ALBA Berlin Saisonvorschau – Die Prognose: It’s only pick’n roll, but I like it

Im fünften und letzten Teil der ALBA Berlin Saisonvorschau: Die Center bei ALBA Berlin, Adam Chubb und Blagota Sekulic und meine Prognose.

it’s only pick’n roll, but I like it

In Jahr Zwo ihres Aufenthalts bei ALBA dürften unsere beiden Felsbrocken unter den Brettern, Adam Chubb und Blagota Sekulic diesen philosophischen Leitsatz von Luka Pavicevic verinnerlicht haben. Chubb, Chubby, „’ne Wurst“ brauchte letzte Saison lange, um in den Berliner Systemen anzukommen (7,3p, 3,2r, 3,1fouls, 16mpg). Noch immer stolpert er defensiv ein wenig verloren herum. Auch wenn er dann am Ende der letzten Saison mit den meisten „ersten Punkten des Spiels“ war, wird er daran diese Saison wohl kaum anknüpfen können: Der Wechsel in die zweite Reihe steht bevor. Gut für ihn, da darf er dann offensive Impulse setzen und seine Fouls freimütig hergeben.

Blagota Sekulic – die Verlängerung wohl einmütig von den Fans gewünscht – bleibt. Der Montenegriner mit Aris und Real im Lebenslauf, löste, als er letzte Saison zu ALBA wechselte, bei vielen Fans ein erleichtertes „habemus center“-Seufzen aus. Er ist ne Kante, kein 2,15er, aber mit allen Tricks und Kniffen gesegnet (9,5p, 4,2r, 18mpg). Defensiv vielleicht nicht das Gelbe vom Ei, dafür aber einer, der mit dem Ball umgehen kann, schnell ist, mit den Guards harmoniert. Genau das, was der pickende und rollende Lange unter Pavicevic zeigen muss. In der Vorbereitung gab’s zudem ansehliche Offensivrebounds und den einen oder anderen Dunking.

Bei aller Kritik im Detail: Für die Liga ist dieses Doppelpack einsame Klasse. Defensiv mag ein Boumtje-Boumtje stärker sein, aber kein anderes BBL-Team hat gleich zwei so spielstarke Fünfer. Ob es in Europa nun nur obere Mittelklasse oder schon der Einstieg in die Oberklasse ist, muss sich in den dortigen Wettbewerben zeigen.

Der komplette Kader

In der Tiefe der Bank warten noch Oliver Clay (PF 2,05, 1987er) und U20-Nationalspieler Andreas Seiferth (PF/C 2,05, 1989er). Regelmäßige Spielzeit erwarte ich von ihnen nicht. Sie werden die Bank wärmen. Doch wer weiß, was im Falle einer Verletzung passiert, denn ALBAs Kader 2009/2010 ist verdammt kurz. Clay und Seiferth sind Nr. 11 und 12 im Kader:

PG Rashad Wright (USA)
PG Steffen Hamann
PG/SG Oskar Faßler
SG Julius Jenkins (USA) [SF/SG Johannes Herber (+)]

SF/SG Immanuel McElroy (USA) SF Philip Zwiener

PF Kenan Bajramovic (BIH) PF Dragan Dojcin (SRB)
PF Oliver Clay
C Blagota Sekulic (MNT) C Adam Chubb (USA) PF/C Andreas Seiferth

Nach dem Abgang Cummards erfüllt ALBA damit gegenwärtig eine 5-7-Quote.

Prognose

ALBA spielt unter den Top 4 der Liga, jedes Finale und die Euroleague sind in Reichweite Was sie draus machen, ist ne Kopfsache. Die größte Stärke ist das systematische Zusammenspiel als eingespielte Mannschaft mit großer Kontinuität. Das Vertrauen auf die Systeme ist aber auch ihre größte Schwäche. Hakte es, nimmt der Gegner das Pick’n Roll und im schlimmsten Fall auch Jenkins, ist ALBA zahnlos. „Luka just doesn’t play zone defense“, kaum Stop-the-Clock, keine Ego-Aktionen, Pick’n Roll bis zum Erbrechen. Diese Herausforderungen müssen sie als Mannschaft kompensieren. Ob das klappt, wird wohl davon abhängen, ob sie die unangenehme „wir sind zu gut für diese Welt“-Attitüde ablegen, die weite Teile der letzen Saison geprägt hat und stattdessen früh auch in der Liga das Kämpfen für sich entdecken. Und zwar das Kämpfen als Mannschaft, denn das Vertrauen auf Jenkins wird nicht reichen. Wenn dies schnell klappt und trotz kürzeren Kaders so eine geschlossene Mannschaft wird, wie am Ende der 2007/08er Saison, dann glaube ich an eine Saison, in der die hohen Ziele greifbar sein werden. Ein einsamer Favorit für die Euroleagueteilnahme und die Meisterschaft sind sie nicht. Sie haben mit dieser doch arg zusammengestrichenen Mannschaft aber eine reelle Chance, wenn sie mehr Spielfreude und Leidenschaft aufs Parkett bringen, als zuletzt. Und das, was wir in der Vorbereitung von ALBA sehen konnten, macht Lust auf eine Saison mit vielen Spielen und Siegen in der BBL und der Euroleague.

Die ersten vier Teile verpasst? Hier nochmal die Links

Werbung

2 Gedanken zu „ALBA Berlin Saisonvorschau – Die Prognose: It’s only pick’n roll, but I like it

  1. Pingback: lost in basketball » Preview: ALBA Berlin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s