Nur noch rund vier Stunden bevor das DSF um 19 Uhr in die EM-Übertragung einsteigt. Kurz vor knapp ein Rundumblick über die Berichterstattung im Netz im Telegrammstil und wer so was für sich beansprucht.
Svetislav Pesic über die Chancen der verjüngten deutschen Mannschaft: Deutschland ist ein Geheimtipp. Wohl kaum ein anderer redet die Mannschaft so stark.
Die Basket mit einem Nowitzki-Interview über die Youngster.
Das EM-Tagebuch von DBB-Pressesprecher Böker Büker. Bilder und Geschichten aus dem Kader. Und die DBB-TV-Sonderausgabe zum EM-Start:
Bereits vor der EM reklamiert Die Junge Liga, aka ProA und ProB den Erfolg der Nationalmannschaft für sich. „Talentschmiede für Deutschland“ ist der Tenor. Na TS? Tobst du? Sogar Günther, der in Ulm Verantwortung bekam, packen sie mit einem beiläufigen „vor Jahresfrist gewechselt“ in die Pressemitteilung. Ich will der AG Zweite Liga ja gar nicht ihr Engagement absprechen…. Aber dann bitte auch die NCAA (Staiger, den nun natürlich Ehingen/Urspring für sich reklamiert), Köln 99ers (Pleiss) und die Fränkische und Berliner Jugendarbeit nicht vergessen, aus der noch immer die Hälfte der Mannschaft entsprungen ist.
Steffen Hamann schreibt gleich doppelt. Ein Tagebuch auf seiner Homepage und das EM-Blog bei ALBA.
Volle EM-Power bei Spiegel Online in Text und Bild. Da wird richtig heftig Basketball promoted. Erst das Fliegende Klassenzimmer, ein Benzing/Steiger-Feature, dann einen Tag später Jan Jagla als Dirk light und heute Konrad Wysocki als Springer zwischen zwei Welten. Wenn alle Medien so auf die EM anspringen würden.
Beim DBB-Mediengespräch in Polen waren heute gestern (das Bild von heute zeigt mehr) ganze vier deutsche Medienvertreter. Einer der Journalisten vor Ort ist Lars Spannagel vom Tagesspiegel, der heute einen schönen Text „Duell der Anstfreien“ über den heutigen Gegner Frankreich und den „angstfreien“ Heiko Schaffartzik gebracht hat. Die Menge scheint dann doch auf DPA-Meldungen und das Verwursten des Abends vor dem DSF zu vertrauen… „Klassischer Journalismus“ vom Newsdesk aus. Super!
Intensive Vorberichterstattung dafür bei den Hobby-Bloggern:
- In-the-game.org über den Kader: Living without Dirk.
- Germanhoops über den Kader: Introducing the German NT.
- Spielerporträts en masse und Analyse der Gegner bei wknd.de.
- Slam und Freaknik haben einen Text von Journalist Paul Nilsen über den Jaglameister und andere.
- Crossover-Online mit Analysen zu allen Vorrunden-Gruppen.
Und auch für gruebelei.de ist jemand vor Ort. OldschoolBaller ballert mein Postfach mit Bildern und Texten zu, die ich in ihrem plog so schnell wie möglich online stellen werde.
„Böker“ ist zwar gut, aber der Gute heißt doch Büker. ;-)
Naja vielleicht hilft das stark Reden von Pesic ja was. ;-) Buschi ist auf dem Gebiet aber auch nicht von schlechten Eltern.
Aber mit dem Geheimtipp hat er schon Recht, nur noch nicht für diese EM. Aber in der Zukunft können die Jungs da schon hinkommen.
WM-Quali als realistisches Ziel. Da würde ich ja gerne mein Häkchen dran machen, aber das wird wohl doch ein sehr schwerer Weg. Vielleicht überraschen uns die Jungs ja und Pesic kann dann nachher sagen: „Ich hab es Euch doch schon vorher gesagt.“
Aber dass sie Zwischenrunde einziehen können halte ich schon für ein realistisches Ziel und das hat ja auch Bauermann ausgegeben.
Warum sollte TS toben? Benzing hat ja nun noch nicht wirklich von Taylor als Coach profitieren können. Passt doch. Den Satz mit Günther hätte ich aber wohl nicht gebracht. Denn auch Yassin hat mal 2. Buli gespielt. Ist also nicht so außergewöhnlich. ;-)
Warum sollte die AG Junge Liga über die Jugendarbeit von der NCAA, den Kölner oder den Franken berichten? Ist doch nicht ihre Baustelle. Und das Benzing und Harris keine Mini-Rollen in Natio-Team spielen, wird ja wohl hoffentlich niemand in Frage stellen. Da kann sich die Junge Liga das schon mal auf die Fahne schreiben.
Danke. Geändert. Falsch geschriebene Namen sind peinlich :-(
Edit: Ich sollte Videos schauen, bevor ich sie verlinke. Die Hintergrundgeräusche sind ja wirklich massiv… Lieber Herr Büker, OldSchoolBaller hat doch schon erwähnt, dass es eine große Elektronikkette auch in Polen gibt. Die haben doch bestimmt nen schönes Mikro samt Kabel.
In dem Absatz zu Spiegel Online gibt es auch noch einen „Steiger“ :)
die berliner zeitung bringt noch einen ganz netten artikel über gegner ronny turiaf.
Pingback: Korbsport.de - Basketball im Netz [NBA, BBL, FIBA und mehr]