Gastbeitrag nach Spiel 2 der Finalserie Bamberg – Berlin: Ausgleich in der Serie und Diskussionen um Pfiffe

sc-fiTzel schreibt:

Auch wenn ich nur gelegentlicher Gast in der O2-„Meckerecke“ bin, weiß ich doch, dass Julius Jenkins – immerhin zweimaliger MVP und Bester Offensivspieler der Beko-BBL – dort und wohl nicht nur dort als „Crunchtime-Pussy“ verschrien ist. Eben ein Spieler, der gut und viel punktet, aber in den entscheidenden Momenten, im letzten Viertel, wenn das Spiel auf Messers Schneide steht, gerne mal abtaucht und sich aus der Verantwortung stiehlt. Weiterlesen

Werbung

Gastbeitrag: ALBA vs. Bamberg, ein Schwanzvergleich?

Gruebler hatte US-Besuch, OSB schaut NCAA und ProB-Derby. Uns fehlte die Zeit zum ausführlichen Vorbericht, doch dafür gibt zum Glück den großartigen Beitrag von 9alive, den wir hier zweitveröffentlichen dürfen.

Nun is´es also so weit, endlich Samstag! Die Mutter aller Spiele, das Gute gegen das Böse, reich gegen noch reicher, Großstadt gegen Provinz, Stochek gegen Schweizer, Möchtegern-Hoeness gegen the real Imitat, EurocupViertelfinalist gegen Vorrundenausscheider, Weisse mit Schuss gegen Rauchbier, Abholer gegen Zulieferer, Großmaul-Taylor gegen Prügel-Goldi, kurzum: Sagt das UEFA-Wochenende ab, Bohlen mach Pause, es ist (Trommelwirbel): Berlin versus Bamberg!

Weiterlesen

Gastbeitrag: Warum die Bayern gut für die Beko BBL sind

Über das Projekt Basketball des FC Bayern München schreiben wir (und Tante Lieschen), seit das Projekt nur das Gerücht eines Gerüchts war – und schulterklopften uns selbst, als es 6 Wochen später dann genauso kam.  Anlässlich des offiziellen Kick-Offs des Projektes kommentierten wir dann, dass es für die BBL-Clubs ein kleines bißchen Horrorshow werden würde. Mantrahaft wird seit dem überall gesagt, dass der FC Bayern gut für Liga wäre. Aber warum könnte das so sein? Ich fragte auf schoenen-dunk:

Wer erklärt mir abseits von Platitüden, was der Nutzen für die anderen Clubs ist, wenn Bayern aufsteigt, außer einem ausverkauften Gastspiel? Welche Automatismen erwartet ihr?

Patte hat auf schoenen-dunk geantwortet, ein Beitrag, den wir hier als Gastbeitrag zur Diskussion stellen wollen: Weiterlesen

Jubiläumsrauschen #50

50 mal Rauschen im Blätterwald und diverse andere Posts, die auch in diese Kategorie eingeordnet sind. Ich nutze es kurz zu einem Rundumschlag. Zum Finale kommt später wohl noch ein Text von oldschoolballer, ich kommentiere hier nur kurz ein paar Entwicklungen, Gerüchte und Deals der letzten Tage, nehme Stellung zu heftigen Diskussionen in Basketballforen und zu Wechselgerüchten bei ALBA Berlin.

Weiterlesen

Rauschen im Blätterwald #46

Vor den zweiten Viertelfinalspielen ein kurzer Blick auf das, was wichtig war und ist: PR-Gau in Trier, Golemac-Suspendierung in Berlin, NBBL-FinalFour in Bamberg und 44 Bewerber auf eine Stelle in Quakenbrück.

Weiterlesen

Gastkommentar: Acht Thesen zu ALBAs Viertelfinalniederlage

Ich hab mir heute im Radio den Mund fusselig geredet und durfte am Ende einem verdienten Sieger gratulieren. ALBA verliert gegen die Deutsche Bank Skyliners das erste Viertelfinalspiel 71:76 (Stats). Die Analyse der ALBA-Fans auf schoenen-dunk.de ist ziemlich einmütig. Sehr pointiert fasst der User Ron-Revolution die gegenwärtigen Schwächen von ALBA auf schoenen-dunk.de zusammen. Mit seiner Zustimmung dokumentiere ich statt eines eigenen Nachberichts diese Analyse, auch weil ich sie überwiegend teile, hier im Volltext.

Weiterlesen

Neues zur Schiridebatte

Vorgestern startete Marco Baldi die Schiri-Debatte. Auf schoenen-dunk.de musste er viel Schelte einstecken. Es gibt nun auch erste Reaktionen anderer Offizieller und mehr Details in der Presse. Ein paar Links, Kommentare und überraschend viel Unterstützung für ALBA.

Weiterlesen

Mathe für Fans – ALBA und die 3er

Robbe hat auf schoenen-dunk.de gerade eine Statistikecke gestartet. Die Essentials „guter“ Statistiken werden anschaulich erklärt. Zahlenfans können sich dort austoben. Ich hab das dort gelernte mal genutzt und hier gibt es einen kleinen Beitrag zu ALBAs Wurfquoten und -verhalten der letzten drei Jahre.

Weiterlesen

Was zählt ist unterm Strich

Was zählt ist unterm Strich. Wen interessiert der Sport, wenn letztlich Geldbeutel und wirtschaftliche Interessen entscheiden? Nicht nur auf schoenen-dunk.de wurde das in den letzten Tagen in der Abstiegskampfdebatte mal wieder sehr deutlich. Die BBL GmbH ist Mitglied der „Initiative Profisport Deutschland“, der Lobbyvereinigung der professionellen Sportveranstalter in Deutschland. Die sind nun mit ihrem ersten Forderungskatalog an die Öffentlichkeit gegangen.

Weiterlesen