Ja, hier wird zu wenig gebloggt. Wenngleich Zeit und zuweilen auch die Idee fehlen, gibt hört das Gruebeln nicht auf. Seit gestern ist das Saisonvorschauheft der BIG am Kiosk. Neben wirklich tollen Artikeln u.a. von Johannes Herber und den ganzen Zahlen, Daten und Fakten, die es vor der Saison braucht, habe auch ich einen Artikel zur Quote beigesteuert. Hier gibt es als Teaser ein Bildchen. Wer den Text lesen will, muss an den Kiosk (oder sich gleich ein BIG-Abo zulegen).
Archiv der Kategorie: Nachwuchs
Wasserstände der Wechselspiele
Offseason. Die Zeit der Spekulationen, der Hoffnungen und des Foren-Bullshits. Mehr oder minder absurde Gerüchte, Debatten und Namen werden durch die einschlägigen Foren gejagt und am Ende kommt es dann doch anders. Ich will die Arbeit der Wechselbörsen (die Liga ist grad offline, aber die auf schoenen-dunk.de ist verfügbar) nicht ersetzen. Aber jetzt, während die NBA Summerleagues laufen, ist Zeit mal einen Blick auf ein paar fast fertige Kader und Transfers in der Beko BBL zu werfen. Und natürlich: In dieser 6+6-Offseason bleibt es nicht aus, dass ein bestimmendes Thema die Rolle der deutschen Nachwuchsspieler ist.
Sechs-plus-Sechs und sieben Euroteams
Sieben Mannschaften der Liga spielen europäisch. Bamberg und ALBA in der Euroleague, Ulm in der EL-Qualifikation, die Halbfinalisten Würzburg und Artland im Eurocup und die EWE Baskets Oldenburg und Telekom Baskets Bonn in der Eurochallenge. Der Tabellensechste hingegen, der FC Bayern München Basketball, kneift und will sich „auf die Liga konzentrieren“. Warum nehme ich dies als Aufhänger für einen Post, der mit 6+6, der neuen Quotenregel überschrieben ist?
ALBA vs. Trier – Die Crux mit dem Talent
Heute geht es für ALBA gegen Trier, Zentrale gegen Filiale titelt der Trierische Volksfreund. Ja, das Bild ist bekannt: ALBAs Nachwuchshoffnungen der letzten vier, fünf Jahre spielen fast geschlossen an der Mosel unter Henrik. Doch wird an dem Duell eben auch deutlich, warum sie dort und nicht bei ALBA spielen. Oder ist dies nur eine Momentaufnahme?
Junge Spieler und ein seltenes Twenty/Ten?
Zwei Saisonspiele hat ALBA Berlin nun in der Basketball-Bundesliga bestritten und zwei Siege mit zwanzig Punkten oder mehr stehen zu Buche. Nachdem ich vor Wochenfrist den erst 24jährigen Tadija Dragicevic hart angegangen habe, hat er dieses Wochenende sein Potential gezeigt. Aber auch sonst gibt es wenig zu meckern, so dass ich mal über junge Spieler schreibe.
Nebenwirkungen der Quote: Einbürgerung statt Freizügigkeit
Oldenburg meldete soeben die erste Verpflichtung eines deutschen Spielers für die Quote. Es ist ein guter Deal: Robin Smeulders kommt für 2 Jahre (plus Option) an die Hunte. Smeulders, das klingt doch nach Tulpen und
Käse? Richtig, bislang lief er für unsere europäischen Nachbarn in Oranje auf. Ich freue mich über die Verpflichtung eines guten College-Absolventen aus Portland, nehme diese Geschichte aber zum Anlass mal wieder über die Art und Weise der Implementierung der Deutschenquote zu diskutieren.
Rauschen im Blätterwald #49 – Finale, Eurocamp und Traumhochzeit
Zur Überbrückung der Wartezeit bis zum ersten Finalspiel heute Abend gibt es einen kleinen Rundumblick. Lucca Staiger und Robin Benzing spielen in Treviso gut mit. Bamberg zofft sich mit der BBL wegen einer Hochzeit und schließlich beginnen die Beko BBL Finals heute Abend um 19:30 Uhr live auf sport1.
Lucca Staiger – Unter den Augen der NBA-Scouts
Wir erfuhren es über Twitter. Auch ALBA Berlins Spieler Lucca Staiger ist gestern noch überraschend zum Adidas Eurocamp nach Treviso geflogen, um sich mit den besten Nachwuchsspielern Europas den NBA-Scouts zu präsentieren. Daher ganz spontan ein kurzes Feature des Jungnationalspielers. Das „Ex-Reebok-“ jetzt Adidas-Eurocamp ist das einzige Pre-Draft-Camp in Europa. Es ist ein sogenanntes Einladungscamp, die Macher beschließen also, wer anreisen und vorspielen darf und wer nicht – normalerweise sind die Listen lange vorher draußen. Weiterlesen
Robin Benzing – Ready for take-off?
Sie begeistern die Basketballcommunity. Die jungen Wilden des deutschen Basketballs, Robin Benzing, Tibor Pleiss, Elias Harris, Tim Ohlbrecht und andere. Sechs Deutsche Spieler in der NBA 2012? Unter dieser Überschrift wird seit Monaten auf schoenen-dunk.de lebhaft diskutiert, ob aus der gegenwärtigen Nachwuchsgeneration eine halbe Mannschaft in der wichtigsten Basketballliga der Welt landen wird. Wir versuchen uns Schritt für Schritt an einer kleinen Bestandsaufnahme des Hypes und beginnen aus gegebenen Anlass mit Robin Benzing.
Rauschen im Blätterwald #46
Vor den zweiten Viertelfinalspielen ein kurzer Blick auf das, was wichtig war und ist: PR-Gau in Trier, Golemac-Suspendierung in Berlin, NBBL-FinalFour in Bamberg und 44 Bewerber auf eine Stelle in Quakenbrück.