Glückwunsch, Bamberg!

Ehre, wem Ehre gebührt! Daher eine schnelle 5-Minutenblogterrine anläßlich des Titelgewinns:

Deutscher Meister 2010 - Brose Baskets Bamberg!

Deutscher Meister 2010 - Brose Baskets Bamberg!

Zu allererst Glückwünsche ins Frankenland zum Titel des Deutschen Basketballmeisters 2010!

Eine packende Serie mit einem noch packenderen Entscheidungsspiel 5 liegen hinter uns und der verdiente Sieger heißt Brose Baskets Bamberg. Das begehrte Double – Pokal und Meisterschaft – ist perfekt.

Nur einen winzigen Atemzug danach muß man Frankfurt gratulieren, die ein toller, ebenbürtiger Gegner waren, fast unmögliches probiert haben  und „gemainsam“ mit Bamberg das ablieferten, was die Liga verspricht: „Atemlose Spannung“ indeed.

Weiterlesen

Werbung

Finalyse #2

Spiel 2 ist gelaufen und man könnte meinen man steht, wo man stand bevor die Finalserie losging. 1 – 1 und jetzt alles wieder zurück auf Los. Die Serie also nur noch ein „best of three“ und nix passiert? Mitnichten.  Ein „Gemetzel“ war es, „Basketball brutal“ war es und die „Skyliners wurden verprügelt“. Aha. Da kann man mal sehen. Niemand von meinen Arbeitskollegen war mit beim Spiel, keiner hatte Lust oder Zeit. Den fraglichen Bildzeitungsartikel haben sie dann aber alle gelesen oder zumindest drüber gehört und Freitag mittag in der Kantine herrschte reger Diskussionsbedarf. Any press is good press? Weiterlesen

Nebenwirkungen der Quote: Einbürgerung statt Freizügigkeit

Robin Smeulders

Robin Smeulders

Oldenburg meldete soeben die erste Verpflichtung eines deutschen Spielers für die Quote. Es ist ein guter Deal: Robin Smeulders kommt für 2 Jahre (plus Option) an die Hunte. Smeulders, das klingt doch nach Tulpen und

Käse? Richtig, bislang lief er für unsere europäischen Nachbarn in Oranje auf. Ich freue mich über die Verpflichtung eines guten College-Absolventen aus Portland, nehme diese Geschichte aber zum Anlass mal wieder über die Art und Weise der Implementierung der Deutschenquote zu diskutieren.

Weiterlesen

Einmal die Nummer 25, bitte!

Einmal die Nummer 25, bitte! In mittelgroß,….aber mit extra Thunfisch.

Jedes Kind weiß, dass es in Bamberg die grünsten Wiesen, das rauchigste Bier, die größten Kartoffeln und die besten Pizzerien gibt. Das grauenvolle Wetter verhinderte für eine kleine aber feine Reisegruppe die Überprüfung dieser fränkischen Naturgesetze, aber ein Halbfinale der Bamberg-Braunschweig-Serie und damit absolutes „must see“-Spiel wollten wir uns auf jeden Fall ansehen. Die Ex-Gießen46ers-Helden aus dem Frühjahr 2005 und guten Freunde  – Heiko Schaffartzik und Anton Gavel – wieder im Halbfinale. 5 Jahre nach 5. Diesmal gegeneinander. Weiterlesen

Drachentöter und Herzblut

Ach, das Leben ist schon ungerecht.*

Während gewisse Bloggerbosse sich erst gar nicht mit dem schnöden und novembergrauen Ligaalltag aufhalten und mich am Dienstag mit der fröhlichen Behauptung „Endlich geht es los!“ erschrecken, bleibt mir als Bettelbloggerin mit dem Dreifachhandikap Praktikantenstatus, Fanherkunft und Genderzugehörigkeit gar nichts anderes übrig, als genau dies zu tun. Da fühlt man sich schon ein wenig diskriminiert, aber so ist das nun einmal. Einer muß ja die Drecksarbeit machen. Weiterlesen