Endlich will ich rufen, endlich ist die viel zu lange Offseason vorbei. Nach der letzten Saison der Albatrosse, an der ich wenig Freude hatte, geht es unter gewandelten Vorzeichen wieder los. Zum Frühstück hörte ich, wie Marco Baldi dem Liga-Medienmann Sven erklärt, warum die neue Rolle ALBA Berlins gut ist, warum das Saisonziel Halbfinale angemessen ist.
Schlagwort-Archive: Oldenburg
Wechselspiele bei den großen Vier
Ein Blick auf die Kader der Meisterschaftsaspiranten 2012. Die Zeit, in der auf schoenen-dunk nur Bamberger und Berliner ihren Kader auf Meisterschaftspotential hin überprüften, ist vorbei. Seit 2009 tummeln sich die Huntestädter Donnervögel in diesem illustren Kreis und in dieser Offseason ist der FC Bayern hinzugestoßen. Weiterlesen
Ein viertes Spiel und ein Dog Fight
Playoffs waren in den letzten Jahren keine Freude für ALBA-Fans. Wird es dieses Jahr anders sein? Wir sind mitten in der Viertelfinalserie Berlin vs. Oldenburg. Spiel Eins der Serie war ein Blow-Out, Spiel zwei wurde mit Dusel gewonnen und am Samstag kassierten die Albatrosse eine schmerzhafte Niederlage. Heute steht Spiel vier an. Matchball nennt man das in der Presse für gewöhnlich. Doch die vorherrschende Lesart ist heute eine andere. Weiterlesen
Vor Europa
Deutsche Clubs in Europa. Das war bis zu dieser Woche eitel Sonnenschein. Bamberg hat sich in der Euroleague-Hinrunde, die diese Woche zu Ende geht, mit beeindruckendem Spiel und zwei Siegen eine gute Ausgangsposition für das Erreichen des Top16 geschaffen. Doch nun starten EuroCup und EuroChallenge, nun kommt die breite Masse ins Spiel. Nun müssen fünf weitere Clubs aus unserer BBL beweisen, dass der Anspruch der Liga, in Europa die Nr. 2 zu werden, nicht nur leere Worte sind, sondern auch sportlich umgesetzt werden kann.
Weiterlesen
Europäische Herausforderungen
Der Eurocup ist ausgelost. ALBA Berlin spielt gegen Krasne Krylia (Red Wings) Samara, Anwil Wloclawek und Pepsi Caserta. Es scheint eine durchaus machbare Aufgabe zu werden, doch leicht wird es – auch wenn die Namen jetzt nicht klingen – nicht. Heute aber, beginne ich mit einem Blick auf die Gegner der anderen deutschen Teilnehmer: EWE Baskets Oldenburg und BG 74 Göttingen.
Drachentöter und Herzblut
Ach, das Leben ist schon ungerecht.*
Während gewisse Bloggerbosse sich erst gar nicht mit dem schnöden und novembergrauen Ligaalltag aufhalten und mich am Dienstag mit der fröhlichen Behauptung „Endlich geht es los!“ erschrecken, bleibt mir als Bettelbloggerin mit dem Dreifachhandikap Praktikantenstatus, Fanherkunft und Genderzugehörigkeit gar nichts anderes übrig, als genau dies zu tun. Da fühlt man sich schon ein wenig diskriminiert, aber so ist das nun einmal. Einer muß ja die Drecksarbeit machen. Weiterlesen
Verheizen oder die deutsche Angst vor der Verantwortung
Ein Text von Christophe Ney, dem Autor von europeanprospects.com, über die Deutschen und den „Basketballnachwuchs“.
Da war sie also wieder, des Deutschen (Basketball-)Verantwortlichen liebste Entschuldigung, wieso man (junge) Deutsche nicht zu viel spielen
lassen sollte. Ich zitiere:
„Ein Sonderlob geht an Daniel Hain. Er hat seine Sache bis dato sehr gut gemacht, allerdings wollen wir auch ihn
nicht verheizen. Er soll sich Stück für Stück weiterentwickeln.“
Beißerqualitäten
ALBA Berlin gewinnt knapp und nicht ohne Glück gegen die EWE Baskets Oldenburg mit 69:67. Besonders gut kam ALBA nicht ins Spiel (10:16). Doch dann kam Steffen Hamann und getragen von seiner Defense startete ALBA einen 16:0-Lauf. Weiterlesen
Ein Kader zum Repeat? Oldenburg ist komplett.
Die EWE Baskets Oldenburg melden Vollzug. Die Verpflichtung von Joshua Carter (Texas A&M) ist das letzte fehlende Puzzleteilchen. Der Kader steht. Wird damit der Titel verteidigt?
Rauschen im Blätterwald #25
Zum Wochenende noch einmal ein schneller Durchlauf durch das Netz zu Wechselmeldungen und neuen Dingen im Web 2.0. Weiterlesen