Verheizen oder die deutsche Angst vor der Verantwortung

Ein Text von Christophe Ney, dem Autor von europeanprospects.com, über die Deutschen und den „Basketballnachwuchs“.

Da war sie also wieder, des Deutschen (Basketball-)Verantwortlichen liebste Entschuldigung, wieso man (junge) Deutsche nicht zu viel spielen
lassen sollte. Ich zitiere:

„Ein Sonderlob geht an Daniel Hain. Er hat seine Sache bis dato sehr gut gemacht, allerdings wollen wir auch ihn
nicht verheizen. Er soll sich Stück für Stück weiterentwickeln.“

Weiterlesen

Werbung

Von den Playoffs in den Abstiegskampf – Paderborn Baskets

Paderborn scheint komplett. Offiziell haben sie es noch nicht gesagt, doch war die letzte Info, die ich hatte, dass noch Pointguard und Powerforward gesucht werden und diese sind mit Langford und Haynes nun verpflichtet. Auch in der Zeitung soll es heute gestanden haben. Gedanken zum neuen Team.

Weiterlesen

Der Nachwuchs als Krisenprofiteur?

Schaut man sich die Aussagen von Trainern und Managern der kleineren Clubs der Liga an, dann kann man – mit etwas wohlwollen – eine Veränderung feststellen. Die Zahl der zu verpflichtenden ausländischen Profis wird freiwillig eingeschränkt. Ist dies ein neuer Trend?

Weiterlesen

Playoffnachlese: Trotz Niederlage(n) viel gewonnen

Donnerstagabend ist ALBA Berlin nach einem harten fünften Playoffspiel gegen die Paderborn Baskets ins Halbfinale eingezogen. Einen solchen Verlauf der Serie hatte kaum jemand erwartet. Gedanken im Nachgang zur wohl bislang bestbesuchten Viertelfinalserie der BBL-Geschichte. Weiterlesen

Und nochmal Paderborn

Irgendwie kann ALBA Berlin in Paderborn nicht gewinnen. Wer sich nach 5:0-Start einen 16:0-Lauf einschenken lässt, kann heiße Playoffspiele nicht gewinnen. Doch wieder kam ALBA verdammt nah dran. Und heute ließ Luka sogar stop the clock spielen. Alles reichte nicht: Donnerstag Spiel 5 gegen Paderborn.

Weiterlesen

Wie sexy ist Erfolg?

Die Paderborn Baskets sind seit Januar wirtschaftlich auf Schlingerkurs. Hintergründe im Ersten.  Ein Fehlbetrag von – je nach Quelle – bis zu 300.000 Euro wurde publik.  Monatelang wurde der Öffentlichlichkeit im Abstand weniger Wochen mitgeteilt, ob Paderborn spielt, oder nicht. Nun wird bei der Kommune angeklopft. Weiterlesen

Comeback Day

Luka grübelt ;-)

Luka grübelt ;-)

Himmelfahrt war für drei Teams Feiertag für ein Comeback. Brose Bamberg, Frankfurt Skyliners und Paderborn schafften mit im Ergebnis knappen Siegen das 1:1 in ihren Playoffserien. Nur für die Ulmer hat es nicht gereicht.

Was war nur los mit den Albatrossen von ALBA Berlin heute? Letzlich nichts Besonderes, denn ein Blick in die Zahlen schafft schnell Klarheit. Diese betrachtete Luka Pavicevic auch vollkommen entgeistert im Fernsehen, während Wucherer  Spradley interviewte.

Weiterlesen

Rauschen im Blätterwald #9

Vor dem Feiertag rauscht es gewaltig in den Blättern: Verbales Aufrüsten zwischen Paderborn und Berlin. Zitate aus der Presse statt eines Vorberichts für das 2. Playoffspiel. Ein neuer Basketballtrainer für die ostwestfälischen Handballer aus Paderborn? Die Skyliners vor Gericht. Und was die 3-2 Feldquote in der Zweiten Liga in der Praxis bedeutet. Weiterlesen

Und wenn man nicht mehr weiter weiß…

… dann gründet man nen Arbeitskreis. So wirkte es heute jedenfalls, als die drei Unparteiischen beim Spiel ALBA Berlin gegen Paderborn mehrere Minuten im Huddle standen und berieten. Es war der Gipfel erschreckender Schiedsrichterleistungen. Zwei Viertelfinalspiele hab ich gesehen, zweimal raufte ich mir die Haare.

Weiterlesen