Offseason. Die Zeit der Spekulationen, der Hoffnungen und des Foren-Bullshits. Mehr oder minder absurde Gerüchte, Debatten und Namen werden durch die einschlägigen Foren gejagt und am Ende kommt es dann doch anders. Ich will die Arbeit der Wechselbörsen (die Liga ist grad offline, aber die auf schoenen-dunk.de ist verfügbar) nicht ersetzen. Aber jetzt, während die NBA Summerleagues laufen, ist Zeit mal einen Blick auf ein paar fast fertige Kader und Transfers in der Beko BBL zu werfen. Und natürlich: In dieser 6+6-Offseason bleibt es nicht aus, dass ein bestimmendes Thema die Rolle der deutschen Nachwuchsspieler ist.
Schlagwort-Archive: Wechselgerüchte
Der vierte Pointguard oder ein neuer Flügel für die flügellahmen Albatrosse?
Liest man die Presse über ALBA-Berlin kommt neben viel Hohn und Spott (hier im RBB) auch die Frage nach möglichen Spielerwechseln. Pointguard und/oder Flügel für Außen sind die Positionen, die von Demirel in der BILD genannt werden. Substanz haben die Gerüchte um den Flügel eher weniger, aber ein Pointguard-Name hält sich hartnäckig. Ein junger Shooter, der den Ball bringen kann und aus College und Europa unterschiedliche Stile kennt. Auf die Frage nach seinem Lieblingsplatz in Europa sagt er:
I really like Berlin.
Heikos Heimkehr?
„Ihr wollt Identifikationsfiguren? Könnt ihr haben!“ So oder ähnlich könnte Baldi den Transfer von Heiko Schaffartzik zurück an die Spree kommentieren. Ein verlorener Sohn des Berliner Basketballprogramms kehrt nun zum Jahresbeginn möglicherweise zurück nach Berlin. Dies bestätigt soeben sein bisheriger Arbeitgeber Turk Telekom Ankara, freilich fehlt noch eine entsprechende Meldung von ALBA Berlin.
ALBA-Pressesprecher Justus Strauven bestätigt nunmehr gegenüber der BILD, dass sie Heiko Schaffartzik wollen. Er sagt:
„Wir möchten ihn gern zu uns holen. Er ist ein sehr interessanter Spieler, der uns in der jetzigen Phase sowohl in der Offensive als auch in der Defensive verstärken könnte.”
Warum ALBA?
Vier Albatrosse sind in Berlin und es gibt nicht die bekannten Medi-Check Bilder und Pressetermine, nein dieses Jahr bekommen auch wir Fans von jedem ankommenden Spieler ein youtube-Video. Was lernen wir daraus? Dazu ein paar erste Gedanken zum neuesten Wechselgerücht: Vladimir Dasic.
Rons ALBA Offseason-Analyse – Teil 4: Der Small Forward
Hier hat die Free Agency soeben begonnen, ihr in Deutschland steht grad auf, und zum Frühstück der nächste Text von Ron Revolution:
Die Position 3 ist bei Luka Pavicevic eine Sandwich-Position: eingeklemmt zwischen einem starken Guard und einem dominanten Power Forward hat es der Small Forward nicht leicht, seine Rolle zu finden. Lassen wir mal offen, wo ALBA heute stünde, wenn vor zwei Jahren Thomas Kelati nach mündlicher Zusage auch seinen Vertrag unterschrieben hätte. Weiterlesen
Rons ALBA Offseason-Analyse: Teil 3 – Die Shooting Guards
Das Thema könnte auch heißen: die Julius-Jenkins-Frage. Er hat noch Vertrag, aber das heißt nicht viel. Julius‘ Rolle hat sich in den drei Jahren unter Pavicevic gewandelt. Er ist in den vergangenen beiden Saisons zum Go-to-guy gemacht geworden (und wollte das auch gerne), in der abgelaufenen Saison war er zudem der Kapitän der Mannschaft. Beides war, muss man rückblickend sagen, ein Fehler. Weiterlesen
Rauschen im Blätterwald #51 – Ganz viel Dirk, ein Chad und die Quote
Heute mit Dirk Nowitzki, neuen Lederhosenträgern beim FC Bayern München, der neuen Nationalmannschaft, den Effekten der Quote auf den Spielermarkt, ein paar Gerüchten zu ALBA Berlin und den sich abzeichnenden europäischen Startplätzen für deutsche Teams. Die Offseason ist seit Donnerstagabend voll im Gange und bringt gleich etliche Überraschungen.
Weiterlesen
Salz und Pfeffer für die Vier
Bäm! Da ist sie, die erste Neuverpflichtungsmeldung ALBA Berlins unter dem Regime der 5+7 Quote. Sven Schultze, 103facher Nationalspieler, Kapitän der deutschen Basketball-Nationalmannschaft kehrt zurück nach Berlin. Seit Marco Baldis Ankündigung vor einigen Monaten konnten wir spekulieren: ALBA sucht erfahrene Profis mit deutschem Pass. Der erste davon ist ein alter Bekannter geworden, der mit ALBA bereits vier Meisterschaften und zwei Pokalsiege holte.
Geht der einzige Urberliner aus ALBAs Kader?
Wie heute die Thüringer Allgemeine meldet, verhandeln Science City Jena und ALBA Berlin über ein Ausleihgeschäft von Oskar „Ossi“ Faßler bis zum Ende der Saison. (via Fantasy Rotation).
Uninspiriert und blockiert.
ALBA verliert am Freitag nach starker Defensive in Bonn. Wenn auf beiden Seiten die Scheiße an den Händen klebt, dann gewinnt eben die Mannschaft verdient, die rechtzeitig die Hände wäscht und just in time drei 3er in Folge einnetzt.
Der Tagesspiegel (Niederlage durch Lernschwäche) bringt ein starkes Luka-Zitat:
Man kann sich perfekt vorbereiten. Aber im Spiel muss man dann auch mal etwas Inspiriertes liefern..
Ich versuche mal zu erklären. Weiterlesen