Geht der einzige Urberliner aus ALBAs Kader?

Wie heute die Thüringer Allgemeine meldet, verhandeln Science City Jena und ALBA Berlin über ein Ausleihgeschäft von Oskar „Ossi“ Faßler bis zum Ende der Saison. (via Fantasy Rotation).

Oskar Faßler, jüngst extrem positiv in den Medien beleuchtet, nachdem er mal ordentlich Spielzeit bekam, ist der einzige Local Player im Kader von ALBA Berlin:

Das am Prenzlauer Berg aufgewachsene Nachwuchstalent kam 2004 von den Marzahner Basket Bären zu ALBA BERLIN, wo Oskar zunächst für den Kooperationspartner TuS Lichterfelde und später für ALBAs Ausbildungsteam in der Regionalliga, der 2. Bundesliga bzw. der ProB auf dem Parkett stand. In dieser Saison rückt der talentierte U16-, U18-, U20- und A2-Nationalspieler in den festen Kader von ALBAs erster Mannschaft auf. (ALBA-Spielerporträt)

Lässt ALBA ihn dann in seinem letzten Vertragsjahr für den Rest der Saison ziehen?

Erstaunlich finde ich dies insbesondere vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Personalsituation. Faßler ist Pointguard Nr. 3 hinter Wright und Hamann. Verletzt sich einer der beiden, sind ALBAs Handlungsspielräume eingeschränkt. Schließlich gibt es auch so etwas wie eine Deutschenquote. Oder setzt man dann statt Faßler einen jüngeren NBBL-Spieler auf die lange Bank?

Dass Oskar spielen kann, wissen wir seit längerem. Dass ihm ein paar Spiele mit viel Spielzeit gut tun würden, ist auch eine Binse. Diese Saison hatte er insgesamt 26 Minuten. Das ist natürlich ärgerlich, zumal ALBA sich bislang vor einer ernsthaften Ausbildungsmannschaft in der ProB oder ProA drückt.

Nur  profitieren ALBA und Faßler wirklich davon, wenn er kurz vor Ende seines Vertrages für eine halbe Saison in die untere Hälfte der ProA nach Jena geht? Vor allem stellt sich mir die Frage: Wäre ein Ausleihgeschäft das Ende von Faßler bei ALBA oder würde man so einen Deal mit einer Vertragsverlängerung verbinden? Denn lokalpatriotische Schlachtgesänge höre ich in der BBL gerne: „Denn sooooo sieht der Ossi aus, denn sooooo sieht der Ossi aus…“ Oskar ist ewig bei ALBA. Er hat Potential, der Coach mag ihn, wir Fans lieben ihn. Gibt es wirklich keine Perspektive mehr für ihn?

Werbung

12 Gedanken zu „Geht der einzige Urberliner aus ALBAs Kader?

  1. Der einzige Urberliner? Ob das Seiferth und Clay so lustig finden? ;-)

    Alba profitiert von einen Abgang eher gar nicht (man spart kaum Geld und ein Spieler weniger für das Training). Aber für Oskar macht so ein Wechsel auch jetzt noch Sinn. Ein halbes Jahr Spielpraxis auf gigantisch höherem Niveau als die RLN wäre für ihn sicherlich keine schlechte Vorbereitung auf die BBL im nächsten Jahr. Das dies allerdings eher nicht in Berlin sein wird, sollte jedem klar sein. Ich denke ähnlich wie bei Seiferth gilt, dass Faßler auch schon im letzten Sommer gegangen wäre, wenn Alba nicht konsequent auf die Verträge gepocht hätte.

    Für mich wäre eine Erlaubnis zum Wechsel eine Sensation, außer Alba hätte einen Ersatz.

    • Oups. Da sieht man schön, wie wenig ich die anderen Doppellizenzler auf dem Schirm habe. Ossi ist halt dabei seit „immer“.

  2. Keiner der drei Nachwuchsleute (Faßler, Clay, Seiferth) hat eine Zukunft in Berlin, jedenfalls nicht in der Beko BBL bei Alba. Klingt hart, ist doch aber so.

    Berlin wird auch die kommenden Jahre absehbar um die Meisterschaft und auch international spielen, zumindest Eurocup wie diese Saison. Da werden es diese drei Leute nie unter die ersten 10 des Kaders schaffen, maximal Position 11 oder 12 einnehmen. Das sind dann im Falle von keinem langfristigen Ausfall eines Leistungsträgers höchstens die sporadischen 5 Minuten. Die bringen keinen weiter, weder Spieler noch Verein. Und im Falle eines langfristigen Ausfalls wird eh nachverpflichtet.

    Wenn man nicht einmal einem Zwiener vertraut, der gute Playoffs in der Meistersaison gespielt Olympische Spiele gespielt hat, vertraut man (und vor allem Coach Pavicevic) keinem dieser drei. Oder kann sich hier jemand ernsthaft vorstellen, dass in der kommenden Saison Oskar Faßler Backup-SG (denn das ist er, nicht PG) hinter Jenkins sein wird? Oder Seiferth den Backup-Center gibt und es neben ihm nur noch Sekulic gibt?

    Alba Berlin ist längst kein Verein mehr, der deutschen Spielern mit Perspektive (man erinnere sich an die Zeiten mit Demirel, Garris, Pesic usw.) auch wirklich eine bietet.

  3. Nun ja, es ist halt immer so eine Sache mit dem Nachwuchs. Ich denke es müsste auch bei ALBA wieder Platz sein für zumindest 1-2 Talente die auch mit Spielzeit bedacht werden. Dass dies durchaus aus funktionieren kann beweißt gerade das Modell Bamberg, wo Tadda und Pleiß mit sehr guten Leistung das in sie gesetze Vertrauen rechtfertigen.

    Es ist sicherlich auf Aufgabe von Baldi und Co. hier die Richtlinienkompetenz auszunutzen und eine ALBA Company Philosophie die sich auch der Entwicklung von talentierten Nachwuchsspielern verschreibt. Man kann den Kader sicherlich so strukturieren, dass man eine schlagkräftige Truppe in Europa hat und trotzdem zumindest ein Talent entwickelt kann. Andere Team in Europa schaffen dies auch.

    Für Fassler macht das Ausleihgeschäft nach Jena auf jeden Fall Sinn. Spielpraxis in der ProA ist allemal besser als Bankdrücker bei ALBA. Im Training hat er mittlerweile wohl genug gelernt, jetzt braucht er auch mal Wettkampferfahrung auf ordentlichem Niveau um den nächsten Schritt zu machen.

  4. Ich wage jetzt aber mal die These, dass unter Luka P. als Headcoach in Berlin bei Alba dieses Talent nicht entwickelt wird. Er schafft es einfach nicht, Spieler zu entwickeln. Gibt es einen, wo er in den mittlerweile ja auch schon 3 Saisons in Berlin wirklich einen Spieler hervorgebracht hat? Nein.

    Höchstens Bobby Brown, aber der war für mich eh kein roher Diamant ohne viel Erfahrungen. Er war ein guter bis sehr guter College-Spieler, wie sie auch in anderen Teams jedes Jahr verpflichtet werden und öfters gut einschlagen. Und außerdem führte ja kein Weg an ihm vorbei, da Jeretin ausfiel und kein anderer echter PG da war.

    Wie also einen wie Faßler einbauen, wenn ich es nicht mal mit Nationalspielern schaffe bzw. mich traue (Zwiener, Herber)!?

  5. An dieser Stelle möchte ich ganz dreist mal ein anderes Tauschgeschäft fordern:
    „Ossi“ einfach in der BBL lassen und lieber nach Gießen ausleihen.
    Sollte Teague nun tatsächlich langfristig ausfallen, brauchen wir auf jeden Fall noch jemanden, der den Ball über die Mittellinie dribbeln kann ohne seine Schnürsenkel zu inspizieren und ohne dass die Sanitäter im Publikum tätig werden müßen. Und wenn nicht, dann auch ;-) Win-win nennt man das wohl.

    Also rinne mit`m Faßler in den Rosinenbomber und ab nach Gießen. Sozusagen als kleine Anzahlung für die Rückgabe mittelhessischer Aufbauarbeit seinerzeit in der SBZ (schwächelnden Basketball Zone) – nach 3 Jahren gibts den dann mit Zinsen zurück.

    • Sorry, aber den Chubb brauchen wir jetzt auch zurück und den Wright packta bitte noch dazu :-((( Danke!

    • Wie wäre es denn mit einem gestandenen Nationalspieler. Vielleicht auch für die Bank oder das Dance-Team. ^^

  6. @Kosmonaut: Ja, für Pleiß und Tadda ist das super. Für brose heißt das halt aber auch, dass man um die Playoffs zittert. Sicher nicht, weil die beiden Spielzeit bekommen. Aber meiner Meinung nach schon, weil der Rest des Kaders eine solche Qualität hat, dass die beiden starten.

    • Hast du dir mal Pleiss und Taddas Stats auf europäischen Parkett angesehen?

      Pleiss 11,4ppg, 6rpg in 19 Minuten bei 62% aus dem Feld. Da hätten wir in Berlin uns bei Bajramovic drüber gefreut…
      Tadda auch nicht übel mit nem 10.6er Ranking. Das ist auch im internationalen Vergleich richtig gut für deren Altersklasse.

      Ne, ich glaub man muss neidvoll anerkennen, dass Brose im Nachwuchs grad einfach nen Zacken wacher agiert hat in den letzten Jahren. Gute Talente im richtigen Moment eingepackt und mit Spielzeit ausgestattet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s