Wechselspiele bei den großen Vier

Ein Blick auf die Kader der Meisterschaftsaspiranten 2012. Die Zeit, in der auf schoenen-dunk nur Bamberger und Berliner ihren Kader auf Meisterschaftspotential hin überprüften, ist vorbei. Seit 2009 tummeln sich die Huntestädter Donnervögel in diesem illustren Kreis und in dieser Offseason ist der FC Bayern hinzugestoßen. Weiterlesen

Werbung

Neue Freude am Spiel

 

Alba Berlin gegen Paderborn Baskets - 18

Image by th-dolby via Flickr

 

Sonntag geht für mich die Fansaison los. Mein erstes Heimspiel in der o2 world. Es ist ein Entscheidungsspiel, ALBA gegen Spirou. Riesenvögel gegen Comicfiguren. Der Gegner ist mir weitgehend unbekannt, aber dafür gibt es Christophes Gastbeitrag. Zeit für mich, mal kurz ein paar Worte über ALBA Berlin 2010/2011 zu verlieren.

Weiterlesen

Habemus Pointguard und Primaballerina

Da ist sie, die erste größere Umbaumeldung von ALBA Berlin. Mit müden Füßen kam ich von einem Stadtspaziergang inklusive Basketballkorb-Sightseeing zurück, da las ich es auf facebook und schoenen-dunk.de. ALBA Berlin verpflichtet Pointguard Marko Marinovic von Valencia und Power Forward Derrick Allen von den Skyliners.

Weiterlesen

Rons ALBA Offseason-Analyse – Teil 4: Der Small Forward

Hier hat die Free Agency soeben begonnen, ihr in Deutschland steht grad auf, und zum Frühstück der nächste Text von Ron Revolution:

Die Position 3 ist bei Luka Pavicevic eine Sandwich-Position: eingeklemmt zwischen einem starken Guard und einem dominanten Power Forward hat es der Small Forward nicht leicht, seine Rolle zu finden. Lassen wir mal offen, wo ALBA heute stünde, wenn vor zwei Jahren Thomas Kelati nach mündlicher Zusage auch seinen Vertrag unterschrieben hätte. Weiterlesen

Titel, Thesen und Talente

Nach dem Pokalwochenende und vor den EuroCup-Finals ist die Woche der Liga-Awards. Gestern gab es Best Offensive Player (Jenkins) und Best Defensive Player (McElroy), heute Pleiss als Rookie of the Year und Rochestie als Newcomer of the Year. Morgen wird dann der MVP dran sein. Ich habe grad wenig Zeit zum Bloggen, daher gesammelt zu den Themen dieser Woche ein paar mehr oder weniger fein geschliffene Gedanken.

Weiterlesen

McElroy bleibt!

Alba hat es gerade bestätigt: Immanuel McElroy ist für 1+1 verlängert. Quelle.

Das ist eine echte Hausnummer. Viele mutmaßten, dass ALBA keine Chance hätte, Mac zu halten. Südeuropa soll gerufen haben. Es ist ein typischer Baldi: Kein Wort drang zuvor nach außen. „Nach der Saison reden wir“ und dann die überraschende Pressemeldung noch vor den Playoffs. Weiterlesen

Schöne Tradition, threepeat und Beruhigungs-T

Nein, ich mag heute nicht im Detail über ALBAs Spiel in Frankfurt schreiben. In unserer schnelllebigen Zeit und dieser so unglaublich wechselfreudigen Liga schreibe ich ein wenig über Tradition und Klischee.

Das Hauptklischee der BBL ist, dass die BBL eine Wundertüte und so spannend wie nie ist. Das stimmt, Frankfurt gewinnt traditionell sein Heimspiel gegen ALBA und der Kampf um Platz 1 ist offen. Frankfurt hat seine hervorrange Defense wieder ausgepackt. Triangle-and-Two, Evtimovs clevere Ausbrüche aus dem defensiven System, schnelle Systemwechsel. Damit haben die Skyliners ALBA den Zahn gezogen. Weiterlesen