Bauernomelette statt Nachtisch

Um eingeschlafene Blogger hervorzuholen braucht es manchmal mehr als nur ein Spiel. Oldschoolballer hatte ihr Bloggererwachen in Bamberg, als die Brösels den Gesamtathener Sportverein schlugen. Wahrlich überzeugend. Heute dann Spiel 2 der fränkischen Bayern. Ligaalltag gegen ALBA Berlin, also eine der Mannschaften, die in unvergleichlicher „mir san mir“-Manier für zu schwach befunden wurden und bei der auch OSB zweifelte, ob es denn zum Trainingspartner reichen würde. Ja, liebe OSB. Es hat gereicht.

Weiterlesen

Werbung

Gastbeitrag: ALBA reloaded – eine Analyse der neuen Mannschaft 2011

Wie schon im letzten Jahr, konnten wir zum Blick auf den Kader von ALBA Berlin einen Gastautor gewinnen. Ron-Revolution, auf schoenen-dunk eine Quelle mutmaßlicher Hintergründe, analysiert für uns das Steineumdrehen 2011, die Stärken und Schwächen des Teams und den Abschied der beiden Franchiseplayer:  Weiterlesen

Ein guter Tag für die Blogger – Teil 1: ALBA hat ne Starting Five

Unsere Teams, ALBA Berlin und die Gießen 46ers, haben gestern gewonnen. Wir könnten feiern, wären da nicht ein paar Dinge, die die Laune trübten. Dennoch wollen wir heute einmal positiv sein und zunächst das Gute hervorheben, bevor wir die Finger in die jeweiligen Wunden legen. Gruebler beginnt, mit dem Spiel ALBA vs. Bayreuth, das die Berliner Pleitenserie vorläufig beendet hat und Gießen etwas Luft verschaffte.

Weiterlesen

Neue Freude am Spiel

 

Alba Berlin gegen Paderborn Baskets - 18

Image by th-dolby via Flickr

 

Sonntag geht für mich die Fansaison los. Mein erstes Heimspiel in der o2 world. Es ist ein Entscheidungsspiel, ALBA gegen Spirou. Riesenvögel gegen Comicfiguren. Der Gegner ist mir weitgehend unbekannt, aber dafür gibt es Christophes Gastbeitrag. Zeit für mich, mal kurz ein paar Worte über ALBA Berlin 2010/2011 zu verlieren.

Weiterlesen

Buletten statt Beluga? ALBA zwischen Wollmilchsau und Steinlaus

Es war ein lange geplantes Projekt. Oldschoolballer und gruebler kapern sich vom revolutionären Ron das Thema ALBA Berlin hier im Blog zurück. Nicht, dass wir Ron nicht in seiner wirklich guten Analyse zustimmen würden, aber die lange – und wohl weiter anhaltende – Schreibpause verschaffte uns Raum zum Nachdenken, für neue Bilder und eigene, frische Gedanken. Daher versuchen wir uns jetzt an einer gemeinsamen Bestandsaufnahme der Offseason 2010 bei den Albatrossen. Weiterlesen

Habemus Pointguard und Primaballerina

Da ist sie, die erste größere Umbaumeldung von ALBA Berlin. Mit müden Füßen kam ich von einem Stadtspaziergang inklusive Basketballkorb-Sightseeing zurück, da las ich es auf facebook und schoenen-dunk.de. ALBA Berlin verpflichtet Pointguard Marko Marinovic von Valencia und Power Forward Derrick Allen von den Skyliners.

Weiterlesen

Groundhog game

Einmal fremdgegangen kommt man natürlich aus der Nummer nicht mehr so einfach raus – Bloggerprinzipien hin oder her. Und wöchentlich berlibloggt das osb. Es ist Mittwoch Nacht. Es ist sehr sehr spät und obwohl ich es gerade mit eigenen Augen gesehen habe, fällt mir eine Einordnung zu ALBAs Ausscheiden aus den BBL-Playoffs 2010 schwer. Aber dem zum Pauken verdammten gruebler HMV schulde ich meine Sicht des Berliner Scheiterns samt Trompeten. Eine Einordnung der Serie, mindestens mal eine persönliche Meinung zum Spiel 4 sollte ich parat haben. Weiterlesen

Wir werden alles in Frage stellen

„Wir werden alles in Frage stellen, nur [Luka Pavicevic] nicht“

Das sagte Marco Baldi im Interview nach dem Spiel. Die Deutsche Bank Skyliners Frankfurt schlagen ALBA Berlin im vierten Spiel und ziehen mit 3:1 ins Halbfinale der Beko BBL ein. Ich gratuliere den Frankfurt Skyliners zu einer starken Vorstellung und dem konsequenten Weiterkommen.

Weiterlesen