Playoffs waren in den letzten Jahren keine Freude für ALBA-Fans. Wird es dieses Jahr anders sein? Wir sind mitten in der Viertelfinalserie Berlin vs. Oldenburg. Spiel Eins der Serie war ein Blow-Out, Spiel zwei wurde mit Dusel gewonnen und am Samstag kassierten die Albatrosse eine schmerzhafte Niederlage. Heute steht Spiel vier an. Matchball nennt man das in der Presse für gewöhnlich. Doch die vorherrschende Lesart ist heute eine andere. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Marco Baldi
I feel devotion! ALBA Berlin spielt Euroleague-Qualifikation
Ein schönes Thema für meinen ersten Blogpost vom neuen Mac: Endlich haben wir Klarheit: ALBA Berlin startet auch in der nächsten Saison in der Euroleague-Qualifikation. Die Zusammensetzung der kommenden Euroleague steht nun fest.
Wir werden alles in Frage stellen
„Wir werden alles in Frage stellen, nur [Luka Pavicevic] nicht“
Das sagte Marco Baldi im Interview nach dem Spiel. Die Deutsche Bank Skyliners Frankfurt schlagen ALBA Berlin im vierten Spiel und ziehen mit 3:1 ins Halbfinale der Beko BBL ein. Ich gratuliere den Frankfurt Skyliners zu einer starken Vorstellung und dem konsequenten Weiterkommen.
Only Boris can judge me – Schiri-Streit im Schnelldurchlauf
[Aktualisiert, 7. Mai] Marco Baldi sagte heute auf radio eins, dass der Schiri-Streit wohl so bald nicht enden würde. Das Thema hat sich komplett verselbstständigt und wird mit Heißhunger von Fans und Medien verschlungen. Irgendwann am Montagnachmittag hatte der User Kosmonaut aus Bamberg auf schoenen-dunk.de einen klugen inhaltlichen Text über die Schiriproblematik geschrieben. Viele stimmten ihm zu, doch letztlich hat die Debatte ihr Eigenleben entwickelt. Mit möglichst wenig Kommentar versuche ich die Dynamik der letzten Tage darzustellen.
Weiterlesen
Neues zur Schiridebatte
Vorgestern startete Marco Baldi die Schiri-Debatte. Auf schoenen-dunk.de musste er viel Schelte einstecken. Es gibt nun auch erste Reaktionen anderer Offizieller und mehr Details in der Presse. Ein paar Links, Kommentare und überraschend viel Unterstützung für ALBA.
Trotzig oder endlich mal klare Kante?
Die BZ schreibt:
Aus Wut über die Schiedsrichter droht Marco Baldi mit dem Ausstieg aus Gremien der BBL.
Man kann vortrefflich darüber streiten. Aber Grundlage ist – und soviel Handwerk traue ich der BZ zu – ein Baldi-O-Ton, der harsche Kritik an der Beko BBL äußert. (Nun bestätigt die Morgenpost)
ALBA Berlin räumt ab!
ALBA Berlin hat bei den Euroleague-Awards abgeräumt. Früher schon einmal kommentiert. Hier jetzt die Screens. Und unsere Quali-Gegner heißen:
1. Runde: LeMans Sarthe Basket vs. ALBA
2. Runde: gegen den Sieger Aris BC vs. Maroussi
ALBA „bestorganisiertester“ Club Europas – Baldi Manager des Jahres
Gut, das Wort „bestorganisiertester“ gibt es nicht, der Hyperlativ ist zwar häufig, dadurch aber noch nicht richtig. Dennoch schaffte ALBA auch diese Saison in einer Kategorie den Repeat. ALBA gehört im zweiten Jahr in Folge zu den Preisträgern des Euroleague Devotion Marketing Awards und heute folgte gleich ein zweiter. Weiterlesen
Rauschen im Blätterwald #8
Montag nach den ersten Playoffspielen. Viele Playoffnachberichte, einige Transfergerüchte, eine Clubhymne und ein vortreffliches Baldi-Interview zur Euroleague. Eine kommentierte Lese- und Hörauswahl: Weiterlesen
There is only one way to be satisfied…
…and that is to be satisfied. Das ist ein typisch nüchternes Luka-Zitat. Und heute bin ich „satisfied“, weil Luka Pavicevic den Vertrag als Trainer bei ALBA bis 2011/2012 verlängert hat.
Respekt! Trotz Krise und Erfolg setzt sich die langfristige Personalplanung bei ALBA fort. Fünf Jahre Luka. Das ist in diesem schnellebigen Markt schon eine Duftmarke. Und vielleicht ein kleiner Albtraum für Predrag Kovacevic und einige seiner Kollegen. Denn bei allem gegenseitigen Respekt: Wohl kein anderer BBL-Coach ist in der jüngeren Vergangenheit häufiger aus der Halle geflogen und bekommt ansatzloser ein T.
Luka wird von den Fans wahlweise sowohl als Segen wie auch als Fluch für ALBA diskutiert. Zur Feier der Vertragsverlängerung bringe ich meine liebsten Luka-Quotes und Anekdoten. Weiterlesen