Von Flops und Floppern – Vor dem dritten Viertelfinale

Eines steht fest: Die Schauspielschule Ernst Busch bekommt ein neues Haus. Bei Aspekte im ZDF haben sie gerade eine beeindruckende Vorstellung im Starren gegeben. Einer, der möglicherweise besser an der Schauspielschule aufgehoben wäre als auf dem Parkett, das ist Steffi Hamann. Dieses Highlightvideo ist einfach zu deutlich:

Holston hat hierfür ein disqualifizierendes Foul bekommen und heute dann vom Spielleiter eine Sperre von einem Spiel. Er setzt morgen heute im dritten Finale aus.

Weiterlesen

Werbung

Adidas is all in – auch bei ALBA?

Diese Woche hat Adidas seine neue weltweite Markenkampagne gestartet. Adidas „is all in“. All in? Alles inbegriffen oder doch eher ein Rückgriff auf eine „Sportart“, in der Karten eine größere Rolle spielen als Schuhe und Klamotten und die die Werbezeit bei deutschen Basketballübertragungen auf sport1 dominiert? Ein Claim, der ausdrücken soll, dass es für Menschen in drei Streifen immer um alles oder nichts geht? Am ehesten vielleicht ein Wortspiel, wenngleich adidas-Vorstand Erich Stamminger erklärt: „Nun sind wir stolz, die Breite und Tiefe der Marke adidas in einer globalen Markenkampagne zeigen zu können.“ Ich schaue mir mal an, wie sich unsere Sportart in dieser globalen Kampagne präsentiert.

Weiterlesen

Weltmeisterschaftsrauschen

Die Nationalmannschaft hat spielfrei in Kayseri. Vermutlich bitter nötig nach der heftigen 43 zu 78 Niederlage gegen Australien. Zeit, Wunden zu lecken, den Kopf wieder frei zu bekommen und sich darauf zu konzentrieren, die letzten beiden Spiele der Gruppenphase mit voller Konzentration anzugehen. Zeitverschiebung und Arbeit machen es mir kaum möglich, die Spiele zu sehen. Daher bleibt nur der Blätterwald. Der ist dieses Jahr aber auch besonders weblastig. Ein Rundblick.

Weiterlesen

trog #6 Keine Atempause…

Gestern nun endlich Start der Weltmeisterschaft und auch das erste Spiel der WM für das deutsche Team gegen Argentinien. Direkt nach der 74:78 Niederlage überwog die Enttäuschung, heute morgen war kurz Zeit stolz zu sein auf die positiven Dinge (2 tolle Aufholjagden nach hohem Rückständen gegen die Nummer1 der Fiba-Weltrangliste), aber es gibt einfach keine Atempause, volle Konzentration aufs nächste Match, gleich gehts schon weiter um 19 Uhr Ortszeit gegen Serbien. Weiterlesen

Süpercüp – Hedefiniz Istanbul!

Supercup in Bamberg und eine weitere Station auf dem Weg in die Türkei zur Weltmeisterschaft 2010  für unser Nationalteam. Beim Turnier in Leiden (hier und hier) waren die Gegner mit Belgien, den Niederlanden und Schweden etwas leichter einzustufen. Dort reichte es trotz durchwachsener Gesamtleistung mit 2 Siegen bei einer Niederlage sogar zum Turniersieg. Für das lovecyprus-Turnier – sinnigerweise auf Zypern – galt das nicht mehr. Dort waren mit Griechenland, Kroatien und Rußland bereits Teile der europäischen Elite am Start und schon im ersten Spiel gabs ordentlich Feuer.

Weiterlesen

Podcast: Gruebler über die Nationalmannschaft

Euroleagueadventures macht tolle Podcasts. Ihr könnt sie mit iTunes abonnieren. Und ganz aktuell durfte ich „Studiogast“ sein und wurde fast eine Stunde von Freaknick über die Nationalmannschaft und aktuelle Entwicklungen in der Beko BBL gegrillt.

Wer wird Topscorer? Wie weit kommen die Deutschen? Was haben unsere Youngster mit Stock Options zu tun und schaffen sie es in die NBA? Wird Bauermann auch nach 2012 noch Bundestrainer sein?

Entweder ab sofort im iTunes-Store oder auch auf euroleagueadventures.com.

Warum ALBA?

Vier Albatrosse sind in Berlin und es gibt nicht die bekannten Medi-Check Bilder und Pressetermine, nein dieses Jahr bekommen auch wir Fans von jedem ankommenden Spieler ein youtube-Video. Was lernen wir daraus? Dazu ein paar erste Gedanken zum neuesten Wechselgerücht: Vladimir Dasic.

Weiterlesen

Price statt Hamann. Die Steinlaus hat nen Bagger!

[Update: jetzt mit aktueller Steffenfotogalerie] Eine SMS warf den gruebler heute aus dem Bett. Schlaftrunken las ich den Text der oldschoolballerin:

„ALBA und Steffi lösen Vertrag. Bist du wach?“

Ja, dann war ich wach. Schoenen-Dunk.de ging nicht, Informationen waren spärlich. Den Kaffee – immerhin ist es hier auch jetzt noch vor 10 – konnte ich mir sparen. Das Bloggeradrenalin rauschte nur so. Hamann und Wright gehen, Hollis Price kommt zurück zu ALBA – und das alles in einer einzigen nüchternen PM.

Weiterlesen

ALBA Offseason-Analyse – Teil 2: Die Pointguards

Es schreibt Ron-Revolution (mehr Einleitung gab es gestern):

Für mich gibt es im System von Luka Pavicevic zwei Schlüsselpositionen: den Power Forward und den Pointguard. Über den Power Forward ist schon viel gesprochen worden (und folgt an dieser Stelle später mehr). Der Pointguard ist meines Erachtens in der allgemeinen ALBA-Debatte etwas unterschätzt. Er eröffnet jedes System, bei Pavicevic ist es entscheidend, wie er das Pick and Roll einleitet. Funkioniert das nicht, muss er durchsetzungsstark zum Korb Ziehen und einen klugen Paß nach draußen spielen können. Funktioniert das Pick and Roll, ohne, dass der Center selbst abschließen kann, ist er eine der späteren Exitoptionen von draußen. So oder so: ein Luka-Einser muss fast alles können, dirigieren, eröffnen, passen, abschließen. Dazu natürlich gut verteidigen. Das ist, mit Verlaub, eine ziemlich hohe Messlatte. Weiterlesen

Rauschen im Blätterwald #51 – Ganz viel Dirk, ein Chad und die Quote

Heute mit Dirk Nowitzki, neuen Lederhosenträgern beim FC Bayern München, der neuen Nationalmannschaft, den Effekten der Quote auf den Spielermarkt, ein paar Gerüchten zu ALBA Berlin  und den sich abzeichnenden europäischen Startplätzen für deutsche Teams. Die Offseason ist seit Donnerstagabend voll im Gange und bringt gleich etliche Überraschungen.

Weiterlesen