Der doppelte Dirk – Eine verdammt scheinheilige Debatte

Manchmal hat man ja solch seltsame Flashbacks – das kennt bestimmt jeder. Und manchmal dauern die sogar so lange, dass man sicht nicht mehr entsinnen kann, was war zuerst? Das heftige Kopfschütteln und dadurch verursacht der schwindelnde Sturz durch Zeit und Raum? Oder das millionenpixelscharfe Déjà vu vor Augen, dass das kontusionsträchtige Kopfschütteln verursacht?

Aus Kindertagen kennen wir alle Erich Kästners „Das doppelte Lottchen“ und aus cooleren Zeiten dann „Back to the Future“ aus dem Kino oder auf DVD. In Basketballdeutschland wird uns zur Zeit eine Mischversion geliefert, die im Gesamtzusammenhang betrachtet so brisant ist, dass sie offenbar niemand jenseits der punktuellen Schuldzuweisungen und Forderungen anfassen mag. Genau das Richtige für uns. Ein wenig Verwechslungskomödie, viele Mißverständnisse, ein wenig Zurückkatapultieren in die Vergangenheit, um die Zukunft zu reparieren. Da ist der in vielerlei Hinsicht doppelte Dirk. Bauermann kann weiterhin nicht loslassen und die Debatte um die Doppelfunktion des Bundestrainers scheint mit zunehmender Wucht gegen die Wand zu fahren. Die Akteure: Eine selbstbewusste Liga, der Medienliebling FC Bayern, ein hilfloser Verband und ein Trainer, der sich nicht trennen kann oder will. Dazu nun auch noch ein NBA-Star, der seit August 2008 kein Spiel für die Nationalmannschaft mehr bestritten hat. Wir versuchen das ganze Dickicht mal zu entwirren und sagen klar, warum es Zeit für Bauermann ist, Abschied von der Nationalmannschaft zu nehmen.

Weiterlesen

Werbung

trog#9 Katzenjammer in Kayseri

Es dauerte ein wenig nach Spielende, bis allen dämmerte, was da gerade geschehen war. Nicht nur verschenkte das deutsche Nationalteam eine 10 Punkte Führung kurz vor Ende der regulären Spielzeit und verlor recht desaströs nach Verlängerung – Nein, man hatte sich selbst auch um die Weiterreise nach Istanbul gebracht und um die Riesenchance als Team einen Schritt nach vorne zu machen. Jetzt fliegt man zwar dorthin, aber sieht höchstens noch die Transithalle von innen, während 4 andere Teams aus der Kayseri-Vorgruppe durch die Tür mit der Aufschrift Exit/Luggage claim gehen dürfen. Weiterlesen

trog#8 Yeni bir gün, yeni bir mutluluk – Neuer Tag, neues Glück!

Der Montag war sicher kein gebrauchter Tag, obwohl Buschi es dauernd behauptete, so einen Tag kann nämlich gar niemand gebrauchen. Es ging schon damit los, dass nach, ob des Sieges gegen Serbien durchfeierter Nacht, um Viertel vor 7 morgens das Handy klingelte und einfach nicht wieder aufhörte. Nach nur 3 Stunden Schlaf war ein Herr dran, der behauptete mein Vater zu sein und nur mal was fragen wollte. Und das im Urlaub, um diese Uhrzeit. Weiterlesen

trog#1 Winterliche Depressionen und wirbelnde Derwische

Es ist Dezember. Dezember 2009 und einer dieser fürchterlichen, dauerdunklen typisch deutschen Wintertage. Es regnet, es ist klamm, lichtlos und trüb und niemand ahnt heute, dass es noch ein richtig knackiger Winter mit echtem Schnee werden soll. Aufstehen kostet morgens schon länger grosse Überwindung und Weihnachten kam wieder einmal überraschend plötzlich. Es ist einer dieser skurrilen Tage ganz kurz vor dem Fest. Frei nach Rilke: Wer jetzt kein Geschenk hat, kauft auch keines mehr. Wer jetzt im nassgrauen Deutschland ist, wird es lange bleiben, wird schlafen, essen, lange Blogs schreiben.
Ich sitze im Büro und versuche bereits seit einigen Stunden festzustellen, ob es schon wieder dunkel ist oder noch immer. Pling macht es, da kommt eine Email. Die deutsche Gruppenauslosung für die Weltmeisterschaft 2010 in der Türkei steht fest. Argentinien, Serbien, Australien, Angola, Jordanien und Deutschland. Puuuhh, schwere Gruppe denke ich gerade noch, als mein Blick auf den Austragungsort fällt. Kayseri. Weiterlesen

Süpercüp – Hedefiniz Istanbul!

Supercup in Bamberg und eine weitere Station auf dem Weg in die Türkei zur Weltmeisterschaft 2010  für unser Nationalteam. Beim Turnier in Leiden (hier und hier) waren die Gegner mit Belgien, den Niederlanden und Schweden etwas leichter einzustufen. Dort reichte es trotz durchwachsener Gesamtleistung mit 2 Siegen bei einer Niederlage sogar zum Turniersieg. Für das lovecyprus-Turnier – sinnigerweise auf Zypern – galt das nicht mehr. Dort waren mit Griechenland, Kroatien und Rußland bereits Teile der europäischen Elite am Start und schon im ersten Spiel gabs ordentlich Feuer.

Weiterlesen

Festivalzeit

Wer in den letzten Tagen die gruebelei auf Facebook verfolgt hat, hat die diversen Hinweise gesehen, die mir die oldschoolballerin geschickt hat. Hier in New York ist heute abend um 6pm kick off des World Basketball Festivals. Seit Wochen hängen coole Plakate und es gibt in allen 5 Stadtteile große Events (designe deinen eigenen Schuh, Trainingsanzug usw).

Doch heute Abend geht in NYC richtig die Post ab. Man nehme die Radio City Music Hall, stelle ein kleines Feld auf die Bühne, das Team USA unter Coach K. und ein paar Rapper und voilà : DAS ist special. Nur dummerweise ist das ganze „by invitation only“ und nein, ich hab mich nicht um Tickets gekümmert. Weiterlesen

Lieber, guter Nikolaus,… ich stell auch meine Sneaker raus!

Besondere Situationen erfordern verzweifelte Maßnahmen, oder wie war das noch?

Schwupps, eben noch war EM in Polen und wir haben uns alle gemeinsam über das tolle Auftreten der deutschen Basketballnationalmannschaft gefreut. Droht jetzt in 8 Tagen vielleicht schon der Katzenjammer bezüglich der WM 2010? Dazu noch ohne die Möglichkeit als Mannschaft sportlich irgendwie eingreifen zu können? Weiterlesen