Sechs-plus-Sechs und sieben Euroteams

Sieben Mannschaften der Liga spielen europäisch. Bamberg und ALBA in der Euroleague, Ulm in der EL-Qualifikation, die Halbfinalisten Würzburg und Artland im Eurocup und die EWE Baskets Oldenburg und Telekom Baskets Bonn in der Eurochallenge. Der Tabellensechste hingegen, der FC Bayern München Basketball, kneift und will sich „auf die Liga konzentrieren“. Warum nehme ich dies als Aufhänger für einen Post, der mit 6+6, der neuen Quotenregel überschrieben ist?

Weiterlesen

Werbung

Gastbeitrag: Drei Tage in der Trójmiasto

Berichte von Fanreisen veröffentlichen wir gerne. Insbesondere, wenn sie Einblicke in den Europäischen Basketball geben, der in der deutschen Öffentlichkeit sonst weniger Aufmerksamkeit findet. Heute schreibt der SD-User jochensge über einen Kurzurlaub in der „Dreistadt“ Gdynia, Gdansk und Sopot, wo das Euroleague-Team Asseco Prokom mit dem deutschen Nationalspieler Jan Jagla spielt und vergangene Woche gegen den Euroleague-Halbfinalisten Partizan Belgrad antreten musste. Aufklärung über Namenschaos, ein Spielbericht und der Rat, mal einen Kurzurlaub zu wagen.

Weiterlesen

Weltmeisterschaftsrauschen

Die Nationalmannschaft hat spielfrei in Kayseri. Vermutlich bitter nötig nach der heftigen 43 zu 78 Niederlage gegen Australien. Zeit, Wunden zu lecken, den Kopf wieder frei zu bekommen und sich darauf zu konzentrieren, die letzten beiden Spiele der Gruppenphase mit voller Konzentration anzugehen. Zeitverschiebung und Arbeit machen es mir kaum möglich, die Spiele zu sehen. Daher bleibt nur der Blätterwald. Der ist dieses Jahr aber auch besonders weblastig. Ein Rundblick.

Weiterlesen

trog #6 Keine Atempause…

Gestern nun endlich Start der Weltmeisterschaft und auch das erste Spiel der WM für das deutsche Team gegen Argentinien. Direkt nach der 74:78 Niederlage überwog die Enttäuschung, heute morgen war kurz Zeit stolz zu sein auf die positiven Dinge (2 tolle Aufholjagden nach hohem Rückständen gegen die Nummer1 der Fiba-Weltrangliste), aber es gibt einfach keine Atempause, volle Konzentration aufs nächste Match, gleich gehts schon weiter um 19 Uhr Ortszeit gegen Serbien. Weiterlesen

Süpercüp – Hedefiniz Istanbul!

Supercup in Bamberg und eine weitere Station auf dem Weg in die Türkei zur Weltmeisterschaft 2010  für unser Nationalteam. Beim Turnier in Leiden (hier und hier) waren die Gegner mit Belgien, den Niederlanden und Schweden etwas leichter einzustufen. Dort reichte es trotz durchwachsener Gesamtleistung mit 2 Siegen bei einer Niederlage sogar zum Turniersieg. Für das lovecyprus-Turnier – sinnigerweise auf Zypern – galt das nicht mehr. Dort waren mit Griechenland, Kroatien und Rußland bereits Teile der europäischen Elite am Start und schon im ersten Spiel gabs ordentlich Feuer.

Weiterlesen

Jan-Hendrik Jagla wechselt zu Asseco Prokom Gdynia

Die offizielle Meldung ist da. Der deutsche Nationalspieler Jan-Hendrik Jagla wechselt zum polnischen Meister und Euroleague-Teilnehmer Asseco Prokom Gdynia. Vor ein paar Wochen meckerte Jagla scharf in Richtung der BBL und löste eine wichtige Debatte aus. Bei der Europameisterschaft warf er die Nationalmannschaft in die Zwischenrunde.

Weiterlesen

Rauschen im Blätterwald #38 – Jagla meckert und Braumann schließt Quotenerhöhung nicht mehr aus

[Mit Updates zum Abend] Vor lauter Europameisterschaft verliert man leicht den Blick auf die Liga. Heute gab es aber ein Leckerli auf DerWesten. Dies und weitere Links zur Mittagspause.

Weiterlesen