Rauschen im Blätterwald #38 – Jagla meckert und Braumann schließt Quotenerhöhung nicht mehr aus

[Mit Updates zum Abend] Vor lauter Europameisterschaft verliert man leicht den Blick auf die Liga. Heute gab es aber ein Leckerli auf DerWesten. Dies und weitere Links zur Mittagspause.

Jagla meckert und Braumann kontert

DerWesten ist unter den klassischen Printmedien mittlerweile mein liebster RSS-Feed zum Basketball. Viele Infos zu vielen Teams und immer wieder mal ein gut geschriebener Artikel mit dem Extra an Informationen. So auch heute: Nationalspieler Jagla beklagt „grausamen Basketball in der BBL“ – Basketball – DerWesten.* Sie greifen einen Artikel aus der Sport Bild auf, der mir durchgerutscht ist:

[Jan Jagla] beklagt in einem Interview mit der Sport Bild besonders das Niveau in der BBL: „Dort wird grausamer Basketball gespielt, zum Weggucken. Da kann man sich genauso Streetbasketball im Hinterhof anschauen.“

Wow, krasse Töne Jan. Aber auch nichts besonders überraschendes, mein Lieblingsquote von Luka „Die BBL ist eigentlich keine europäische Liga“ steht seit langem in meiner SD-Signatur. Und auch Coach Bauermann deutete kürzlich im Interview auf DSF an, dass seinen Neunationalspielern vor allem die Erfahrung im europäischen Spiel fehlt.

Am 3. Oktober berät die BBL über eine Anpassung der deutschen Quote in den Vereinskadern. Ab der kommenden Saison (Start am 8. Oktober) sind vier Deutsche vorgeschrieben. Dazu Braumann: „Es ist gut möglich, dass wir auf fünf erhöhen.“

Das ist eine echte Neuigkeit. Liga-Präsident Braumann, bislang ein eher deutlicher Gegner der Quote, deutet nun die neue Richtung an: 5 von 12. Das ist doch die Baldi-Linie, oder? Hier der Link zu meinem gesammelten Quoten-Krams. Bis zum 3. Oktober, passenderweise dem Tag der Deutschen Einheit, bleibt Zeit, die Quote konstruktiv zu diskutieren.

Update/Korrektur: Der Orginaltext von Dirk Schlickmann stammt aus der Sport Bild und ist nun auch online verfügbar. Auf schoenen-dunk.de geht es mittlerweile hoch her und das nicht offizielle BBL-Blog bblplus.de hat auch bereits ebenso deutlich geantwortet.

Buschmann und der Dré

Ein unbedingter Klickbefehl geht heute zu Korbsport.de. Thomas hat dort die besten Buschmannzitate ever gesammelt. Sicherlich ist in den Kommentaren dort noch Platz für die schönsten Fundstücke aus der diesjährigen Übertragung. Mein Favorit von gestern:

„Ich wollte ganz ruhig bleiben heute Abend, meine Damen und Herren, aber das geht doch nicht bei so einem Spiel.“

Emotion pur. Sicher nicht der Kommentar für den Basketballconnaisseur, aber ein Sportkommentar, der einfach Spaß macht. Nur einer, der selbst gerne mal emotional kommentiert – wenn auch im Print – ist nicht so glücklich. Auf schoenen-dunk.de gab es deswegen schon eine sehr offene Debatte.

[Update:] Dafür hat der Dré nun in seinem Blog ein Best-of der Buschmann-kommentierten Nationalmannschaft. Ich werte das mal als Respektsbekundung.

Wechselspiele

Paderborn holt sich Moore zurück. Eine wichtige Verstärkung des bislang sehr jungen und dünnen Teams.

Die deutschen Nachwuchscenter Pleiss und Neumann sind in Bamberg offiziell. ALBA muss sich schon fragen lassen, ob Bamberg da jetzt in der Förderung zukünftiger und gegenwärtiger Nationalspieler nicht die klare Nr. 1 wird.

Vermischtes

Der TBB Trier macht Präventionsarbeit gegen Alkoholmissbrauch.

Und Spiegel Online hat ein interaktives Mannschaftsfoto der Nationalmannschaft mit Videos zu jedem Nationalspieler.

Update: Für die, die hier eine Analyse und Presseschau des gestrigen Spiels erwartet haben, gibt es einen Link. Diese Texte macht Korbsport.de – hier zum Spiel gegen Russland – grad einfach richtig gut: Umfangreich, pointiert kommentiert und mit umfassender Presseauswertung.

Update2: *es kann durchaus sein, dass ich hier mit DerWesten die falschen lobe, denn der Artikel findet sich auch auf Spox und bei anderen. Es scheint ein Ticker-Text des sid zu sein. Dennoch: Der Basketball-RSS-Feed von DerWesten ist klasse.

Werbung

7 Gedanken zu „Rauschen im Blätterwald #38 – Jagla meckert und Braumann schließt Quotenerhöhung nicht mehr aus

  1. Da wertest du falsch. Die Videos haben nichts mit Buschmann zu tun, sondern mit der Nationalmannschaft. Ich werde in Kürze noch mal meine genaue Argumentation zur Sache Buschmann posten. Damit da nicht alles in die falschen Hälse gerät.

    • Auch um Missverständnissen vorzubeugen: Ich finde, dass deine Intervention letzlich was Gutes hatte. Wir reden über den Kommentar und die Begeisterung, die Buschmann rüberbringt und bei vielen auslöst, wird deutlich. Man kann sicherlich darüber streiten, was der „bessere“ Stil ist. Ich mag manchmal einfach Buschmanns Stil. Reine Geschmackssache.

  2. Pingback: Korbsport.de - Basketball im Netz [NBA, BBL, FIBA und mehr]

  3. Pingback: Jan-Hendrik Jagla wechselt zu Asseco Prokom Gdynia « Grübelei – Ansichten eines Basketballfans

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s