(OSB schreibt) Gestern gabs ja Frühplog wegen vollmundig angekündigter Feierei zwecks geplantem Sieg gegen Russland. Wir hatten die gegen Lettland gesehen und beschlossen, dass die zu schlagen sind. Freundlicherweise hielten sich die Russen an ihren sinnlosen Gameplan oder was immer das auch sein soll, was sie da abliefern. Ich würd mal sagen: wir bleiben auch heute dabei.
Lettland ist schlagbar, wenn man Kambala, den Ex-Boxer, irgendwie (aber wie?) im Infight kontrollieren kann und nicht allzu viele Aufwärtshaken kassiert.
Die wichtigsten Nachrichten natürlich zuerst: Ernests Kalve spielt 18 ordentliche Minuten, gibt den geilsten Assist der Vorrunde mit nachfolgendem Monsterreversedunk von Andris Biedrins, der 5000 Mann auf die Füsse bringt. Die Lettenfighter verlieren trotzdem gegen die gruseligen Franzosen, die sich mit ihrem Spielstil keine Freunde machen, aber erfolgreich bleiben. Diesmal packt Parker die grosse Show aus und gewinnt beinahe im Alleingang.
In der Gruppe C verliert Spanien fast sein zweites Spiel gegen den Ex-Gießentrainer (wars eine Gurkensaison mit einer Horrortruppe von ihm, oder wars umgekehrt?) Chris Finch und Großbritannien. Auch Polen haben kleinere Ressentiments gegen Paus Heulen. Lustig.
War sonst noch was? Ach, ja, ein wenig was gabs dann schon noch ;-)
What a difference a day makes!
Im ersten Spiel gegen Frankreich wirkten gerade die jungen deutschen Spieler teilweise überfordert bis deplaziert. Ein wenig Junge im Bonbonladen. Alles so schön bunt hier. Und viel Ohh und Ahh mit offenem Mund. Wie wichtig es ist die Jungs einfach spielen und notfalls auch verlieren zu lassen, sah man dann gestern gegen den amtierenden Europameister (!) Russland. Endlich im Hier und Jetzt der Eurobasket 2009 angekommen, präsentierten sich die Adlerküken völlig anders und Jeder aber auch Jeder hatte einen grossen Anteil am Sieg. Irgendwann gegen Spielende schau ich aufs Feld und sehe eine 5 den schön erkämpften Vorsprung verzweifelt mit (Milch)Zähnen und Klauen verteidigen, in der Heiko mit grossem Abstand der älteste Spieler auf dem Feld ist, und reibe mir die Augen. Na, bitte, es geht doch. 20, 20, 21, 21 Jahre alt dazu der Methusalem Schaffartzik mit seinen 25. Wow. Natürlich machen sie Fehler und verlieren Bälle, aber sie behaupten sich, ins kalte Wasser geschmissen, und alle bekommen am Schluss das Seepferdchenabzeichen.

Endstand... Seepferdchen geschafft.
Während des letzten Viertels geht der Blick ab und zu Mal links rüber zu Buschi auf dem Kommentatorenplatz. Grosses Staunen. Entweder kann er seine verbale Emotionalität unglaublich gut vom Rest seiner irdischen Existenz abtrennen, oder er moderiert gerade den allseits beliebten DSF-Knaller „Automarken ohne X“. Unaufgeregt plappert er ins Mikro, während wir Veitstänze auf den Tribünen hinlegen und uns die Seele aus dem Leib schreien. Himmel, ist das spannend.
[gruebler interveniert: Nein, Buschi lief gestern zu Höchstform auf und stand euch akustisch in nix nach, schau einfach in folgedem Video]
Unweigerlich kommt die Phase in der alles zu kippen droht. Angst essen Bälle auf und kaum noch gelingt ein Einwurf an der eigenen Baseline. Jeder hat jetzt Angst, das Spiel zu verlieren. Die ganze Zeit geführt und vielleicht wieder alles umsonst? 3 Mann mit 5 draussen, das letzte Aufgebot auf dem Feld, und der angeschlagene Konni muss auch noch drauf, als es dann den 4. deutschen Spieler mit 5 Fouls erwischt. Die Blicke der Mitspieler sagen: „Nimm du ihn, ich hab Familie“ und Heiko denkt: „OK“ und ballert einfach mal den wichtigsten Dreier des Spiels rein. Damit ist der Bann gebrochen und auch Benzing legt noch einen nach (unter unseren Schreinen: „den kannst du, den kannst du!“). Er kann.
Der Rest ist Staunen und Jubel, keine Ahnung ob der letzte Korb der Russen noch zählt.

Posterboy Heiko
Nach dem Spiel warten die Fans auf das Team am Hinterausgang, denn gross feiern in der Halle ist offiziell nicht erwünscht. Die alten Hasen kommen unter Applaus und Jubel zuerst raus. Jahrelanges Training zahlt sich eben aus – auch beim Duschen. Heiko als Erster und hat ein Grinsen im Gesicht, als hätte er gerade den Jackpot in Vegas geknackt. Socke, Jagla, Steffen, Sven, Desmond. Die Youngster brauchen ewig und Witzchen von „einer muss ihnen ja noch die Schnürsenkel binden“ und „vielleicht war der Pulli noch auf links“ machen die Runde. Alles feixt. Endlich kommt Tibor und posiert mit blonden Lettinnen und als die Nummer 14 kommt gibts „Ro-bin Ben-zing Drei-er-gott“ und er wird knallrot. Alles lacht. „Süß“, sagt ein Mädchen vor mir. Stimmt. Aber einfach auch verdammt verdient. Die Spieler haben sich alle gemeinsam den Applaus und die paar Minuten Bad in der Menge als Entspannung verdient. Team schlägt Einzelkönner – und das ist gut so. Die deutschen Adlerküken sind flügge geworden und verlassen ihren Horst. Und Horst heisst Dirk und sitzt in Würzburg.
Ich hoffe dass noch kein Buschi oder sonstwer mir diesen Mördergag geklaut hat, stelle ihn aber jederzeit gern zur weiteren Verfügung. Copyright @gruebelei.de.
Der Rest des Abends vergeht mit Kopfkarussell vom polnischen Himbeerbier, Schaschlick, Polska, Polska, Polska gegen Litauen draussen auf der Grossleinwand mit hunderten Polen gucken und deren Sieg feiern, vielen tollen Gesprächen (jetzt weiß ich, wozu man die Fahnen unbedingt braucht – als gegenseitiges Erkennungszeichen!) mit tollen Basketballfans aus ganz Deutschland. Es beeindruckt mich hier vor allem die Generation 80+. Erich ist gesundheitlich schwer angeschlagen, hat aber einen Riesenspaß und ein großer, hagerer Mann mit leuchtenden Augen lächelt entwaffnend mit all seinen Falten und sagt: „Ich muß gleich noch auf die Körbe hier werfen, ich hab doch mein ganzes Leben lang schon dieses Spiel gespielt.“ Einfach nur toll. Ein perfekter Tag und ich bin seelig.
Später noch Party in einer Bar, in der die Bedienungen knallrote und -enge Satinhöschen tragen, die noch knapper sind als unser Sieg gegen Russland und dann nur noch Bett.
Unnuetzes Wissen Nr.1: wusstet ihr schon wie echt supernuetzlich die Tastenkombis Alt + 0252, Alt + 0223, Alt + 0228 und Alt + 0246 auf eurer Tastatur sein koennen?
Auf gehts, Platz 2 winkt! Heute gibts den Freischwimmer gegen Lettland, Jungs.
OldschoolBaller läßt grüßen.
Gruebler merkt an: Die zig Bilder gibt’s wie gestern in den DSF-Werbepausen. Ich muss hier was schaffen. Und Danke an den youtube-Channel von basketsoldenburg für die Videos.
Um die Leser nicht zu verwirren: Das Video von Heikos Buzzerbeater-Dreier entspricht nicht dem Dreier, den OSB im Text an dieser Stelle beschreibt!
Jupp. auch grad gesehen, muss ich verschieben.
Angst essen Bälle auf …
Das solltest du dir ebenfalls schützen!
da kannste nur hoffen, das wir ins endspiel kommen. denn nur dann gibt es diese tollen em-berichte weiterhin. oder bleibt der gute auch wenn deutschland ausscheidet
Pingback: Nationalmannschaft und Off-Season-Links « BBLplus
OSB ist sooo guuut!!! Herrlich herrlich herrlich.
Jeden Tag absolutes Pflichtprogramm für mich.
Immer schön, wenn sich Intelligenz, reichlich Backround, imho gute Weltanschauung, guter (siehe 1) Humor mit ner richtig guten Schreibe paart!