EuroBasket 2011 in Litauen – Ein Ausblick (Teil 3)

Heute dritter und letzter Teil des EM Ausblicks unseres Gastschreibers goga78:

5.) Serbien

Ausgangslage:

Die junge Truppe um den erst 23jährigen, jedoch bereits auf dem höchsten Euroleague-Niveau arrivierten Spielmacher, Milos Teodosic wird sich erneut anschicken, die verlorene Ehre des serbischen Basketballs wiederherzustellen, der nach dem Gewinn der WM 2002 in Indianapolis, USA im Begriff war, sich selbst zu zerstören. Weiterlesen

Werbung

EuroBasket 2011 in Litauen – Ein Ausblick (Teil 2)

Heute unser Teil 2 des EM Ausblicks von unserem Gastschreiber goga78:

3.) Israel

Ausgangslage:

Nach dem schlechtesten Abschneiden einer israelischen NM überhaupt vor zwei Jahren, will sich die talentierteste Generation israelischer Basketballer rehabilitieren. Man verfügt eigentlich über alles: uneigensinnige Guards mit hohem IQ, athletische Forwards, die den Ball „from inside and outside“ reinmachen können, Center… tja, das ist die Problemposition des israelischen Basketballs. Weiterlesen

EuroBasket 2011 in Litauen – Ein Ausblick (Teil 1)

Gestern wurden die Ticketseite der FibaEurope für die EM 2011 freigeschaltet. Anläßlich der Gruppen- und Spielortauslosung hatten wir schon einen Blog über den mehr als suboptimalen neuen Spielmodus und seine Folgen geschrieben. Auch die, ääähhem, minderdifferenzierte litauische Musikszene beschäftigte uns dort bereits. Nun gehen wir aber in medias res, dank eines Gastschreibers, der sich ausführlich mit dem beschäftigt, worum es eigentlich bei der Europameisterschaft geht: Basketball. In drei Teilen bringt uns goga78 dankenswerterweise den Teams der deutschen Gruppe B nah. Weiterlesen

Der doppelte Dirk – Eine verdammt scheinheilige Debatte

Manchmal hat man ja solch seltsame Flashbacks – das kennt bestimmt jeder. Und manchmal dauern die sogar so lange, dass man sicht nicht mehr entsinnen kann, was war zuerst? Das heftige Kopfschütteln und dadurch verursacht der schwindelnde Sturz durch Zeit und Raum? Oder das millionenpixelscharfe Déjà vu vor Augen, dass das kontusionsträchtige Kopfschütteln verursacht?

Aus Kindertagen kennen wir alle Erich Kästners „Das doppelte Lottchen“ und aus cooleren Zeiten dann „Back to the Future“ aus dem Kino oder auf DVD. In Basketballdeutschland wird uns zur Zeit eine Mischversion geliefert, die im Gesamtzusammenhang betrachtet so brisant ist, dass sie offenbar niemand jenseits der punktuellen Schuldzuweisungen und Forderungen anfassen mag. Genau das Richtige für uns. Ein wenig Verwechslungskomödie, viele Mißverständnisse, ein wenig Zurückkatapultieren in die Vergangenheit, um die Zukunft zu reparieren. Da ist der in vielerlei Hinsicht doppelte Dirk. Bauermann kann weiterhin nicht loslassen und die Debatte um die Doppelfunktion des Bundestrainers scheint mit zunehmender Wucht gegen die Wand zu fahren. Die Akteure: Eine selbstbewusste Liga, der Medienliebling FC Bayern, ein hilfloser Verband und ein Trainer, der sich nicht trennen kann oder will. Dazu nun auch noch ein NBA-Star, der seit August 2008 kein Spiel für die Nationalmannschaft mehr bestritten hat. Wir versuchen das ganze Dickicht mal zu entwirren und sagen klar, warum es Zeit für Bauermann ist, Abschied von der Nationalmannschaft zu nehmen.

Weiterlesen

Countdown zur EuroBasket 2011 – Liveauslosung heute!

Zuerst das Wichtigste vorab: Der durchschlagende Erfolg der EuroBasket 2011 scheint jetzt nachhaltig gesichert. Wie für jedes wirklich große und erfolgreiche Sportevent, haben sich die Macher einen Song gesichert, der an Grausamkeiten kaum zu überbieten ist. Ein wenig Eurotrash hier, eine Portion Scooter dort, viel Techno vom Dorf, mächtig english for runaways, ordentlich Wodka drüber und mal großzügig flambiert. Das durchaus erstaunliche Ergebnis gibt es hier: Weiterlesen