Adidas is all in – auch bei ALBA?

Diese Woche hat Adidas seine neue weltweite Markenkampagne gestartet. Adidas „is all in“. All in? Alles inbegriffen oder doch eher ein Rückgriff auf eine „Sportart“, in der Karten eine größere Rolle spielen als Schuhe und Klamotten und die die Werbezeit bei deutschen Basketballübertragungen auf sport1 dominiert? Ein Claim, der ausdrücken soll, dass es für Menschen in drei Streifen immer um alles oder nichts geht? Am ehesten vielleicht ein Wortspiel, wenngleich adidas-Vorstand Erich Stamminger erklärt: „Nun sind wir stolz, die Breite und Tiefe der Marke adidas in einer globalen Markenkampagne zeigen zu können.“ Ich schaue mir mal an, wie sich unsere Sportart in dieser globalen Kampagne präsentiert.

Weiterlesen

Werbung

Hochglanz zum Fest – Lumanisports bringt Gedrucktes

Selbstdarstellungsbroschüren wälzen und in redaktionell aufbereitete Karrierebibeln schmökern, das kann ich momentan gut. Die sind oft schön und glänzend, selten ausgefallen kreativ und geben – wenn sie gut sind – dann wider Erwarten doch Anlass zum Nachhaken und Fragen stellen, weil man eine neue Perspektive kennenlernt. Heute hatte ich mal wieder eine im Briefkasten. Diesmal stand aber nicht irgendwas mit Jura auf der Titelseite, sondern ein ballförmiges Fenster zum Basketball zierte das edle schwarze Cover. Marko Pesic‘ Spieleragentur LumaniSports schenkt sich, seinen Spielern und den Basketballbegeisterten pünktlich zu Weihnachten ein luxuriöses Coffee-Table-Magazin irgendwo zwischen „Das sind Wir“ und „Das ist deutscher Basketball“.

Weiterlesen

Juristenlyrik – Wir zahlen auch wenn tot oder talentfrei.

Juristen prokrastinieren manchmal merkwürdig. Heute: Ausgewählte Vertragsklauseln und Versatzstücke aus einer Rundschau durch die aktuellen Schiedssprüche des FIBA Arbitral Tribunals, kurz FAT. Im O-Ton und ein wenig kommentiert.

Weiterlesen

Spread the word – Basketball, soziale Medien und das Netz

Vor rund einem Jahr habe ich mit der Twittertabelle mal das Engagement unserer BBL-Clubs in Sachen Social Media aufgegriffen. In den letzten Tagen sind einige Blogposts erschienen, die das aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Ich stelle sie hier mal vor.

Weiterlesen

Es wäre nötig gewesen, sie länger zu unterstützen

[Mit Updates] Als wir uns in Deutschland vor rund einem Monat über unklare Linien der Schiedsrichter aufregten, was gab das für einen Aufschrei. Wenn man nun aber über den Tellerrand schaut, dann ist das alles harmlos, geradezu Pipifax verglichen mit dem, was gegenwärtig in Russland geschieht. Es ist ein Mitschnitt der Gespräche dreier Schiedsrichter und dem Technischen Kommissar und einem Vertreter der Liga aufgetaucht, in dem in klaren Worten besprochen wird, dass ein Playoffspiel verschoben, bewusst verpfiffen und möglicherweise auf Anweisung der Ligaleitung entschieden werden. Das aus deutscher Sicht pikante Detail: BBL-Kommissar Efim Resser ist einer der fünf beteiligten Offiziellen.

Weiterlesen

Ein Blick hinter die Kulissen in Trier

Es ist ein seltenes Highlight für den Basketballfan. Der Aufsichtsratsvorsitzende der neuen Treveri Basketball AG stand dem Macher des „RPR1 Hochwald frische Milchideen-Livestreams“ Chris Schmidt über zwei Stunden Rede und Antwort zu allen Fragen des Trierer Basketballs und dem neuen Konzept des „ehrlichen Basketballs“. Hier der Link zum Interview und ich erlaube mir, ein paar Zitate rauszupicken und zu kommentieren.

Aus Berliner Sicht besonders spannend: Wird Henrik Rödl neuer Trierer Trainer?

Weiterlesen