Rauschen im Blätterwald #69

Der Tag vor dem zweiten Finalspiel. Nach der Trainerkritik gestern findet sich schnell ein zweites Thema: Trashtalk. Und dazu noch ein prominenter Wechsel.

Keiner bringt es so schön auf den Punkt wie die B.Z. Demirel meckert über Goldi’s Defense. Bamberg über Demirel. Jacobsen redet nur während des Spiels und Schultze wird von Heyder gedisst. Doch nicht nur der Boulevard greift dies auf, auch die broadsheets machen mit. Der Tagesspiegel mit Jacobsen zwischen Trashtalker und Paparolle. Jacobsen ist auch das Thema in Sven Simons Crunchtime No. 7. Weiterlesen

Werbung

Hochglanz zum Fest – Lumanisports bringt Gedrucktes

Selbstdarstellungsbroschüren wälzen und in redaktionell aufbereitete Karrierebibeln schmökern, das kann ich momentan gut. Die sind oft schön und glänzend, selten ausgefallen kreativ und geben – wenn sie gut sind – dann wider Erwarten doch Anlass zum Nachhaken und Fragen stellen, weil man eine neue Perspektive kennenlernt. Heute hatte ich mal wieder eine im Briefkasten. Diesmal stand aber nicht irgendwas mit Jura auf der Titelseite, sondern ein ballförmiges Fenster zum Basketball zierte das edle schwarze Cover. Marko Pesic‘ Spieleragentur LumaniSports schenkt sich, seinen Spielern und den Basketballbegeisterten pünktlich zu Weihnachten ein luxuriöses Coffee-Table-Magazin irgendwo zwischen „Das sind Wir“ und „Das ist deutscher Basketball“.

Weiterlesen

Rauschen im Blätterwald #53

Es ist vergleichsweise ruhig gegenwärtig, sowohl in den Medien, wie auch auf schoenen-dunk.de. Die Saison ist jung, findet nicht im Fernsehen statt und so richtige Aufreger gibt es auch nicht. Aber ein paar Links gibt es trotzdem. Nachträge zur Rezeption von Once Brothers, viel Einsatz von crossover-online für die Beko BBL und anderes.

Weiterlesen

Rauschen im Blätterwald #51 – Ganz viel Dirk, ein Chad und die Quote

Heute mit Dirk Nowitzki, neuen Lederhosenträgern beim FC Bayern München, der neuen Nationalmannschaft, den Effekten der Quote auf den Spielermarkt, ein paar Gerüchten zu ALBA Berlin  und den sich abzeichnenden europäischen Startplätzen für deutsche Teams. Die Offseason ist seit Donnerstagabend voll im Gange und bringt gleich etliche Überraschungen.

Weiterlesen