Pesic kommt: Gegenrede, oder: Ich kann nicht soviel Wurst fressen….

Lieber Peter, du hast den Bayern in diesem Blog gestern angesichts der Verpflichtung von Svetislav Pesic viel Glück gewünscht und uns Lesern erklärt, warum diese Verpflichtung im Großen und im Ganzen gut ist. Heute meine Gegenrede.

Deinen analytischen Verstand muss und möchte ich nicht in Zweifel ziehen. Des passt scho‘. Pesic ist ein Großer, wenn nicht gar die Heilsgestalt des deutschen Basketballs in Europa. Der große Blonde ist ja (noch?) anderswo. Natürlich tut es der Liga gut, dass er zurück ist. Schließlich wäre der deutsche Basketball ohne ihn – wie der Leser Breizh meint – auf dem Niveau des Holländischen.

Natürlich ist Pesic eine ganz andere Liga als der blasse Grieche an der Seitenlinie der Sedlmayrhalle. Und verdammt noch mal, wer, wenn nicht der, der in München in der Olympiahalle das deutsche EM-Gold holen konnte, soll die vermaledeiten Bayern exakt 20 Jahre später an (fast) gleicher Stelle – auch wenn’s jetzt  nach dem Sponsor mit vier Ringen heißt – zum Erfolg bringen. Welch eine Geschichte, perfekt choreografiert und danach wiederholen die Bayern auch noch das mit der EM… Weiterlesen

Werbung

Pesic kommt: Alles Glück den Bayern

Beim bislang recht hilflosen Versuch, unter Einsatz vieler Taler einen deutschen Meister zu kneten, ist der FC Bayern nun bei Svetislav Pesic angekommen. Der soll aus dem, was Dirk Bauermann mit Pesic junior erworben und was von Teilzeitcoach Yannis Christopoulos erfolgreich sediert wurde, Leben einhauchen. Soll keiner sagen, die Bayern würden nicht alles versuchen. Pesic unterschreibt erstmal nur bis Saisonschluss. Entweder er will im Sommer wieder Nationalcoach werden, oder der FC Bayern hält sich so die Möglichkeit offen, im Sommer die Reißleine zu ziehen.

Über Mangel an Unterhaltung kann man sich diese Saison dank der Münchener nun wirklich nicht beklagen. Als Berliner (sogar als Bamberger!), mag man denken, könne man sich zurücklehnen und dem Treiben von Häuptling Rotgesicht im München milde lächelnd zusehen. Doch an dem Erfolg des Bayern-Projekts hängt mittlerweile zu viel. Für alle im deutschen Profibasketball. Weiterlesen

Was verdiente Pesic doch gleich bei Dynamo?

Albafan4ever war extrem fleissig und hat die Urteile des FIBA Arbitral Tribunal nach Gehaltszahlen durchforstet und diese zusammengestellt. Ich hatte auf dieser Grundlage nur mal was zur Juristenlyrik in den Verträgen geschrieben. Da es so gelungen ist und af4e es auch noch in den Kontext setzt, hier ein Reblog.

Weiterlesen

Rauschen im Blätterwald #53

Es ist vergleichsweise ruhig gegenwärtig, sowohl in den Medien, wie auch auf schoenen-dunk.de. Die Saison ist jung, findet nicht im Fernsehen statt und so richtige Aufreger gibt es auch nicht. Aber ein paar Links gibt es trotzdem. Nachträge zur Rezeption von Once Brothers, viel Einsatz von crossover-online für die Beko BBL und anderes.

Weiterlesen

Robin Benzing – Ready for take-off?

Sie begeistern die Basketballcommunity. Die jungen Wilden des deutschen Basketballs, Robin Benzing, Tibor Pleiss, Elias Harris, Tim Ohlbrecht und andere. Sechs Deutsche Spieler in der NBA 2012? Unter dieser Überschrift wird seit Monaten auf schoenen-dunk.de lebhaft diskutiert, ob aus der gegenwärtigen Nachwuchsgeneration eine halbe Mannschaft in der wichtigsten Basketballliga der Welt landen wird. Wir versuchen uns Schritt für Schritt an einer kleinen Bestandsaufnahme des Hypes und beginnen aus gegebenen Anlass mit Robin Benzing.

Weiterlesen

plog #18 Von Polizeieskorten, Straßensperrungen, Zungenbrechern und Europas Zukunft

Am Abend nach dem Spiel der deutschen Mannschaft bekommen wir endlich auch noch unsere eigene Polizeieskorte, sogar mit endcooler Straßenvollsperrung. Und womit? Mit Recht natürlich.

Weiterlesen