Es ist fast Ende Februar und wir können bereits jetzt sagen, dass eine ganze Hand voll Teams der Beko BBL noch im März europäisch spielen werden. Neben Bamberg und Berlin, die sich im Top16 der Königsklasse zwar mehr schlecht als recht mühen und dennoch zur Rückrunde noch einmal mit Massey und Walsh bzw. Traoré nachgelegt haben, sind es drei weitere Teams, denen heute zu gratulieren ist. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Telekom Baskets Bonn
Von Flops und Floppern – Vor dem dritten Viertelfinale
Eines steht fest: Die Schauspielschule Ernst Busch bekommt ein neues Haus. Bei Aspekte im ZDF haben sie gerade eine beeindruckende Vorstellung im Starren gegeben. Einer, der möglicherweise besser an der Schauspielschule aufgehoben wäre als auf dem Parkett, das ist Steffi Hamann. Dieses Highlightvideo ist einfach zu deutlich:
Holston hat hierfür ein disqualifizierendes Foul bekommen und heute dann vom Spielleiter eine Sperre von einem Spiel. Er setzt morgen heute im dritten Finale aus.
Die Verfolgergruppe – Playoffaspiranten in the making
Nach dem Blick auf die Wechselspiele bei den vier Topteams kommt im zweiten Teil nun ein Blick auf fünf mögliche Playoffanwärter. Clubs, von denen wir glauben, dass sie die Postseason im Blick haben könnten. Richtig, eines der fünf Teams wird es nicht schaffen. Doch kann man das schon ernsthaft beantworten? Noch klaffen große Lücken und sind wichtige Positionen unbesetzt. Die Reihenfolge der Teams ist ohne jede Wertung. Weiterlesen
Nach Europa: Alles Mist außer Göttingen?
Die Runden der letzten 16 in Europa neigen sich dem Ende zu. Die Ergebnisse der deutschen Clubs stehen fest. Göttingen hat sich für das Viertelfinale des Eurocup, des zweithöchsten europäischen Wettbewerbs, qualifiziert. Das ist ein beeindruckender Erfolg. Seit 2003 ist dies genau zwei deutschen Mannschaften gelungen: ALBA Berlin in der vergangenen Saison und nunmehr den Euroveilchen. Man könnte fast rufen: Hurra! Die Beko Basketball-Bundesliga ist wettbewerbsfähig, sie hat ihren Anspruch eine europäische Topliga zu werden bestätigt. Oder etwa doch nicht? Unter dem Titel „Vor Europa“ knüpfte ich für mich die Messlatte für das Standing der BBL im europäischen Basketball an die sportlichen Resultate. Das (Zwischen-)Ergebnis kann man unterschiedlich interpretieren. Weiterlesen
ALBA vs. Bonn: Mehr Lärm wagen
Tadija sagte diese Woche auf eurocupbasketball:
[playing at the o2world] it’s not like a real homecourt advantage, because even for the visiting teams, it’s so nice to come there and play. It’s not like Pionir in Belgrade, because other teams like coming to o2 World.
Wie? o2-world ist nett für andere Teams? Die besten Zuschauerzahlen in Europa, aber der Gegner fühlt sich wohl? Dummerweise hat Tadija wohl recht. Wir ALBA-Fans sind nicht die Grobari, sind nicht die verrückte Truppe von Aris , ja sind nicht einmal die biertriefenden Pseudoprolls aus der hessischen Unistadt. Daher zum Spiel gegen Bonn am Sonntag hier ein Plädoyer für mehr Lärm.
Jahreswechsel Teil 3 – Von Drachen, Tigern, Eisbären, Lurchis und Baskets
Zugegeben, eine Gemeinsamkeit der fünf Teams zu finden, die in unserem Neujahres/Hinrunden-Rundumblick noch offen waren, ist wahrlich nicht leicht. Immerhin haben wir Glück und sie heißen nicht alle „Baskets“. Daher halten wir uns hier nicht mit Bildern aus dem Zoo auf, sondern marschieren gleich strammen Schrittes vom Eisbärengehege im Norden bis zum Tigerkäfig in Schwabylon.
Weiterlesen
Rauschen im Blätterwald #56
Ja, auch die zweite Hälfte der Halbzeit-Rückschau fehlt noch. Kommt bestimmt. Um die Wartezeit zu verkürzen hier ein kleiner Rundumblick über die Themen der ersten Woche des neuen Jahres. Auch wenn ALBAs Move, Heiko zu verpflichten viel übertönt hat, ist doch ne Menge geschehen, über das weniger ALBA-affine Medien berichten. Heute mit Gedanken zum MVP, viel Zahlenmaterial, Regel- und Rechenproblemen in der BBL-Zentrale und Forschungen zum Effekt von Trainerwechseln. Weiterlesen
Vor Europa
Deutsche Clubs in Europa. Das war bis zu dieser Woche eitel Sonnenschein. Bamberg hat sich in der Euroleague-Hinrunde, die diese Woche zu Ende geht, mit beeindruckendem Spiel und zwei Siegen eine gute Ausgangsposition für das Erreichen des Top16 geschaffen. Doch nun starten EuroCup und EuroChallenge, nun kommt die breite Masse ins Spiel. Nun müssen fünf weitere Clubs aus unserer BBL beweisen, dass der Anspruch der Liga, in Europa die Nr. 2 zu werden, nicht nur leere Worte sind, sondern auch sportlich umgesetzt werden kann.
Weiterlesen
TV-Doubleheader am Samstag: Das ist die Basketball-Bundesliga
Vorberichte über fremde Teams, das ist meine Sache eigentlich nicht. Aber dieses Wochenende gibt Anlass zu einem Experiment. Ich schreibe einen Vorbericht über den TV-Doubleheader auf sport1: Trier vs. Bonn und Artland vs. Frankfurt. Mal nicht besonders analytisch, sondern ich versuche auch an den Gelegenheitszuschauer und Reinzapper zu denken.
Rauschen im Blätterwald und Ensebremse
Lange kein Rauschen mehr geposted. Heute ist es mal wieder so weit. Es geht um unbezahlte Praktika, Bilder und die Vorherrschaft von kulinarischen Fragen im Sportteil.