Gastbeitrag: In der Durchreiche…

Weihnachtszeit – Zeit für Rückblicke. Als nach zwei großartigen Jahren die Euro-Veilchen vor 10 Tagen sang und klanglos in der Euro-Vorrunde ausschieden, bat ich Hardyn um einen Gastbeitrag zur Lage der Göttinger.

Es ist nicht lange her, dass ALBA gegen Göttingen verlor. Kaum 18 Monate, dass die Göttinger einen europäischen Titel erlangten. Die Veilchen waren einige Jahre leuchtendes Beispiel dafür, wie mit wenig Geld und tollen Fans viel möglich ist. Nun zeigen sie, wie schnell man in der BBL in der Durchreiche ankommen kann… Hardyn schreibt einen Gastbeitrag über das Fanleiden auf dem Weg vom Eurochallenge-Sieger zum Abstiegsfavoriten. Weiterlesen

Werbung

Durchgerauscht im Sponsoren- und Trainerkarussell #68

Welch ein Basketballtag war das gestern. Da bloggt die Oldschoolballerin wieder über Basketball und schwupps, schlägt Bamberg gleich die Dragons und die Bitte um Tipps ist überholt. Trotzdem nochmal lesen. Daneben ging es mit den Meldungen in den letzten 48 Stunden Schlag auf Schlag. Einmal schnell durchgerauscht. Weiterlesen

Gastbeitrag: Hallooo Frankfurt – Hallooo Göttingen, eine Viertelfinalvorschau

[9alive schreibt] Wichtig ist nur im Mai (Das Phrasenschwein grunzt glücklich)! Es ist Playoff-Time! Crazy, Göttingen ist wieder dabei. Das dritte Jahr in Folge und auch das dritte Jahr sicher das Team mit dem geringsten Etat unter den 8 Teams der Post-Season, es ist wirklich erstaunlich! Nein, nicht das Overperforming, das ist Patrick´scher Standard, sondern, dass dieses Ergebnis auch mit einem Team möglich ist das wahrlich in der Liga allenfalls eine durchwachsene Saison gespielt hat. Ein Team bei dem schnell klar war, dass es sicher keinen „Guardterror“ spielen kann, ein Team mit wirklich wenig Kreativität und arg limitierten Einzelkönnern. 2-1-2 Matchup oder auch andere Formen der Zonenverteidigung sind so Verteidigungsstrategien die wir aus der Jugend kennen aber sichern nicht aus der Lokhalle. Naja, es gab üble Begegnungen die gewonnen wurden, daheim gegen Trier und Tübingen, es gab recht gute Begegnungen die verloren wurden, z.B. in der Lokhalle gegen Braunschweig. Alle diese Matches ließen nicht vermuten, dass man sooo tatsächlich in die Playoffs kann. Der „Schlüssel“ für Göttingens Platz 7 lag wie auch die Erfolge in Europa darin, dass man halt in der Lage war sich auf den Punkt zu konzentrieren. Gegen 5 der 7 anderen PO-Teams wurden Heimsiege geholt, nur gegen Braunschweig und unseren Viertelfinalgegner Frankfurt wurde 2x verloren. Es sind auch genau diese Siege, insbesondere Bamberg und Berlin, die uns Fans milde stimmen, diese großartigen Spiele haben den Sport gezeigt den wir sehen wollen und das hat mal gar nix mit „gewinnen“ zu tun. Sei es drum, jetzt ist man 7ter (zur letzten Viertelpause Spieltag 34 war man sogar 6ter, verrückt) und es geht gegen unsere Freunde aus Frankfurt. Weiterlesen

Gastbeitrag: Göttingen vs ALBA oder „wir helfen Berlin, um selbst zu gewinnen“!

[Ein Gastbeitrag von 9alive] Nun gut, der Gruebler probiert den Ernst des Lebens, die Oldschoolballerin befindet sich ob des OhioState-Desasters weiterhin in einer Art Schockstarre und Guwacevic hat sich ins Ausland abgesetzt. Es bleibt keiner um ein paar einleitende Worte zum Göttingen Spiel am kommenden Mittwoch in der Grübelei zu platzieren. Wir (und für die hier lesende Journaille, das ist die BG Göttingen, der erfolgsreichste deutsche Vertreter in Europa dieses Jahr, der amtierende Eurochallenge-Champion,

die Cinderella-Boys  aus Südniedersachen haben jüngst, pünktlich zum Wetterwechsel, unser europäisches Abenteuer in BenettonCity beendet was nichts anderes bedeutet, als dass ich (=Fan mit love 4 the game) ein paar Minuten Zeit habe, einleitende Worte zum eines jeden Beko-Basketball-Bundesligisten reizvollsten Heimspiel des Jahres zu formulieren.

Weiterlesen

Rauschen vor dem Pokal #63

Ein kurzer Blick auf die Wechselspiele vor dem Pokalspieltag, ein Follow-Up in Sachen Standhardinger, Zuschauerzahlen hier und in Italien, Statements der Göttinger zu ihren Bilanzen. Eben all das, was uns abseits der heute stattfindenden Spiele im BBL Pokal aufgefallen ist.

Weiterlesen

Rauschen im Blätterwald #57 – Gießen, Europa und Red Bull

Heute geht es in Europa weiter. Zeit, mal einen schnellen Blick in die digitale Medienlandschaft zu werfen. Allerdings ist Europa nicht alles, wenngleich es in Berlin manchmal so scheint. Daher auch spannende und bemerkenswerte Entwicklungen in der Liga in Gießen, Trier und rund um das Allstargame. Weiterlesen

Zur Lage der Liga zum Jahreswechsel – Teil 1: Von Euroteams und Spielzeit für Deutsche

Kritisch begannen wir den Start in die Saison. So richtig verstanden hatten wir nicht, was in der Offseason passiert ist. Sind wir nun zum Jahreswechsel schlauer? Dankenswerterweise haben wir von in-the-game.org spannendes Statistikmaterial bekommen und können so das eine oder andere Bauchgefühl belegen oder eben auch nicht. Wir machen dies in zwei Teilen und verzichten erst einmal auf jede Reihung der Teams. Hier nun Teil 1.

Weiterlesen

Hardwood Intimidator

[Update 31.12.: mehr Bilder] Hardwood Intimidator, so heißt das gute Stück lila Stoff, das mir gestern von hardyn überreicht wurde und ich natürlich – Wettschulden sind schließlich Ehrenschulden – das gesamte Spiel über trug. Hardwood Intimidator kann vielleicht auch als Synonym für die Göttinger 40-Minutes-of-Hell angesehen werden. Doch beim 91:61 Sieg der Albatrosse gegen die Veilchen war die defensive Einschüchterung auf dem Parkett kein Alleinstellungsmerkmal. Weiterlesen

Mittwochsrauschen #56

Nach einer prüfungsbedingten Zwangspause hatte ich einiges aufzuholen: Daher hier ein schneller Lauf durch die Links und Notes der letzen paar Tage. Vor allem gibt es viel Europa. Iverson ist und bleibt das dominierende Euro-Cup-Thema, wenngleich seine Mannschaft – auch gestern wieder – verliert und eher unsere ALBA-Trosse dominieren.

Weiterlesen

19,8 Sekunden und viel Verwirrung [Update 25.11.]

Iverson hat gestern 18 Punkte gemacht. Göttingen steht auf dem Spielberichtsbogen als Sieger mit einem Wurf in letzter (?) Sekunde, 85:83. Göttingen war gut. Hat Besiktas in der ersten Halbzeit völlig verunsichert, in der zweiten Hälfte fanden die Türken jedoch eine Antwort, die wahrlich nicht immer Iverson hieß. Es war 19,8 Sekunden vor Ende ausgeglichen. Auszeit Besiktas. Chatman vergab einen Dreier, Göttingen sicherte sich den Rebound. Meachum traf am Ende einen 3er aus dem Lauf, der mit zwei Punkten angeschrieben wurde. Soviel zum Spiel. Doch die Community bewegt eine andere Frage: Für Irritation sorgt das Geschehen in den letzten 19,8 Sekunden des Spiels, in denen möglicherweise Uhren stehen blieben, Uhren liefen, die eventuell nicht hätten gezeigt werden dürfen und wo es vor dem Fernseher so aussah, als wäre entscheidende Sekunden länger gespielt worden, als eigentlich zu spielen gewesen wäre.

Weiterlesen