Gastbeitrag: Göttingen vs ALBA oder „wir helfen Berlin, um selbst zu gewinnen“!

[Ein Gastbeitrag von 9alive] Nun gut, der Gruebler probiert den Ernst des Lebens, die Oldschoolballerin befindet sich ob des OhioState-Desasters weiterhin in einer Art Schockstarre und Guwacevic hat sich ins Ausland abgesetzt. Es bleibt keiner um ein paar einleitende Worte zum Göttingen Spiel am kommenden Mittwoch in der Grübelei zu platzieren. Wir (und für die hier lesende Journaille, das ist die BG Göttingen, der erfolgsreichste deutsche Vertreter in Europa dieses Jahr, der amtierende Eurochallenge-Champion,

die Cinderella-Boys  aus Südniedersachen haben jüngst, pünktlich zum Wetterwechsel, unser europäisches Abenteuer in BenettonCity beendet was nichts anderes bedeutet, als dass ich (=Fan mit love 4 the game) ein paar Minuten Zeit habe, einleitende Worte zum eines jeden Beko-Basketball-Bundesligisten reizvollsten Heimspiel des Jahres zu formulieren.

Weiterlesen

Werbung

Nach Europa: Alles Mist außer Göttingen?

Die Runden der letzten 16 in Europa neigen sich dem Ende zu. Die Ergebnisse der deutschen Clubs stehen fest. Göttingen hat sich für das Viertelfinale des Eurocup, des zweithöchsten europäischen Wettbewerbs, qualifiziert. Das ist ein beeindruckender Erfolg. Seit 2003 ist dies genau zwei deutschen Mannschaften gelungen: ALBA Berlin in der vergangenen Saison und nunmehr den Euroveilchen. Man könnte fast rufen: Hurra! Die Beko Basketball-Bundesliga ist wettbewerbsfähig, sie hat ihren Anspruch eine europäische Topliga zu werden bestätigt. Oder etwa doch nicht? Unter dem Titel „Vor Europa“ knüpfte ich für mich die Messlatte für das Standing der BBL im europäischen Basketball an die sportlichen Resultate. Das (Zwischen-)Ergebnis kann man unterschiedlich interpretieren. Weiterlesen

Herbstmeisterschaft im Frühling

Es ist Pokalwochende im deutschen Basketball. Nach dem neuen Pokalmodell – ich nannte es pöbelnd Copa del Pommer – wird erstmals der Herbstmeister ausgespielt. Wie jetzt, Herbstmeisterschaft im April? Ja, da fehlt eine gewisse Stringenz.

Weiterlesen

Endlich geht es los!

ALBA startet heute in den EuroCup. Aus Fansicht höchste Zeit, denn in der Liga ist ALBA nach anfänglichem Holpern in der Spur. Und auch für weitere vier Teams der Beko BBL geht es los. Nun kann die ausgeglichenste Liga Europas* beweisen, dass die „atemlose Spannung“ nicht nur heiße Luft ist.

Weiterlesen

Und wenn man nicht mehr weiter weiß…

… dann gründet man nen Arbeitskreis. So wirkte es heute jedenfalls, als die drei Unparteiischen beim Spiel ALBA Berlin gegen Paderborn mehrere Minuten im Huddle standen und berieten. Es war der Gipfel erschreckender Schiedsrichterleistungen. Zwei Viertelfinalspiele hab ich gesehen, zweimal raufte ich mir die Haare.

Weiterlesen

Playoff-Vorschau: MEG Göttingen vs. Brose Baskets

Teil Eins der Playoff-Vorschau. Das leela Wunder gegen die Bröseln. Hauptrundenvize gegen Siebten Dritter gegen Sechster und wohl kein besonders klares Duell. Bei einigen Göttingern habe ich mir mit den Kommentaren nach der Hauptrundenabschlussniederlage in Paderborn keine Freunde gemacht. Göttingen hat zuletzt nicht (mehr) dominiert. Doch auch Bamberg kam in Köln noch einmal unter die Räder. Was ist nun mein Tipp für dieses Viertelfinal-match up? Weiterlesen

Rauschen im Blätterwald #3

Montagmorgen nach dem FinalFour. Viel zur Basketball-Bundesliga gibt es gegenwärtig nicht in der Presselandschaft.  Ein wenig über die Dauerbrenner Paderborn, Hagen und Köln. Und einige schöne Texte über europäischen Basketball und Videos vom Wochenende.

Jonathan Givony von draftexpress schreibt über gegenwärtige und ehemalige NBAler beim FinalFour und bohrt nach, wer der Stars denn nächste Saison in den USA spielen will. Und wenn er schon mal in Deutschland ist, gibt es gleich noch einen Text über die Cinderella-Story in Göttingen dazu. Weiterlesen

Rauschen im Blätterwald #1

Unter „Rauschen im Blätterwald“ wird es hier in loser Folge einen Blick in die blog-o-sphere und die digitale Presselandschaft geben. Wie es sich für ein Blog gehört nicht nur mit Links, sondern auch dem einen oder anderen Kommentar zu den Entwicklungen.

Das Euroleague Final Four wirft seine Schatten voraus und die Kollegen von Ballineurope bringen hervorragende Reisetipps für unsere schöne Stadt. Vergesst euren Lonely Planet und vertraut den Bloggern! Nur die besten Burger der Stadt haben sie vergessen. Weiterlesen