Gastbeitrag: Nach Spiel 5 ist vor der neuen Saison

[sc-fitzel schreibt] Der Meisterschaftspokal ist kaum übergeben und schon kreisen die Gedanken um die Offseason. Nicht trotz sondern wegen der unglaublich knappen Niederlage von ALBA in Spiel 5 der Finalserie der Beko-BBL. Wir waren so knapp dran. Nächstes Jahr wollen wir wieder die Nase vorn haben und beim Saisonabschied nicht nur die Meisterschaft der Herzen (zumindest in Berlin) feiern dürfen. Weiterlesen

Werbung

Hardwood Intimidator

[Update 31.12.: mehr Bilder] Hardwood Intimidator, so heißt das gute Stück lila Stoff, das mir gestern von hardyn überreicht wurde und ich natürlich – Wettschulden sind schließlich Ehrenschulden – das gesamte Spiel über trug. Hardwood Intimidator kann vielleicht auch als Synonym für die Göttinger 40-Minutes-of-Hell angesehen werden. Doch beim 91:61 Sieg der Albatrosse gegen die Veilchen war die defensive Einschüchterung auf dem Parkett kein Alleinstellungsmerkmal. Weiterlesen

Gastbeitrag: Ein gemütlicher Abend im Spiroudome

Spirou Basket Club logo

Image via Wikipedia

(Christophe von europeanprospects.com schreibt) Gestern ging die Saison 2010/2011 für mich los mit dem ersten offiziellen Pflichtspiel, das ich besuchte. Durch das doch etwas überraschende Ausscheiden von Unics Kazan gegen Spirou Charleroi ergab sich für mich die Möglichkeit die „Carolos“ bei ihrem Heimspiel gegen ALBA Berlin zu besuchen. Kurzerhand eine fachliche Begleitung gesucht und schon war die Akkreditierungsanfrage im Emailausgang. Nach kurzem Hin- und Her- (Zeigen Sie einfach ihre Pressekarte am Eingang – Ich habe keine Pressekarte, ich bin Blogger – Dann zeigen Sie einfach diese Email), ging es dann auch am Dienstag gleich nach der Arbeit auf die Autobahn Richtung Charleroi.

Weiterlesen

Karussellfahrt, Quotendeutsche und nur Mittelmaß?

Na, wo ist der Bezug zum Basketball?

ALBA hat zwei neue Spieler. Die Meldung ist nun mehr als einen Tag alt und ich hab’s noch nicht verbloggt. Verdammt. Zeitverschiebung und eine tolle Zeit im International House New York halten mich doch tatsächlich vom Bloggen ab. So viele neue Gesichter. Auch bei ALBA werden wir neue Gesichter sehen. Jedoch ein wenig wie hier, ziemlich viele Deutsche. Zwei hat ALBA nun verpflichtet: Yassin Idbihi kommt aus Braunschweig und Patrick Femerling dürfte mit nunmehr drei Wechseln zu ALBA einsamer Rekordhalter sein.  Dazu gab es dann heute auch noch die Euroleaguequali-Auslosung. Verdammt viel Stoff zum Schreiben. Mehr als in einen Artikel passt. Daher hier nur mein Kommentar zum Wechselkarussell.

Weiterlesen

Offseasonrauschen #28

Ein paar Fundsachen der letzten Tage. Wechselspiele, Perspektiven, Alterserscheinungen und endlich eine komplette ProB.

Weiterlesen

Eine EM ohne Dirk

Der Deutsche Basketball Bund hat heute  bestätigt: Dirk Nowitzki spielt nicht bei der Europameisterschaft. Die Fans haben es teils gehofft, teils befürchtet. Gespalten ist die Meinung auf schoenen-dunk.de. Ist es gut für die Nationalmannschaft, weil nun der Generationswechsel kommen muss, oder ist es schlecht, weil ein Abstieg in die europäische Bedeutungslosigkeit droht?

Weiterlesen

Gedanken zu Centern, einschließlich Wechselspielen

Der Center. Prototyp des großen Basketballspielers. Sevenfooter, Big Man. Die Position wo Zentimeter in Gold aufgewogen werden. Spieler, die, wenn sie an einem vorbeilaufen, einfach überwältigend groß sind. In Kindersendungen als Paradebeispiel für „Groß“ herangezogen werden. Der Spielertyp, bei dem Bamberg mit steter Regelmäßigkeit am Fließband nachverpflichtet hat. Sie sind grad Thema in den Wechselspielen der Liga.

Weiterlesen

Eine heiße Socke

Die Bild bringt das Thema pünktlich zu den Playoffs auf den Tisch und fragt: „Patrick Femerling nie wieder für ALBA?“ Die Offseason bei ALBA ist noch weit entfernt, doch das Problem ist schon jetzt virulent. Das Tribünenschicksal des Rekordnationalspielers (209 Einsätze) ist ein heißes Eisen… pardon, eine heiße Socke. ALBA tanzt mit der Entscheidung Femerling auf die Tribüne zu setzen ein wenig auf Messers Schneide. Erklärungsversuche und eine Gegenrede. Weiterlesen