Wir haben alle schlecht geschlafen letzte Nacht hier in Kaunas in unserem viel zu kleinen Appartment, direkt an einer vielbefahrenen Straße und mit kostenlosem Konzert einer infernalisch lauten Militärkapelle ab 07:30 Uhr. Jeder von uns hat irgendwie riesigen Unsinn geträumt – wobei es nicht wirklich geholfen hat, dass das Orchester offenbar die hohe Kunst beherrscht, Musikstücke rückwärts abspielen zu können. Mit dem Bett im Hochwasser ertrunken zum Beispiel oder (an dieser Stelle nicht näher genannte) deutsche Nationalspieler, die sich bei uns auf dem heimischen Dachboden verstecken müssen, weil sie unbedingt zu drittklassigen BBL-Vereinen (auch hier nicht näher benannt) wechseln möchten undsoweiter undsofort. Meine erste Frage daher beim Frühstück: „Haben die nun wirklich verloren oder schreibe ich jetzt gleich Müll?“ Eine direkte Antwort bekomme ich nicht, es ist wohl für die bislang nur rein körperlich Anwesenden durchaus im Bereich des Möglichen, dass das alles nicht passiert ist gestern. Dass Litauen nicht das Viertelfinale in Kaunas gegen die FYR Mazedonien verloren hat. Dass Litauen nun nicht raus ist aus dem Titelrennen und dass es also kein heißersehntes Gold geben wird im eigenen Land. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Viertelfinale
Gastbeitrag: Hallooo Frankfurt – Hallooo Göttingen, eine Viertelfinalvorschau
[9alive schreibt] Wichtig ist nur im Mai (Das Phrasenschwein grunzt glücklich)! Es ist Playoff-Time! Crazy, Göttingen ist wieder dabei. Das dritte Jahr in Folge und auch das dritte Jahr sicher das Team mit dem geringsten Etat unter den 8 Teams der Post-Season, es ist wirklich erstaunlich! Nein, nicht das Overperforming, das ist Patrick´scher Standard, sondern, dass dieses Ergebnis auch mit einem Team möglich ist das wahrlich in der Liga allenfalls eine durchwachsene Saison gespielt hat. Ein Team bei dem schnell klar war, dass es sicher keinen „Guardterror“ spielen kann, ein Team mit wirklich wenig Kreativität und arg limitierten Einzelkönnern. 2-1-2 Matchup oder auch andere Formen der Zonenverteidigung sind so Verteidigungsstrategien die wir aus der Jugend kennen aber sichern nicht aus der Lokhalle. Naja, es gab üble Begegnungen die gewonnen wurden, daheim gegen Trier und Tübingen, es gab recht gute Begegnungen die verloren wurden, z.B. in der Lokhalle gegen Braunschweig. Alle diese Matches ließen nicht vermuten, dass man sooo tatsächlich in die Playoffs kann. Der „Schlüssel“ für Göttingens Platz 7 lag wie auch die Erfolge in Europa darin, dass man halt in der Lage war sich auf den Punkt zu konzentrieren. Gegen 5 der 7 anderen PO-Teams wurden Heimsiege geholt, nur gegen Braunschweig und unseren Viertelfinalgegner Frankfurt wurde 2x verloren. Es sind auch genau diese Siege, insbesondere Bamberg und Berlin, die uns Fans milde stimmen, diese großartigen Spiele haben den Sport gezeigt den wir sehen wollen und das hat mal gar nix mit „gewinnen“ zu tun. Sei es drum, jetzt ist man 7ter (zur letzten Viertelpause Spieltag 34 war man sogar 6ter, verrückt) und es geht gegen unsere Freunde aus Frankfurt. Weiterlesen
Groundhog game
Einmal fremdgegangen kommt man natürlich aus der Nummer nicht mehr so einfach raus – Bloggerprinzipien hin oder her. Und wöchentlich berlibloggt das osb. Es ist Mittwoch Nacht. Es ist sehr sehr spät und obwohl ich es gerade mit eigenen Augen gesehen habe, fällt mir eine Einordnung zu ALBAs Ausscheiden aus den BBL-Playoffs 2010 schwer. Aber dem zum Pauken verdammten gruebler schulde ich meine Sicht des Berliner Scheiterns samt Trompeten. Eine Einordnung der Serie, mindestens mal eine persönliche Meinung zum Spiel 4 sollte ich parat haben. Weiterlesen
Gleich spielt ALBA im Viertelfinale…
…genauer gesagt in weniger als zwei Stunden und ich habe bislang keinen Vorbericht geschrieben, ja nicht einmal öffentlich über das Weiterkommen gejubelt. Daher hier sozusagen last minute ein sehr fragmentarischer Post zur Einstimmung und Überbrückung der Wartezeit bis zum Anpfiff.
Wollen wir wirklich zum Top4?
Heute spielt Berlin in Bamberg um den Einzug ins Top4 des Copa del Pommer… Eisbären, Göttingen und Frankfurt warten da schon. Wollen wir da wirklich hin oder lassen wir den Brösels lieber den Vortritt?