Rauschen, nicht nur in der Röhre #75

Der Himmel ist Blau, im Fernsehen läuft olympischer Basketball und oldschoolballer berichtet auf Facebook.

Im Nachtprogramm gab es diese Woche ein 40-Minuten-Highlightreel: Die USA (und Carmelo Anthony) haben Donnerstagnacht Rekorde geknackt. Das Team USA schlug Nigeria (Koko Archibong, Ikene Ibekwe) mit 156:73, genau, das sind 83 Punkte Vorsprung und damit der höchste Score einer Mannschaft in der Geschichte der olympischen Spiele. Nach 25 Minuten war die 100er-Marke geknackt, Carmelo Anthony traf 10 von 12 Dreiern, machte 37 Punkte in 15 Minuten und hält nun vier Teamrekorde (3p made, 3p attempted, points, FT made). 71 % Quote aus dem Feld, 29 von 43 von down under. Und es gab sogar deutsche Beteiligung: Lottermoser pfiff.

Lottermoser war auch gestern dabei, als das passierte, was Chauvis für unmöglich hielten. Der erste olympische Dunk beim Frauenbasketball. Liz Cambage stopfte den Ball einhändig durch den Ring:

Weiterlesen

Werbung

Blogauskas #14 – Schockstarre in Litauen

Slowenienfans

Slowenienfans

Wir haben alle schlecht geschlafen letzte Nacht hier in Kaunas in unserem viel zu kleinen Appartment, direkt an einer vielbefahrenen Straße und mit kostenlosem Konzert einer infernalisch lauten Militärkapelle ab 07:30 Uhr. Jeder von uns hat irgendwie riesigen Unsinn geträumt – wobei es nicht wirklich  geholfen hat, dass das Orchester offenbar die hohe Kunst beherrscht, Musikstücke rückwärts abspielen zu können. Mit dem Bett im Hochwasser ertrunken zum Beispiel oder (an dieser Stelle nicht näher genannte) deutsche Nationalspieler, die sich bei uns auf dem heimischen Dachboden verstecken müssen, weil sie unbedingt zu drittklassigen BBL-Vereinen (auch hier nicht näher benannt) wechseln möchten undsoweiter undsofort. Meine erste Frage daher beim Frühstück: „Haben die nun wirklich verloren oder schreibe ich jetzt gleich Müll?“ Eine direkte Antwort bekomme ich nicht, es ist wohl für die bislang nur rein körperlich Anwesenden durchaus im Bereich des Möglichen, dass das alles nicht passiert ist gestern. Dass Litauen nicht das Viertelfinale in Kaunas gegen die FYR Mazedonien verloren hat. Dass Litauen nun nicht raus ist aus dem Titelrennen und dass es also kein heißersehntes Gold geben wird im eigenen Land. Weiterlesen

Rauschen im Blätterwald #64

Nach zwei Wochen Urlaub fällt es schwer, wieder den Überblick zu bekommen. Daher nur ein paar ausgewählte aktuelle Dinge und wenig zur Liga. Alba gewinnt in Düsseldorf nachdem sie einen heftigen Fehlstart hinlegten, der neue Center Raduljica macht 21 Punkte. Wichtiger waren aber andere Ereignisse und sind andere Themen: Entscheidungen der FIBA, wichtige Spiele bei dem Nachwuchs hier und in Übersee und natürlich dem FC Bayern. Weiterlesen