[mit tatkräftiger Unterstützung von Bloggerverweigerer zugvogel] Demokratie ist manchmal doof. Ich hatte eigentlich erwartet, dass niemand auf unserer Facebookseite „gefällt mir“ klickt. Niemand war nicht zu Hause. Aber da gibts tatsächlich mindestens 34 Leute, die das interessiert. Oder die mich quälen wollen ;-) 18% sind das zwar nicht, aber trotzdem werd ich jetzt nicht die FDP geben und mich dann eben an gemachte Versprechen halten. Und die 5% sind ja klar übersprungen. Nun ja, die Geister, die ich rief….dann muss ich wohl was schreiben. Und Zeit genug ist ja auch noch bevor das große, große Finale in Houston vor sage und schreibe 76.000 (!) Zuschauern heute Nacht um 9pm ET ( das heißt 03:00 unserer Zeit) endlich startet. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: College
Gruebler bloggt fremd: March Madness Breeds German Talent
Warum gibt es hier seit Freitag keinen neuen Post? Weil ich mal wieder als Gast an anderer Stelle bloggen durfte. Aber lest selbst, was ich für Euroleagueadventures, dem besten US-Blog über europäischen Basketball, geschrieben habe.
I know, I know. The whole international basketball community is busy with the NCAA’s March Madness right now. But here in Europe the national leagues are close to the end of the regular season. You may be surprised how closely the two are related.
Here in Germany, six out of 34 games are left in the fight for the best position for the upcoming playoffs (starting April 30th), and it’s about as hot as it can get. With the American madness in mind, we have an opportunity to show how US basketball has made its mark on the German League, especially at the top levels. But as a fan of ALBA Berlin, you probably understand that I’ll focus on my team…
Rauschen im Blätterwald #64
Nach zwei Wochen Urlaub fällt es schwer, wieder den Überblick zu bekommen. Daher nur ein paar ausgewählte aktuelle Dinge und wenig zur Liga. Alba gewinnt in Düsseldorf nachdem sie einen heftigen Fehlstart hinlegten, der neue Center Raduljica macht 21 Punkte. Wichtiger waren aber andere Ereignisse und sind andere Themen: Entscheidungen der FIBA, wichtige Spiele bei dem Nachwuchs hier und in Übersee und natürlich dem FC Bayern. Weiterlesen
Kulturelle Unterschiede – No Paradise by the Dashboard Light
Dass der Transfer ans College für manch einen deutschen Spieler nicht ganz rund läuft, wissen wir ja bereits. Lucca Staiger wurde sportlich in eine ganz bestimmte Ecke gestellt und brach ab. Elias Harris droht bei den Zags auf der Vier zu verhungern, obwohl selbst seine Coaches ihm eine Zukunft nur für die 3 prophezeien. Auch Christian Standhardinger zog jüngst Konsequenzen, weil er völlig positionsfremd eingesetzt wurde und verließ im Dezember Nebraskas Basketballprogramm. Es scheint fast, als würden die US-Colleges bei beinahe jedem Import die Zukunft und die Positionsausbildung um den Preis des momentanen Erfolgs außer Acht lassen. Standhardinger ging es in Nebraska nicht anders, er wollte aber die Collegeausbildung unbedingt fortsetzen und am Dienstagnachmittag vermeldete das katholische College La Salle (in Philadelphia im Bundesstaat Pennsylvania) ihn als Neuzugang. Ein Transfer, der nur wenige Stunden anhalten sollte, da dem Anschein nach eine Geschichte mit zwei Heranwachsenden, einem Auto und einem Park dazwischenkam.
Too big, yo! oder „The road ends here“
Das erste was die Teams sehen, wenn sie heute Abend (03:21 Uhr unserer Zeit/watch here for free!) aus ihren Kabinen in das riesige Lucas Oil Stadium vor 72.000 Zuschauern einlaufen ist das wohnblockgroße, dunkelblaue Banner an der anderen Seite der Halle. „The road ends here“ verkündet es dramatsich, ein wenig martialisch und dabei doch absolut auf den Punkt gebracht. Weiterlesen
Ostereier im Blätterwald
Das Osterwochenende ist ein Basketballwochenende. Viele Leser dieses Blogs konnten sich freuen, ALBA und Gießen haben bereits gewonnen. Heute Nacht steht das Finale der March Madness an und heute Abend spielen Braunschweig und der MBC eine Vorentscheidung über den achten Playoffplatz aus.
Lemons to Lemonade
Das Offensichtliche liegt mir bekanntermaßen überhaupt nicht, deswegen heute ein schräger Blick auf jemanden, der basketballerisch eigentlich völlig uninteressant ist und vielleicht gerade deshalb fast symbolhaft für alles unverrückbar Gute steht, was den Collegebasketball in den USA ausmacht. Jemanden, der aus Sportsicht so langweilig und gewöhnlich ist und gleichzeitig als Typ und Mensch so besonders und witzig, dass er förmlich zum Kultstar geboren scheint – allerdings nur rückblickend. Weiterlesen
Blogbuster
Für meinen heutigen hübschen Folgeblog zur March Madness hatte ich natürlich vorgearbeitet. Ordentlich recherchiert, nette Geschichtchen gefunden, ansehnlich arrangiert – garniert mit ein paar schönen medialen Häppchen. Pfffffff….aus dem Fenster, wie die Amis sagen würden. Alles aus dem Fenster. Und Schuld ist Weiterlesen
Märzverrücktheit
Im Märzen der Basketballfan die Rösser einspannt…..und dann gehn sie mit ihm/ihr durch, die Pferde.
MARCH MADNESS.
Der Irrsinn pur. March Madness. 2 Worte, nur 2 kleine Worte, aber die gesamte Basketballwelt ist jedes Jahr neu elektrisiert. NCAA March Madness. Die College-Basketball-Meisterschaft in den USA. Ein kompletter Wahnsinn, den man nicht erklären kann – unbloggbar sozusagen. Kann sein, dass ich hier eure Hilfe brauche. Was macht für euch March Madness aus? Wie kann man die Faszination erklären? Weiterlesen
Staiger kommt, Fassler geht
Nun ist es offiziell. Keine drei Tage nachdem Staiger sein College-Team Iowa State verlassen hat, gibt ALBA Berlin die Verpflichtung bekannt. Dafür hatte Oskar Fassler sein Abschiedsspiel und darf – wie er wollte – nach Jena.
Chubb ist verletzt. Kommt jetzt auch Cemal Nalga?