Nun ist es offiziell. Keine drei Tage nachdem Staiger sein College-Team Iowa State verlassen hat, gibt ALBA Berlin die Verpflichtung bekannt. Dafür hatte Oskar Fassler sein Abschiedsspiel und darf – wie er wollte – nach Jena.
Chubb ist verletzt. Kommt jetzt auch Cemal Nalga?
Auch wenn ALBA nun schreibt:
Die Verpflichtung war so nicht geplant, denn wir wollten, dass Lucca die Collegesaison zu Ende spielt und erst zur kommenden Saison nach Berlin kommt.
Scheint mir das ganze nicht so überraschend, wie man immer denkt. Sagte doch jüngst der Bundestrainer in der FÜNF, dass er sich „mehr Verantwortung“ von ALBA und anderen wünscht, was NT-Spieler mit Anfang 20 betrifft. Und plötzlich, zeitlich zusammenfallend mit der Visite des Bundestrainers in den Staaten (vgl. Sven@fivemag) wechselt Staiger in einer Nacht-und-Nebel-Aktion. Hier der Bericht von Ballineurope.
Allerdings: ALBAs Absage an Jena vor knapp 10 Tagen, als diese wegen Fassler anfragten, spricht eine andere Sprache.
Nur eines bleibt offen: Kommt jetzt auch noch Nalga? Die Presse – hier die Morgenpost – deutet es an. Und nach Chubbs Verletzung samt OP im Spiel gegen den MBC macht eine Verpflichtung von Nalga auch Sinn. Der Spot ist für einige Wochen frei. Die Kritik überlasse ich Oldschoolballer.
„Allerdings: ALBAs Absage an Jena vor knapp 10 Tagen, als diese wegen Fassler anfragten, spricht eine andere Sprache.“
Oder das war einfach nur ein wenig Show für die Medien. ;-)
Was soll diese Verpflichtung? Alba bringt sie diese Saison nichts mehr, Staiger noch viel weniger. Warum hat man ihn nicht mit Blick auf die kommende Saison verpflichtet, aber er hätte ja noch die Saison in den USA zu Ende spielen können. Somit spielt ein wichtiger Mann fürs Nationalteam ein halbes Jahr keine Rolle, bevor es zur WM geht. Ganz klasse!
Auch für die kommende Saison kann man nicht ernsthaft an viele Minuten glauben. Nicht unter Pavicevic. Erst Herber und Zwiener, jetzt macht er mit Staiger den nächsten hoffnungsvollen Nationalspieler zum Statisten.
Aber auch Staiger ist nicht zu verstehen. Meine Meinung: Der sah nur das sichere viele Geld bis 2012.
5 von 12er Quote sag ich nur. 5 Monate bis zur Sommerpause als Training für die Profi-Zunft bei ALBA und Notnagel für Verletzungen. Dann WM, dann Nr. 8 im Kader. Nationalmannschaft bezahlt dir nicht das Nutellabrot im Winter…
Wenn jetzt auch noch Nalga kommt, wird es noch schwieriger für Zwiener und die anderen ALBA-Nachwuchskräfte Spielzeit vor der garbage time zugeteilt zu bekommen.
Ich finde es jedenfalls sehr schade für Ossi Faßler, dass er nach Jena geht. Aber der Wechsel wird seiner Entwicklung nur gut tun. Ohne Einsatzzeit ist es verdammt schwer, Selbstvertrauen in einer hohen Liga zu entwicklen.
Andere Baustelle: Was haben wird eigentlich von Lucca Staiger zu erwarten? Ist das ein Spieler, der sich schnell ins Lucas Systeme integriert?
Zwiener = Nachwuchs? Der Kollege ist Jahrgang 1985. WIR finden das jung… aber das liegt daran, dass wir älter werden :-)
Nalga dürfte nix ändern, das ist ne 1:1 Spielzeitlösung für Chubby. Zwiener sehe ich mittlerweile nur noch als dritten Mann für die Vier. Give me some fouls, Philipp…
Naja, Nachwuchs ist vielleicht etwas übertrieben. Nur kann ich in Philip einfach keinen echten Profi erkennen. Auch wenn er als solcher bezahlt wird. Aber in den paar Minuten, die Luca ihn gnädig aufs Feld lässt und garantiert nichts mehr anbrennt, kann er sich nicht zeigen, kann keine Routine entwickeln. Ich sehe jedenfalls bei ALBA für den Jg. 85er keine Zukunft. Hinter seinem Namen steht im Spielbericht zu oft DNP.
Hat er überhaupt schon mal auswärts in dieser Saison spielen dürfen?
Hatte er Angst keinen BBL Vertrag für nächstes Jahr zu bekommen?
College zu Ende spielen und dann wechseln, wäre für ihn besser gewesen.
Wer hat ihm dazu geraten? Spielzeit wird er wohl kaum sehen in Berlin.
immer diese auf nichtswissen/halbwissen basierenden ferndiagnosen. weltklasse.
solange staiger/alba nicht alle details offenlegen ist es zwecklos, ansatzweise sogar dumm, sich über die beteiligtenund deren entscheidungen ein urteil zu bilden.
Wenn ich schon höre:
„Es wäre besser gewesen, man hätte ihn College zu Ende spielen lassen!“
Leute, Lucca hat freiwillig das Handtuch geworfen, weil er seinen Traum von der NBA unerreichbar sah!(Das berichten jedenfalls die Medien, die ihn zitieren)
Wer will es ihm dann verübeln, dass er sich nach Alternativen umschaut Geld zu verdienen.
Wie schon gesagt wurde, auch der Junge muss seine Nutellabrote bezahlen.
So long.
Sicherlich ist es alles nur spekulation was hier geschrieben wird. Gerade deshalb wären die wahren Gründe interesannt. Und meiner meinung nach sollte er diese bald möglichst auch nennen…
Aber wenn es wirklich so gewesen wäre dass er abgebrochen hat weil er die NBA als nicht mehr erreichbar eingeschätzt hätte find ich das charakterschwach. Er hat immerhin dann das Team im Stich gelassen. Das gehört sich nicht einfach mitten in der Saison. Bei einem Wächsel zum Saisonende hätte es ihm niemand über genommen. Und bezüglich Nutellabrot bezahlen: Sorry, dass hat er sich sicherlich auch am Collage leisten können.
Also die Sache mit Zwiener ist ziemlich klar. Dojcin ist kein Weltklassespieler und bringt auch keine unerreichbare, aber eine solide, konstante Spielfähigkeit aufs Parkett. Das muss Zwieners Ziel sein. Meiner Meinung nach bringt er das aber nicht ansatzweise.
Zu Staiger: Nimmt man die neue Regelung mit 5 Deutschen und 7 Ausländern in der nächsten Saison, dann gibt es genau zwei Spots, die ALBA mit Deutschen besetzen kann: Die von Byars und die von Dojcin. Alle anderen dürften mit Deutschen nicht besetzbar sein, es sei denn, der lange Blonde unterschreibt.
Eine von beiden Positionen MUSS ALBA nächste Saison mit einem Deutschen besetzen und dieser Deutsche wird spielen, so lange Luka nicht auf eine 8er-Rotation zurückfällt, was ich für ausgeschlossen halte. Bisher waren die gehandelten Kandidaten Jagla und Schultze statt Dojcin. Wenn die aber nicht wollen oder man nicht vollkommen abhängig von den beiden und ihren Preisvorstellungen sein will, dann muss man Byars ersetzen. Staiger ist der einzige verfügbare Deutsche, der die Anforderungen von Luka erfüllt: gewisse Variabilität auf den Positionen 1-3, Ballsicherheit, guter Schuss. Damit wird er, gerade als Rotationsspieler auch seine Minuten bekommen. Vielleicht wie Hamann: 10+ Garbagetime.
Weiterer Aspekt: Wenn Luka mit 5 Leuten auf den großen Positionen rotieren will, braucht er wieder eine 10er-Rotation. Dabei müsste sowohl ein Kleiner (neben Hamann) und ein Großer deutsche Pässe haben. Staiger ermöglicht diese Option, die Pavicevic ja aktuell gerade auch wieder in Erw’ägung zieht.
Warum wechselt der Junge jetzt?
1) Weil es ihm am College nicht passt? Vielleicht.
2) Weil er Nationalspieler ist? Bestimmt. Hamann ist da eine Erinnerung wert. Er kam und hatte einige Probleme Fuß zu fassen. Staiger ist aber weniger wichtig in der Rotation, spielt am Anfang dann vielleicht nur 5 Minuten und kommt lange nicht über Garbagetime hinaus. Für ALBA ist das vielleicht auch doof, wenn man eventuell in irgendwelchen europäischen Qualifikationsrunden ran muss. Also aus Sicht derer, die sich Spielzeit für Staiger wünschen, ist der jetzige Wechsel vielleicht in ihrem Sinne. Denn so kann er die Systeme schon und bekommt wesentlich mehr Spielzeit am Anfang der kommenden Saison. Diese Saison sieht es natürlich mau aus, was für die Nationalmannschaft kurzfristig vielleicht doof ist. Aber langfristig ist ein Staiger als Rotationsspieler bei ALBA sicherlich nicht schlecht.
Aus meiner Sicht ganz eindeutig, daß da noch was anderes hintersteckt als nur die korrekte Selbsterkenntnis, daß er es nicht in die NBA schaffen wird. So eine Erleuchtung kommt nicht letzte Woche über Nacht, die dämmerte ihm sicher schon vor NCAA-Saisonbeginn, spätestens aber in der Weihnachtspause (als er ja auch in D war). Da muß noch was anderes hinterstecken, das uns alle nichts angeht und das ihn dazu gebracht hat diese dort extrem unpopuläre Entscheidung zu fällen. Mit den Folgen muß man auch erst mal klar kommen – sicher nicht einfach und noch ein Beleg dafür, daß das sicherlich nicht nur Unzufriedenheit mit der spielerischen Situation war. Der Leidensdruck muß schon groß gewesen sein. Wenn ers irgendwann mal erzählt – gut. Wenn nicht, ist es sein Bier und ich wünsche ihm alles nur erdenklich Gute.
Pingback: ALBA vs. Trier – Die Crux mit dem Talent | gruebelei.de