Kulturelle Unterschiede – No Paradise by the Dashboard Light

Dass der Transfer ans College für manch einen deutschen Spieler nicht ganz rund läuft, wissen wir ja bereits. Lucca Staiger wurde sportlich in eine ganz bestimmte Ecke gestellt und brach ab. Elias Harris droht bei den Zags auf der Vier zu verhungern, obwohl selbst seine Coaches ihm eine Zukunft nur für die 3 prophezeien. Auch Christian Standhardinger zog jüngst Konsequenzen, weil er völlig positionsfremd eingesetzt wurde und verließ im Dezember Nebraskas Basketballprogramm. Es scheint fast, als würden die US-Colleges bei beinahe jedem Import die Zukunft und die Positionsausbildung um den Preis des momentanen Erfolgs außer Acht lassen. Standhardinger ging es in Nebraska nicht anders, er wollte aber die Collegeausbildung unbedingt fortsetzen und am Dienstagnachmittag vermeldete das katholische College La Salle (in Philadelphia im Bundesstaat Pennsylvania) ihn als Neuzugang. Ein Transfer, der nur wenige Stunden anhalten sollte, da dem Anschein nach eine Geschichte mit zwei Heranwachsenden, einem Auto und einem Park dazwischenkam.

Weiterlesen

Werbung

Märzverrücktheit

Im Märzen der Basketballfan die Rösser einspannt…..und dann gehn sie mit ihm/ihr durch, die Pferde.

MARCH MADNESS.

Der Irrsinn pur. March Madness. 2 Worte, nur 2 kleine Worte, aber die gesamte Basketballwelt ist jedes Jahr neu elektrisiert. NCAA March Madness. Die College-Basketball-Meisterschaft in den USA. Ein kompletter Wahnsinn, den man nicht erklären kann – unbloggbar sozusagen. Kann sein, dass ich hier eure Hilfe brauche. Was macht für euch March Madness aus? Wie kann man die Faszination erklären? Weiterlesen