Vor Europa

Deutsche Clubs in Europa. Das war bis zu dieser Woche eitel Sonnenschein. Bamberg hat sich in der Euroleague-Hinrunde, die diese Woche zu Ende geht, mit beeindruckendem Spiel und zwei Siegen eine gute Ausgangsposition für das Erreichen des Top16 geschaffen. Doch nun starten EuroCup und EuroChallenge, nun kommt die breite Masse ins Spiel. Nun müssen fünf weitere Clubs aus unserer BBL beweisen, dass der Anspruch der Liga, in Europa die Nr. 2 zu werden, nicht nur leere Worte sind, sondern auch sportlich umgesetzt werden kann.

Weiterlesen

Werbung

Europäische Herausforderungen

Der Eurocup ist ausgelost. ALBA Berlin spielt gegen Krasne Krylia (Red Wings) Samara, Anwil Wloclawek und Pepsi Caserta. Es scheint eine durchaus machbare Aufgabe zu werden, doch leicht wird es – auch wenn die Namen jetzt nicht klingen – nicht. Heute aber, beginne ich mit einem Blick auf die Gegner der anderen deutschen Teilnehmer: EWE Baskets Oldenburg und BG 74 Göttingen.

Weiterlesen

Jubiläumsrauschen #50

50 mal Rauschen im Blätterwald und diverse andere Posts, die auch in diese Kategorie eingeordnet sind. Ich nutze es kurz zu einem Rundumschlag. Zum Finale kommt später wohl noch ein Text von oldschoolballer, ich kommentiere hier nur kurz ein paar Entwicklungen, Gerüchte und Deals der letzten Tage, nehme Stellung zu heftigen Diskussionen in Basketballforen und zu Wechselgerüchten bei ALBA Berlin.

Weiterlesen

Auf die Fresse

sangen die Oldenburger Fans am Freitagabend. Gut zu hören für alle vorm Fernseher. Oldenburg gewinnt zu Hause gegen ALBA Berlin. Ein verdienter und erarbeiteter Sieg vor tobender Halle und ich gruebele darüber, warum ich mich vor dem Fernseher so verhalte,wie unser Coach in der Halle.

Weiterlesen

Verheizen oder die deutsche Angst vor der Verantwortung

Ein Text von Christophe Ney, dem Autor von europeanprospects.com, über die Deutschen und den „Basketballnachwuchs“.

Da war sie also wieder, des Deutschen (Basketball-)Verantwortlichen liebste Entschuldigung, wieso man (junge) Deutsche nicht zu viel spielen
lassen sollte. Ich zitiere:

„Ein Sonderlob geht an Daniel Hain. Er hat seine Sache bis dato sehr gut gemacht, allerdings wollen wir auch ihn
nicht verheizen. Er soll sich Stück für Stück weiterentwickeln.“

Weiterlesen

Ein wichtiges Testspielwochenende

Testspiele finden medial ja meist wenig Liebe. Aber dieses Wochenende bietet sich an, in den einschlägigen Internetquellen mal genauer hinzuschauen. Gleich fünf Turniere finden statt, die uns Fans wohl etwas Aufschluss über die neuformierten Mannschaften geben könnten.

Weiterlesen

Kontinuität und Erfolg

Jason Gardner, Daniel Hain, Je´Kel Foster, Marco Buljevic, Rickey Paulding, Jasmin Perkovic, Daniel Strauch, Milan Majstorovic und Marko Scekic. Neun Spieler der Meistermannschaft bleiben in Oldenburg, soviel steht schon jetzt fest. Was heißt das für die Liga?

Weiterlesen