Rauschen, nicht nur in der Röhre #75

Der Himmel ist Blau, im Fernsehen läuft olympischer Basketball und oldschoolballer berichtet auf Facebook.

Im Nachtprogramm gab es diese Woche ein 40-Minuten-Highlightreel: Die USA (und Carmelo Anthony) haben Donnerstagnacht Rekorde geknackt. Das Team USA schlug Nigeria (Koko Archibong, Ikene Ibekwe) mit 156:73, genau, das sind 83 Punkte Vorsprung und damit der höchste Score einer Mannschaft in der Geschichte der olympischen Spiele. Nach 25 Minuten war die 100er-Marke geknackt, Carmelo Anthony traf 10 von 12 Dreiern, machte 37 Punkte in 15 Minuten und hält nun vier Teamrekorde (3p made, 3p attempted, points, FT made). 71 % Quote aus dem Feld, 29 von 43 von down under. Und es gab sogar deutsche Beteiligung: Lottermoser pfiff.

Lottermoser war auch gestern dabei, als das passierte, was Chauvis für unmöglich hielten. Der erste olympische Dunk beim Frauenbasketball. Liz Cambage stopfte den Ball einhändig durch den Ring:

Weiterlesen

Werbung

Jubiläumsrauschen #50

50 mal Rauschen im Blätterwald und diverse andere Posts, die auch in diese Kategorie eingeordnet sind. Ich nutze es kurz zu einem Rundumschlag. Zum Finale kommt später wohl noch ein Text von oldschoolballer, ich kommentiere hier nur kurz ein paar Entwicklungen, Gerüchte und Deals der letzten Tage, nehme Stellung zu heftigen Diskussionen in Basketballforen und zu Wechselgerüchten bei ALBA Berlin.

Weiterlesen

ALBA Saisonvorschau Teil 3: Zwienern und die Jacobsen-Hypothese

Neben den beiden Aufbauspielern finden sich bei ALBA Berlin in der typischen Luka-Rotation im Backcourt drei Spieler, die man irgendwie zwischen Shooting Guard und Short Forward einordnen würde. Mit Jenkins und Mac stehen zwei fest. Doch der dritte Mann, der letzte „kleine“ Rotationspieler, ist diese Saison schon eine mittlere Überraschung.

Weiterlesen

Joe Herber verlässt ALBA

Heute teilte ALBA Berlin mit, dass der Vertrag mit Nationalspieler Johannes Herber in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst wurde. Kam es überraschend? Einerseits ja, denn vor knapp sechs Wochen noch hatten Luka und er ja wohl ein gutes Gespräch. Joe wollte seinen Vertrag erfüllen. Andererseits aber auch nicht, da der bisherige Kader durchaus Fragezeichen aufwarf. Doch irgendetwas scheint sich seitdem geändert zu haben.

Weiterlesen

ALBA baut um: Die Quotenfrage

ALBA hat ein Problem. Anfang letzter Saison übererfüllte ALBA die Quote mit vier Nationalspielern im 12er Kader. Am Ende der vergangen Saison saß dann einer auf der BankTribüne. Nächste Saison müssen immer 4 Deutsche in einem 12er Kader sein. Wie wird diese Frage gelöst?

Weiterlesen