50 mal Rauschen im Blätterwald und diverse andere Posts, die auch in diese Kategorie eingeordnet sind. Ich nutze es kurz zu einem Rundumschlag. Zum Finale kommt später wohl noch ein Text von oldschoolballer, ich kommentiere hier nur kurz ein paar Entwicklungen, Gerüchte und Deals der letzten Tage, nehme Stellung zu heftigen Diskussionen in Basketballforen und zu Wechselgerüchten bei ALBA Berlin.
Tigerkäfig statt Hähnchenbräterei
Heute Morgen gab es eine schöne Meldung: Joe Herber muss doch nicht beim Wienerwald Hähnchen grillen oder als Schäfer über grüne Bamberger Wiesen ziehen, während die anderen Nationalspieler Körbe werfen, wie er uns in der FIVE berichtete. Auch nächste Saison läuft er als Tiger in Tübingen auf. Glückwunsch Joe, Glückwunsch Tübingen und toitoitoi, dass wir dich endlich wieder spielen sehen.
Lehren für die Seestadtkinder
Die Donnervögel der EWE Baskets Oldenburg wildern im Eisbärenkäfig. Lou Campbell zieht es für zwei Jahre an die Hunte. Boah, war Seestadtboy auf schoenen-dunk.de stinkig. Und wie hab ich mich mit ihm darüber gezofft, ob es nun in Zeiten angespannter kommunaler Kassen vertretbar ist, dass – wenn ich seinen Zahlen Glauben schenken kann (kann man, hier die Quelle) – die Eisbären fast eine Million Euro per Annum aus dem Stadtsäckel bekommen.
970.500 Euro schießt die Stadt Bremerhaven über ihre Wirtschaftsförderung bei den Eisbären zu, wie die Nordsee-Zeitung am 8.6.2010 schreibt. Das ist ein ordentlicher Batzen im Etat. PlusMinus hatte da einen schönen Beitrag über die kommunale Bremerhavener Schuldentreiberei und vor einigen Wochen diskutierten wir hier noch darüber, dass etwa 40 % der Bremerhavener Kinder von Hartz IV leben (Leben? Kann man das so nennen? Das BVerfG sieht es bekanntlich kritisch) müssen. Setzt man das in Relation zu den 970.500 €, die die Eisbären von der Stadt bekommen, dann sind das rund 160 € pro Kind im Jahr 1500 € im Jahr pro Kind, 125 € im Monat. Viele Schulessen, viel soziale Teilhabe kann man davon finanzieren, stattdessen wird der Etat der Basketballer weit über den Mindestetat hinaus gepimpt. Immerhin ermäßigte Kindertickets gibt es bei den Eisbären. Doch ob Playoffbasketball tatsächlich die Aufgabe einer hoch verschuldeten Kommune ist, darüber kann und muss man streiten.
Dazu gab’s ein paar Vertragsverlängerungen. Boone in Göttingen, Martin in Bremerhaven. Ein neuer Coach in Ludwigsburg, dessen Namen ich mir nicht gemerkt habe… länger als eine Saison hat es da ja lange keinen gehalten.
Gießen 2.0
Und sehr zur Freude von uns Web 2.0 (was immer das ist) und social media Fetischisten: DER Traditionsclub der Beko BBL, die Giessen 46ers sind nun auch total modern. Leicht selbstironisch begrüßen sie ihre Zukunft auf facebook, twitter und youtube mit einem eigenen Video.
Hrvoje Peric zu ALBA?
Endlich gibt es in Berlin das erste Wechselgerücht der Saison. Kroatische Medien melden, dass Hrvoje Peric ein unterschriftsreifes Angebot von ALBA auf dem Tisch hat. Der ist ein 2,03m Small Forward, trifft nicht (unter 30 %) von der Dreierlinie, hat dafür aber nen low post game und – Trommelwirbel – dunkt. Das tolle Highlight-Reel beweist es, ich mag ihn… vielleicht aber hab ich mich auch von der Musik mitreißen lassen:
Nach einer kurzen Nachfrage bei Interbasket kam eine Spielerbeschreibung aus Fansicht:
Talented and creative player, but bit nutcase. not because he is bad boy, but living in his own world. that costed him better carer wich could be nba as he was never hard worker. sf, but can play pg and pf to. athletic with great wingspan, feal for the game, iq and creativity. has some of his own weird moves, but efective. very god shot blocker, rebounder an passer for his position. can play face and back to basket where he has some great post moves. can do bit of evreything, but no stad point in his game wich isn’t good. on big down side he is treible shooter, has unortodhox and slow shot, and having unortodhox body with long legs and small body efects bit his cordination, foot work and explosivnes. overall i think he can be very good singing for alba, but we will see…wouldn’t be first time that he had mental blackout trough some period.
Eigentlich hat Peric noch ein Jahr Vertragslaufzeit bei KK Zadar in Kroatien. Allerdings ist er ein Musterbeispiel dafür , wie es zum Teil gegenwärtig in Südosteuropa aussieht.
Ein Artikel von heute, lesbar z.B. via google translations. Im Kern geht es um Folgendes:
Peric‘ Agent hat dem Club eine Frist von 10 Tagen gesetzt, alle ausstehenden Gehälter zu zahlen, sonst wird er den Vertrag kündigen. Das dürfte auch ohne weiteres möglich sein, denn die Spieler von Zadar haben für die vergangene Saison ganze zwei Monatsgehälter gesehen. Und wer glaubt hier, dass Zadar das Geld jetzt auftreiben kann? Das ist vermutlich kein Einzelfall. Mike Koch sagte jüngst dem General Anzeiger, dass in Griechenland ganze vier Clubs die Gehälter pünktlich gezahlt haben. Insofern ist ein kleiner Budget-Cut bei ALBA, wie sie es heute in der Morgenpost mitteilten, im internationalen Vergleich ein Witz. Nur in Deutschland ist es eben ein wenig blöd, da Bamberg und Oldenburg aufgeholt oder gar überholt haben.
Beitrag erheblich editiert. Es gab ein paar Irritationen, die wir mal unglücklichen Zufällen zuschreiben. Mehr in diesem Thread auf SD.
eine kleine Frage: WIe kommt diese Rechnung „970.500 €, die die Eisbären von der Stadt bekommen, dann sind das rund 1500 € im Jahr pro Kind, 125 € im Monat“ zustande.
Meinst du jetzt pro Bremerhavener Kind oder? Bei 116000 Einwohnern wird es ja wohl so min. 20000 Kinder geben, also ne 10^6 durch 2 *10^4 sind bei mir 50 Euro.
Oder redest du nur über die 40 % der Kinder, dann wären es ungefähr 125 Euro, aber warum im Monat?
Du hast vollkommen Recht. Irgendwie hab ich wohl die Grundrechenarten verlernt ;-). 970.000 / 6000 Kinder = 161 €/Jahr. Da hab ich mal eben ne Kommastelle verschoben.
@Morgenpost
Also die in der Mopo genannten 7 Mio sollte man mit sehr viel Vorsicht genießen. Also das Alba im letzten Jahr einen Etat von 7,5 Mio hatte würde ich mal komplett ausschließen. Sollte dies nämlich so ein, dann hätte Alba im Jahr zuvor wohl 8 bis 9 Mio gehabt. Den schon im letzten Jahr ging der Etat merklich zurück. )
Daher sagt Baldi nur etwas vom reduzierten Etat (kleinere Brötchen), aber die Höhe des Etats ist für mich eine wilde Spekulation des Journalisten.
——
Und Gehälter werden in Griechenland und Kroatien (und anders wo) schon seit Jahrzehnten nicht pünktlich und spärlich gezahlt. Und trotzdem spielen schon seit Jahrzehnten die Spieler dort und ich denke das wird auch jetzt nicht dramatisch ändern. Und gerade in Kroatien werden einheimische Spieler glaube ich immer erst viel später bezahlt. Für die ist das eigentlich normal. So was stand glaube ich mal auf IBN.