[Update: Mit ein paar gesammelten Links] Endlich! Nach langem Warten bietet auch wordpress.com seit heute eine Sharing-Funktionalität. Pünktlich zur oldschoolballers Berichten von der Weltmeisterschaft könnt ihr noch viel leichter als bislang der digitalen Welt mitteilen, was ihr lest und eure Begeisterung für Basketball teilen. Unter jedem Blogeintrag gibt es jetzt verschiedene Sharing-Möglichkeiten. Nutzt sie reichlich. Fehlt etwas, meldet euch. Nur eine Frage bleibt…
Schlagwort-Archive: Web 2.0
So einfach ist das
Meckern allein hilft ja nicht… Also habe ich mich auf die Suche nach Geschichten und Bildern begeben. Multimedia-Schätzen, die versteckt in den Weiten des Internet schlummern. Der BBL-Internetchef sagt, mehr sei leider nicht möglich? Doch! Hier der schnelle Gegenbeiweis. BBL-Plus darf es gerne kopieren…
Rauschen im Blätterwald #46
Vor den zweiten Viertelfinalspielen ein kurzer Blick auf das, was wichtig war und ist: PR-Gau in Trier, Golemac-Suspendierung in Berlin, NBBL-FinalFour in Bamberg und 44 Bewerber auf eine Stelle in Quakenbrück.
Gruebelei-Fan auf Facebook werden!
Keine Grübelei verpassen? Immer den neuesten Beitrag in der Facebook-Timeline sehen? Das geht jetzt ganz einfach. Eine Seite für die gruebelei auf Facebook in Kombination mit Networked Blogs macht es möglich. Kurz nachdem ein neues Posting online ist, bekommen alle Fans eine solche Mitteilung auf Facebook:
Jako, der Blogger und der Streisand-Effekt
[Update: Mit mehr Links] Hier ein Text, der jeden Basketballfan im Netz, gerade solche aus Bamberg und Ulm unbedingt interessieren dürfte: Wie Jako anderen Leuten das letzte Trikot auszieht. Unbedingt lesen.
Die erste BBL-Twitter-Tabelle
Die @GIGANTEN haben es gerade in Rekordzeit mit Unterstützung der @SKYLINERS, @EWE_Baskets und @Artland_Dragons auf 300 Follower auf Twitter gebracht. Ich gratuliere und nehme es zum Anlass mal eine BBL-Twitter-Tabelle aufzustellen. Weiterlesen
Rauschen im Blätterwald #31 – Das Basketball-Netz lebt
Nein, ich meine nicht das Netz am Korb, sondern dies hier, in dem wir uns grad befinden. Deutscher Basketball im Internet wird immer aktiver. Gute Texte über den Nachwuchs und noch einiges mehr.
Tücken des web 2.0 – Wahlwerbung statt Wechselgerüchte
Ist er’s oder ist er’s nicht? Web 2.0 hat Tücken. Eine davon ist, dass die Identität eines Akteurs kaum verifizierbar ist. Lernen mussten wir dies bei diesem Twitteraccount.
Grübler bloggt #4 – Danke für 100.000 Aufrufe
110 Tage gruebelei.de und 100.000 Seitenaufrufe laut der WordPress-Statistik. Zeit, mich bei euch zu bedanken und ein paar Zahlen mitzuteilen.
Rauschen im Blätterwald #25
Zum Wochenende noch einmal ein schneller Durchlauf durch das Netz zu Wechselmeldungen und neuen Dingen im Web 2.0. Weiterlesen