Ostereier im Blätterwald

Das Osterwochenende ist ein Basketballwochenende. Viele Leser dieses Blogs konnten sich freuen, ALBA und Gießen haben bereits gewonnen. Heute Nacht steht das Finale der March Madness an und heute Abend spielen Braunschweig und der MBC eine Vorentscheidung über den achten Playoffplatz aus.

P.O.T.U.S.

Das Highlight des Wochenendes gab es in der Halbzeitpause des NCAA-Halbfinales zwischen Butler und Michigan State. Butler gewann am Ende, aber der Mann, dessen Brackets so früh baden gegangen sind, spielte im CBS-Halbzeitprogramm presidential H.O.R.S.E. Allerdings benannten sie es anlässlich des prominenten Teilnehmers um: POTUS war das zu erspielende Wort:

Man stelle sich vor, Angela Merkel wäre kommendes Wochenende in der Halbzeitpause des Beko BBL Top4 gegen Patrick Femerling antreten…

Euro-Quoten

Die Anteile nationaler und europäischer Spieler an Spielzeit, Punkten und Effektivität in der Euroleague wertet das polnische Blog 3sekundy aus. Lesenswert.

ALBA on tour

ALBA hat auswärts in Düsseldorf gewonnen. Schwamm drüber… Ausweislich der Aussagen im Tagesspiegel war Luka einigermaßen sauer auf seine Spieler. Da man das schnelle Verlassen der Pressekonferenz bereits als Indiz kennt, dürfte er richtig stinkig gewesen sein.

Wichtiger für ALBA-Fans sind zwei andere Themen: Mithat Demirel wird nach bislang unbestätigten Meldungen der B.Z. und der Berliner Morgenpost neuer Team-Manager bei ALBA Berlin. Sportdirektor Henning Harnisch soll stattdessen so etwas wie ein Vize-Präsident Nachwuchs werden. Auf schoenen-dunk wird offen die Frage gestellt, was das zu bedeuten hat? Ein „Wegloben“ von Harnisch wegen zuletzt teils wenig erfolgreichen Scoutings (Cummard…) oder eine bewusste Stärkung der Nachwuchsarbeit in den Strukturen des Profiteams? Ich würde auf letzteres tippen, denn Demirel beginnt als „Team-Manager“, nicht als „Sportdirektor“.

Schließlich gab es in der BILD noch ein sehr lesenswertes Interview mit Coach Pavicevic über Nutella und Berlin. Auf der ALBA-Homepage öffnet Eiergott Dragan Dojcin dem Fanclub seine Tür für eine Home-Story.

Abstiegskampf

Die Gießener haben sich gestern im Abstiegskampf ein wenig Luft verschafft. Angetrieben von ihren frenetisch anfeuernden Fans holten Vladis Jungs einen 16 Punkte-Vorsprung gegen Nadjfejis Tübinger auf und sind nun mit neun Siegen erst einmal in der Pole-Position des Abstiegsquintetts. Ein wenig herumrechnerei zeigt: Eigentlich kann den Gießenern nur mehr ein Dreier- oder Vierervergleich um den 17. Platz aus Teams mit ebenfalls neun Siegen gefährlich werden.

Tabellenvorausberechnung

Stand 5.4.2010, 14:30

Und damit sind wir bei einem der liebsten Hobbies deutscher Basketballfans im Saisonendspurt,  der Tabellenvorausberechnung, die seit Jahren von nrwbasket.de angeboten wird. Einfach alle verbleibenden Spiele tippen, dann erstaunt auf das Ergebnis starren und es schließlich auf schoenen-dunk.de mit anderen teilen. Wenn man sich als geneigter Leser anschließend die Zeit nimmt, alle Tipps zu vergleichen und an Schwarmintelligenz glaubt, dann stehen die Plätze von vier Playoffteilnehmern schon fest: 4. Bonn, 5. Bamberg, 6. BHV, 7. Frankfurt… Anbei meine aktuellen Tipps. Aber dass ich mit Prognosen und Fantasy-Games gerne danebenliege, beweise ich ja mit steter Regelmäßigkeit beim SD-Managergame.

Trotzdem: Die Playoffpaarungen wären schon nett: Oldenburg vs. Heiko-Braunschweig (ein 200km-„Derby“), Berlin gegen Frankfurt mit „PO-Allen“, Göttingen ohne Fünf gegen die Eisbären und das fast unvermeidbare Duell Bonn vs. Bamberg.

Nachträge

Noch ein Klickbefehl: Ein neuer Versuch der Pokaldebatte bei germanhoops.

Werbung

Ein Gedanke zu „Ostereier im Blätterwald

  1. Da sitzt man nachts um Viertel nach 1 nur noch mit weit offenem Mund vor dem Monitor ;-) Und beinahe hätte ichs sogar noch wegen eines Abschiedsbesuches bei den Ivan Brothers verpasst. War das unglaublich oder war das unglaublich? Alle Erklärungsversuche sind da schlicht Makulatur. Wer wissen will, wie groß „March Madness“ vor allem im April ist, der muß sich nur das ansehen und alles andere wird überflüssig.
    Wobei – on second thought – ulkig ist, dass normalerweise der der „Depp“ ist, der die Buchstaben H-O-R-S-E zusammen hat. Wie ist das denn bei Potus? ;-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s