Nach zwei Wochen Urlaub fällt es schwer, wieder den Überblick zu bekommen. Daher nur ein paar ausgewählte aktuelle Dinge und wenig zur Liga. Alba gewinnt in Düsseldorf nachdem sie einen heftigen Fehlstart hinlegten, der neue Center Raduljica macht 21 Punkte. Wichtiger waren aber andere Ereignisse und sind andere Themen: Entscheidungen der FIBA, wichtige Spiele bei dem Nachwuchs hier und in Übersee und natürlich dem FC Bayern.
Die FIBA hat entschieden, dass Großbrittannien bei Olympia 2012 als Ausrichter mitspielen darf:
Warum ist das für uns wichtig? Hierdurch ist klar, dass in der Quali für Olympia 2012 (das große Ziel von Bauermann und Nowe) nur noch drei Plätze ausgespielt werden. Die Finalisten der EM sind dabei und die Plätze drei bis sechs der EM dürfen zur Quali, wo man dritter werden müsste. Na, wie wahrscheinlich ist das? Unser Tipp: Nach der EM ist Bauermann deswegen nur noch Vereinstrainer.
Die Weltmeisterschaft 2014 der Damen wird in der Türkei ausgerichtet. Warum nur glaube ich, dass sich dadurch OSBs langfristige Urlaubsplanung einschneidend ändert?
Es ist März und es wird verrückt. Die Kollegen von Crossover beginnen mit der Berichterstattung über die March Madness, das jährliche Großereignis des US-amerikanischen Collegebasketballs und stellen dar, welche Unis am Big Dance teilnehmen dürfen. Und vergangene Nacht hat sich dann auch noch OSBs Uni, Ohio State, auf den ersten Setzlistenplatz im Osten gespielt, indem sie Penn State (da verbrachte Jan Jagla seine College-Jahre) bezwangen. Ein Berliner wird bei der Madness dabei sein: NIels Giffeys College UConn mit der One-Man-Show Kemba Walker (checkt die aktuelle FIVE und diesen Text bei crossover4). Über Giffey schreibt aktuell der albafan4ever.
In Deutschland wird auf schoenen-dunk über den Endspurt zu den Playoffs diskutiert. Acht Spieltage bleiben noch und es ist verdammt spannend. Rechnerisch ist außer Bamberg und Frankfurt wohl kaum jemand durch und die Positionen sind auch unklar. Der kommende Doppelspieltag verdient da viel Aufmerksamkeit, da für einige Teams da Weichen gestellt werden könnten. Einige Weichen sind möglicherweise schon gestellt, Bonn hat sich mit der gestrigen Niederlage gegen Ludwigsburg wohl schon aus dem Rennen katapultiert. Und auch bei Trier müssen wohl nach der Niederlage gegen Bayreuth und Verletzungen des Berliner Trios Zwiener, Faßler und Dojcin die Alarmglocken klingeln, droht doch ein Abrutschen.
Heißer noch als der Endspurt zu den Playoffs ist in Deutschland aber wohl das, was grad in den „kleinen“ Ligen geschieht. In der NBBL laufen bereits die Playoffs und europeanprospects stellt die Paarungen und die Spieler vor. In der ProB laufen auch seit diesem Wochenende die Playoffs um den Aufstieg und Playdowns gegen den Abstieg. ALBA Zwo hat sich mit je 22 Punkten von Staiger (sic!) und dem bärenstarken Seiferth (22p, 12r, 32 eff) im ersten Spiel gegen Schwenningen in der Serie best-of-three nach vorne gespielt, ein Sieg fehlt jetzt noch zum Klassenerhalt.
Beim FC Bayern München ist der Aufstieg jetzt sicher. Das Problem des doppelten Dirk ist noch immer nicht gelöst soll aber für kommende Woche auf der Agenda stehen und der Steff gibt auch gleich noch ein wenig Öl ins Feuer. So schreibt das Abendblatt:
Insgesamt drei, vier Zugänge auf Spitzenniveau wird es schon brauchen, wenn die Bayern auch in der BBL vorne mitspielen wollen. Kapitän Hamann hat angekündigt, in der Nationalmannschaft Werbung für Bayern zu machen.
Für alle Berliner gibt es zudem am Freitag einen Termin, der in den Kalender gehört: Die Basketball Aid Charity Party Berlin findet am 18.3.2011 in der HomeBase Lounge am Potsdamer Platz statt. Wer Basketball Aid noch nicht kennen sollte, hier fix der Trailer:
Herr Grübler! Das ist nicht nur der erste Setzlistenplatz im Osten!!! Das ist Nummer Eins im ganzen Land! Numero Uno! Etwas Respekt bitte, ja?!?!
Und was heißt das also? Ganz einfach, dass sie auf keinen Fall ins Final Four kommen oder gar siegen, sondern Opfer irgendeines Cinderella-Upsets werden ;-) und das hart an der Geschmacksgrenze segelnde Kansas-Video läuft dann mit OSU auf youtube.
Tja liebe osb. Da musst du wohl noch viel Aufklärungsarbeit bei mir leisten. Blöd wenn man sich so einen Bloggerkollegen mit blinden Flecken auf der Basketballlandkarte anlacht, nicht wahr? ;-)
Das kann also passieren, liebe Kinder, wenn man nicht aufpasst und seine echte Emailadresse angibt ;-)