Zugegeben, eine Gemeinsamkeit der fünf Teams zu finden, die in unserem Neujahres/Hinrunden-Rundumblick noch offen waren, ist wahrlich nicht leicht. Immerhin haben wir Glück und sie heißen nicht alle „Baskets“. Daher halten wir uns hier nicht mit Bildern aus dem Zoo auf, sondern marschieren gleich strammen Schrittes vom Eisbärengehege im Norden bis zum Tigerkäfig in Schwabylon.
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: EnBW Ludwigsburg
Burn down Schwabylon
Mich packt heut der Übermut und ich nutze eine – sich wohl just in diesem Augenblick endgültig und für alle Zeiten schließende – Gesetzeslücke, die mir (hoffentlich) noch bis heute 15 Uhr, die Veröffentlichung eines tollen Gastbeitrages weitestgehend folgenlos ermöglicht ;-) Wozu eine virtuelle Dissbattle doch gut sein kann. Getreu dem Motto „was sich neckt, das respektiert sich“, hat sich die Gruebelei einen Lurch geangelt. Ganz und gar unschwäbisch wortreich und auch nicht mit Ironie geizend, erhellt dieser heute unsere blinden Flecken auf dem Gebiet des sagenumwobenen „Schwabenderbys“ – immer mit einem großen gelbschwarzen Salamanderzwinkern natürlich. uhg80 schreibt:
Hier im Südwesten ticken die Kuckucksuhren anders. In den, an dieser Stelle sonst vorwiegend begrübelten Standorten Berlin und Gießen, geht es entweder um Meisterschaft und Europapokal oder das nackte Überleben. Aber für die so ausgeglichene Beko-BBL gilt fraglos, was Wirtschaftpolitiker aller Fraktionen seit Jahrzehnten bei jeder Gelegenheit in die Mikrophone blöken: Das Herz Deutschlands ist der Mittelstand. Weiterlesen
Junge Spieler und ein seltenes Twenty/Ten?
Zwei Saisonspiele hat ALBA Berlin nun in der Basketball-Bundesliga bestritten und zwei Siege mit zwanzig Punkten oder mehr stehen zu Buche. Nachdem ich vor Wochenfrist den erst 24jährigen Tadija Dragicevic hart angegangen habe, hat er dieses Wochenende sein Potential gezeigt. Aber auch sonst gibt es wenig zu meckern, so dass ich mal über junge Spieler schreibe.
Rauschen im Blätterwald #18
Heute Abend geht das Finale in die zweite Runde. Bonn hat sein Heimspiel. Aber so traurig es ist, außerhalb der beiden Städte scheint es wenige zu interessieren. Nicht einmal auf Schönen-Dunk wird wirklich gestritten. Was treibt denn dann die Basketballcommunity um? TV, Saisonrückblick und Wechselspiele.
Öngören in Ludwigsburg
Das Schwäbische Tagblatt hatte es wohl exklusiv vorab: Coach Tolga Öngören wechselt von den Walter Tigers Tübingen zur EnBW Ludwigsburg. Morgen soll der Deal bekannt gegeben werden, so der Kicker. „Ohne Tolga – ohne uns“ skandierten die Tübinger Fans bei den letzten Heimspielen. Die neue Ludwigsburger Arena sollte genug Platz für sie bieten. Weiterlesen
Rauschen im Blätterwald #13
Der größte Teil der Liga ist in der Offseason. Das Wechselkarussel dreht sich und beherrscht die Presse abseits des Playoffgeschehens. Die große Frage: Wo gibt es Konstanz, wer schafft es trotz Wirtschaftskrise einen schlagkräftigen Kern des Teams zusammenzuhalten. Kommt ein türkischer Nationalspieler nach Frankfurt?
Bitte einsteigen! Das Trainerkarussel dreht los.
Die Hauptrunde ist noch nicht einmal fertig gespielt und das Trainerkarussel fängt an sich zu drehen.
Rick Stafford wurde am Dienstag in Ludwigsburg entlassen. Tyron McCoy übernimmt für das letzte Saisonheimspiel. Montag wurde aus Paderborn vermeldet, dass Doug Spradley nächste Saison nicht weitermacht. Weiterlesen