Montag nach den ersten Playoffspielen. Viele Playoffnachberichte, einige Transfergerüchte, eine Clubhymne und ein vortreffliches Baldi-Interview zur Euroleague. Eine kommentierte Lese- und Hörauswahl:
Von den ganzen Spielberichten ist vor allem die Frankfurter Allgemeine Zeitung hervorzuheben, die in der Nachbereitung des ALBA-Paderborn Duells ein tolles Ense-Feature bringt.
In Lich gab es ein Charity-Game mit vielen alten Bekannten. Vom Ex-Braunschweiger Markus Wedler bis zu launischer Moderation durch Stefan Koch. Die Gießener Allgemeine berichtet.
Auch wenn Stefan Koch wohl als Coach verfügbar wäre, die gewöhnlich gut informierte Braunschweiger Zeitung verrät: Ex-Albatross Sebastian Sepp Machowski steht in der engeren Wahl. Mit Ex-Albatross Braun holt als Nachfolger des Ex-Albacoach Mutapcic wieder einen Albatross… Farmteam ;-)!
Gesungen wird in Oldenburg. Die Hymne der EWE Baskets ist online. Beste Dorfdiscoschlagerqualität. Hab ich mich verhört, oder kommt Oldenburg nicht ein einziges Mal drin vor? Nicht dass da ein Umzug vorbereitet wird ;-)
Aber den Kracher des Tages bringt Ballineurope mit Hintergrundinfos dazu, warum ALBA Berlin keine Euroleague-Wildcard bekommen hat: Die fehlende TV-Präsenz in Deutschland wars. Naja, und die Tatsache, dass ALBA seit 2003 nix gerissen hatte… Marco Baldi teilt aus: In Richtung BBL, in Richtung Frankreich, in Richtung Spanien.
Bottom Line: Wir brauchen Fernsehen, um unseren Sport interessanter zu machen und auch, um europäisch am Verhandlungstisch mitspielen zu können. Jaja, Herr Pommer pflegt in Vertretung der Ligamehrheit den Turnhallenchic und die Mittelmäßigkeit. Aber Hauptsache die BBL ist spannend, wenn sich auch niemand die Spieler merken kann. Was ist eigentlich die Position der BBL zur Euroleague-Reform? Ich seh Jan Pommer immer auf den Fotos, aber nie ein Statement.
wo teilt baldi denn bitte gen bbl aus?
ebenso wenig kommt irgendwas in richtung spanien, im eingebundenen zitat legt er mehr oder minder lediglich dar, wieso direkte lizenzen für spanische clubs wie real und barca wichtig seien (bei allem verständnis für somit „ausgeschlossenen“ clubs).
nichtsdestoweniger, gute arbeit. hoffe die blog-dichte bleibt auch zukünftig so hoch wie sie momentan ist.
…und das gerade das ist, was die ACB kritisiert. Und warum es in Deutschland Basketball nicht im Fernsehen gibt, ist leider auch eine neverending story. Alleine kann ALBA TV-Präsenz in Deutschland wohl nicht hinbekommen.
Von Jan Pommer eine Position zufordern, finde ich aber auch gemein! Sowas hat er doch noch nie gehabt und mit so einem „Mist“ fängt er auch erst gar nicht an. ;)
Ach, die liebe Alba Berlin.. Leider hatte ich keine Zeit in der letzten Zeit Basketball zu verfolgen, schade.
Die Aussagen zeigen mal wieder wie wichtig die deutsche Meisterschaft für ALBA ist. Nicht nur im Hinblick auf die kommende Euroleaguesaison, sondern auch auf eine eventuelle Wildcard. Da dauerhafter europäischer Erfolg scheinbar auch ein Kriterium für die Vergabe der Wildcards ist, würde eine Nichtteilnahme mehr als „1 Jahr ohne Euroleauge“ bedeuten. Nicht gerade wenig Druck. :-(
Pingback: Bloggeburtstag: Die Gruebelei wird zwei « gruebelei.de – Ansichten eines Basketballfans