Liest man die Presse über ALBA-Berlin kommt neben viel Hohn und Spott (hier im RBB) auch die Frage nach möglichen Spielerwechseln. Pointguard und/oder Flügel für Außen sind die Positionen, die von Demirel in der BILD genannt werden. Substanz haben die Gerüchte um den Flügel eher weniger, aber ein Pointguard-Name hält sich hartnäckig. Ein junger Shooter, der den Ball bringen kann und aus College und Europa unterschiedliche Stile kennt. Auf die Frage nach seinem Lieblingsplatz in Europa sagt er:
I really like Berlin.
Als „fix“ bestätigen kann es niemand, aber nach unseren Quellen pfeiffen die Spatzen seit letzter Woche einen möglichen Wechsel nach Berlin von den Dächern. Stand heute nicht irgendwo dass es ganz schnell gehen kann? Die heute um Mitternacht ablaufende Wechseldeadline spielt hier mal keine Rolle, denn der Pointguard darf im EuroCup eh nicht mehr spielen:
Es spricht einiges dafür, dass Taylor Rochestie ein ernstzunehmender Kandidat ist. Er ist einer der wenigen mit hoher Qualität, die wir auf dem Markt sehen, kennt die Liga, könnte vom Stil zum Coach passen.
Andererseits wird aus anderen gut informierten Kreisen auch kolportiert, dass primär ein Flügel gesucht wird. Namen gibt’s da aber nicht. Wir treiben da jeden Spieler durch die Foren, der auch nur ansatzweise frei wäre oder frei werden könnte. Rawle Marshall, Keith Langford, Jorge Garbajosa, einer abwegiger als der andere. Wir wissen also, dass wir nix wissen. Werden wir schon heute Abend schlauer sein, ob es der vierte Pointguard dieser Saison oder ein neuer Flügel wird? Oder wird es am Ende sogar beides?
Und kaum ist der Blogpost fertig, findet sich beim Tagesspiegel schon der nächste Sprengstoff angesichts der personellen Dichte auf den kleinen Positionen: Schaffartzik wird zitiert:
„Ich bin Point Guard der Nationalmannschaft, ich spiele seit acht Jahren in der Liga, da ist es klar, dass ich unzufrieden bin.“ […] Das Gespräch mit dem Trainer will er trotzdem nicht suchen.
Rochestie in Berlin? da war doch mal was;-))
Rochestie du Riese! jauchzte Buschi damals:
Das sagte er zu Heiko auch. Nicht nur deswegen steckt in diesen Wechselspielen durchaus Sprengstoff.
Rochestie ist doch aber auch der Spieler, der von John Patrick in der Crunchtime immer gerne für die Defense ausgewechselt wurde? Vielleicht beschreibt das auch seine Schwäche…
Aber ein defensiv nicht so starker PG wäre ja mal was in dieser Saison. :D
Jetzt hat der gruebler es doch noch geschafft, dass ich auf das RBB Ding geklickt hab. Meine Güte, ist das mies gemacht. Das ist noch nicht mal lustig. Einfach nur dünne, handwerklich mau und den Link auf dem Papier nicht wert.
Aus dem „Sprengstoff“ lese ich was anderes: ich lese daraus etwas, was man auch auf dem Spielfeld sieht. Ratlosigkeit. Die Spieler sind verunsichert und wissen nicht, was genau von ihnen verlangt wird. Was ihre Aufgabe, was ihre Rolle ist. Da braucht es keine großartigen Spielphilosophien, die da weltmännisch umgesetzt werden sollen/müssen. Es braucht nur kleine Dinge. Du machst jetzt das und das. Du machst das und du machst das. Fertig. Für den Rest ist der Kader alle mal gut genug und die Selbständigkeit kein Problem. Auf dem Feld stehen können die Jungs alleine. Die brauchen einen, der nicht experimentiert wie Dr. Smörebröd bei den Muppets in der Küche, sondern einen der grobe Richtlinien vorgibt, der ihnen hilft zu sehen was gegen den und den Gegner in der und der Situation besser ist. Und dem sie da auch blind vertrauen können. Im Moment sieht es so als als ob sie mit einer fährig bis lässigen Handbewegung mal die, mal jene Taktik vor die Füße geworfen bekommen: „spielt jetzt mal das“. Und beim nächsten Mal ist „das“ schon wieder was ganz anderes – gerne mal das Gegenteil von dem davor.
Fazit: Die Spieler wissen nicht, was der Trainer eigentlich von ihnen will, sag ich jetzt mal so ganz frech (auch wenn mich der gruebler wieder schimpft dafür).
Also bei aller Liebe, jetzt noch einen Point-Guard zu holen, gleicht einem Offenbarungseid des ALBA-Managements. Andererseits fällt mir auch nichts ein wie man diesen Kader in der Saison kitten könnte.
Es gibt nur noch gaaaaanz wenige Spieler, die ich nächste Saison wiedersehen will. Ich bin für den Totalumbau, insbesondere jene Steine, die vor der Saison nur umgedreht und dennoch für gut befunden wurden.
Ach so @fitzel. Wann kommste 7-seconds and less mal live bestaunen?
Ich bin am WE um den 12.03. wieder in der Hauptstadt und wenn ich richtig sehe, stümpert ALBA an diesem WE in Düsseldorf. Aber es lässt sich ja auch so über Basketball fachsimpeln.
Wieso eigentlich neuer Aufbau oder Flügel? Ich wäre eher für Verstärkung auf der Position von Dragicevic und Schultze. Auf der Flügelposition sitzen mit dem schnellen Taylor und dem Shooter Staiger gute Alternativen auf der Bank, die vielleicht mal Spielzeit brauchen, um zu zeigen, was sie können. Auf der Aufbauposition müsste man schon richtig Geld ausgeben, um einen wirklich guten point guard zu bekommen. Ansonsten sieht man ja bei Zwiener, das mehr Spielzeit zu mehr Selbstvertrauen und mehr Punkten führt. Das könnte bei Schaffartzik vielleicht auch wirken und wäre eine günstigere Alternative als noch einen mittelmäßigen Guard einzukaufen.
Ich verstehe gar nicht warum nach noch mehr Guards braucht, das Hauptroblem ist doch die 5. Sagt ja auch J.J. Ein echtes Reboundtier braucht man dort. Femerling und Idbihi sind im Vergleich zu den 5er der Top 4 BBL Clubs nicht konkurrenzfähig
Heiko ist entweder in 2 Wochen weg oder er spricht sich Katzurin aus. Ich tippe der will einfach weg und noch bisschen Geld dabei verdienen.
Warum denn eigentlich nur ein paar Spieler holen? Ich wäre ja mal für nen kompletten Wechsel. Einfach das ganze Team rausschmeißen und dann als „AEG Giants Berlin“ von neu wieder anfangen. Ansonsten sehe ich ja für die nächsten Jahre eher schwarz… ;)
@OSB
ich habe RBB noch nicht angeklickt und nach Deinem Beitrag bin richtig stolz auf mich! War schwer aber ich habe der Versuchung widerstanden! YEAH!
Tapfer! Ich bin auch stolz auf dich! Habe halt das Problem, dem gruebler nicht widerstehen zu können ;-)
lololol
NICE!
glückwunsch ;-)
OK, ebenfalls Glückwunsch. Zur (mal wieder) zutreffenden Spekulation! ;-)
Aber wat nu? Wird jetz allet besser? (Na, schlechter kann ja kaum noch, oder?!)
Ich halte heute lieber mal die Klappe zu ALBA… Weiß seit gestern aber immerhin, welchen Namen ich mir aufs Trikot flocken lasse.
Rausgeschmissenes Geld!
Alba wird mit oder ohne Rochestie keines seiner Saisonziele erreichen. Leider! Das ist kein alles-ist-Scheisse-Gejammer sondern ganz nüchtern betrachtet der Stand der Dinge. Europa ist „durch“ und in der BBL ist Bamberg diese in einer eigenen Liga. Gegen die würde bestenfalls Nowitzki helfen, nicht Rochestie. Gegen den Rest der Liga hätte Alba auch mit dem vorhandenen Kader realistische Chancen gehabt, wenn man sich bis zu den Playoffs eingespielt hätte. Das Geld für Schaffartzik und Rochestie hätte man besser für die nächste Saison zurück gelegt – und in einen Toptrainer investiert (Pesic).
… diese SAISON in einer eigenen Liga … soll es heissen.
Da machst du mich aber echt neugierig!
Wir reden hier doch vom „ALBA Berlin Basketballteam“, oder?!?
Mal davonab, dass mir da nur ein bis zwei Namen in den Sinn kämen, mag ich zur Zeit kein solches tragen.
Bin schon inkognito zum Spiel gefahren und war nachher auch froh drum (traurig genug…).