Es ist vollbracht. Die Beko Basketball Bundesliga hat auf ihrer Ligaversammlung eine neue Quotenregelung beschlossen. Es gibt Planungssicherheit für die Clubs bis 2015 und ein wichtiger Schritt ist gemacht. Was geschehen ist, wie ich es bewerte und warum die Debatte mit anderem Akzent weiter geführt werden muss.
Schlagwort-Archive: Nachwuchs
Basketball gegen Rassismus
Basketball – Made in Germany ist eine Initiative der Basketball Nationalmannschaft. Und am Sonntag kann man in Heidelberg aktuelle Nationalspieler und viel Basketballnachwuchs gemeinsam auf dem Feld sehen. Dabei geht es um ein wichtiges Anliegen: Basketball gegen Rassismus, ein Benefizspiel im Rahmen des Invitationals 2009.
Rauschen im Blätterwald #23
Es ist ruhig. Es ist Offeseason und es sind Sommerferien. Aber ein paar schöne Kleinigkeiten gibt es dennoch im Netz und den Blättern: Es geht um falsche Geburtsdaten und Spielergehälter.
Der Nachwuchs als Krisenprofiteur?
Schaut man sich die Aussagen von Trainern und Managern der kleineren Clubs der Liga an, dann kann man – mit etwas wohlwollen – eine Veränderung feststellen. Die Zahl der zu verpflichtenden ausländischen Profis wird freiwillig eingeschränkt. Ist dies ein neuer Trend?
Junge Liga statt EuroChallenge / Neues ProB-Format 2010
Heute überschlagen sich die Lizenzmeldungen. Nachdem die Frankfurt Skyliners vor wenigen Tagen ihren Rückzug aus der EuroChallenge bekannt gegeben haben, teilen sie heute mit, dass sie mit einem zweiten Team in der ProB antreten.
Bericht aus Treviso – Reebok Eurocamp 2009
Vor gut 10 Tagen fand das bereits traditionelle Reebok Eurocamp 2009 in Treviso statt. Die besten U22 Spieler Europas liefen auf. Aus Deutschland durfte sich Johannes Lischka der internationalen Basketballcommunity und den NBA-Scouts präsentieren.
Christophe von europeanprospects.com und ballineurope.com war vor Ort und hat für gruebelei.de – und ausnahmsweise auf Deutsch – einen ausführlichen Bericht geschrieben, den es hier als Gastbeitrag zu lesen gibt. Es ist eine bemerkenswerte Analyse des deutschen Umgangs mit Talenten aus der Sicht von Außen. Vielen Dank dafür!
Nachwuchs im Netz
Seit ein paar Tagen hat die Basketballszene im Internet Nachwuchs bekommen. Mit ballsi.de und waskommtnachDirk.de betreten zwei neue Player das Spielfeld. Grübeln hat nicht geholfen und daher habe ich bei Manuel Hauff, dem Betreiber beider Seiten, mal nachgefragt, was das soll. Weiterlesen
Playoff-Vorschau: Telekom Baskets Bonn vs. Ratiopharm Ulm
Teil drei der Playoff-Vorschau. Das letzte spannende Duell zweier Playoff-Teams. Bonn spielt erstmals Viertelfinale im Telekomdome gegen ratiopharm Ulm. Blockwunder Johnson gegen Mr. Incredible Jeff Gibbs. Zwei Teams, bei denen deutsche Spieler echte Minuten bekommen. Zwei Players-Coaches und zwei Mannschaften, die aus vermeintlichen Problemspielern und Rohdiamenten viel rausholen. Wer hat hier die Nase vorn? Weiterlesen
Die Nummer 1 im Land sind wir!
Groß war der Jubel. Der erste Meistertitel für ALBA ist da. In der Sömmeringhalle konnten die Jungs von ALBAs NBBL-Team im Final das Spiel gegen Paderborn noch drehen und wurden mit einer überzeugenden Leistung NBBL-Champ. Henrik Rödl Meistercoach!
Und auch die großen Albatrosse haben am Samstag gegen Oldenburg pünktlich zum Hauptrundenabschluss gezeigt, wer die Nummer eins im Land ist. Weiterlesen
Let the juniors play!
Dritter Tag das Nike International Junior Tournament. Es war ziemlich voll im Velodrom. Übrigens war diese Halle ein ganz hervorragender Austragungsort: Weitläufig genug für zwei Spielfelder, beide komplett mit hinreichend großer Tribüne, Anzeigetafel und genug Platz zum Netzwerken und Quatschen drumherum. Aber schon vom Aufbau der Felder war ganz klar, dass die Nachwuchsteams im Mittelpunkt stehen.
Morgen im Finale in der o2 world treffen Lietuvos Rytas und FMP Zelesnik aufeinander. Tolle Jugendmannschaften. Große Talente. Es gibt junge Spieler, die gut Basketball spielen können – auch in Deutschland. Und die ProA und ProB gibt ihnen den Platz. Weiterlesen