Vor dem Feiertag rauscht es gewaltig in den Blättern: Verbales Aufrüsten zwischen Paderborn und Berlin. Zitate aus der Presse statt eines Vorberichts für das 2. Playoffspiel. Ein neuer Basketballtrainer für die ostwestfälischen Handballer aus Paderborn? Die Skyliners vor Gericht. Und was die 3-2 Feldquote in der Zweiten Liga in der Praxis bedeutet.
Die Paderborn Baskets haben momentan besseres zu tun, als Trainerwechsel zu vermelden. Daher macht dies der Bonner Generalanzeiger: Olaf Stolz von den SOBA Dragons Rhöndorf wird laut Generalanzeiger neuer Trainer in Paderborn.
Mal sehen, welchen Sport er dann trainieren lässt. Doug Spradley augenzwinkernd zur Neuen Westfälischen:
„Wir üben viel Handball. Und heute Abend steht Boxtraining auf dem Programm“
Überhaupt wird verbal zwischen Berlin und Paderborn aufgerüstet. Das Duell des Achten gegen den Tabellenführer macht den Medien augenscheinlich Spaß, auch wenn es wenig um Basketball und mehr um Handball, Rugby und Boxen geht.
Luka Pavicevic bezeichnet das Duell im Neuen Deutschland als richtigen „Battle“. Helen Ruwald beschreibt die Auswärtsnervosität der Albatrosse im Tagesspiegel. Fast könnte man meinen, sie rechnet mit zwei technischen Fouls für Luka. Für den Berliner Kurier ist McElroy der allerhärteste Albatros und Doc Schmidt meint, dass McElroy mit Stützbandage spielen wird. Bandagen als Polster gegen Ellenbogen?
Nadjfeji klärt in der Berliner Zeitung auf:
„Wichtig ist, dass man ruhig bleibt, sich nicht provozieren lässt von verdeckten Ellenbogenchecks und Schlägen.“
Und die Kampfansage formuliert Casey in der Bild:
„Wenn die Schiedsrichter den Stil von Paderborn zulassen, müssen wir das akzeptieren. Wir müssen bessere Wege finden, um zu punkten oder in der Verteidigung aggressiver zu Werke gehen.“
Genau. Die Albatrosse packen selbst die Flügel, bzw. Ellbogen aus… hat der @guwacevic ja auch schon gefordert. Alba macht einfach mit. Spradley glaubt allerdings laut Morgenpost, dass Baldi und Harnisch ein ganz anderes Ziel haben:
„Vielleicht hoffen sie, einer der Schiedsrichter liest das und lässt sich beeinflussen.“
Wäre das schlimm? Nein. Zumindest ich hoffe es sogar, denn ich will Basketball sehen, Herr Spradley. Aber wenn Sie und die Schiris lieber auf westfälische Handballtradition bauen wollen, dann kann man nur festhalten: Alba hat die längere Bank. Nur ist „bis einer weint“ wirklich die richtige Taktik für die Playoffs?
Um eine lange Bank geht es auch in Osnabrück. Die Zweite Liga hat eine neue Quotenregelung für deutsche Spieler und der erste Club stellt in der Neuen OZ öffentlich verwundert fest: Um die 3-Deutsche-auf-dem-Feld-Quote umzusetzen brauchen wir eigentlich sieben Spieler. Wer nochmal nachlesen will, was in der ProA und ProB diese Saison los war, kann dies auf Crossover-Online tun.
In Frankfurt stehen heute Bänke im Gerichtssaal im Mittelpunkt. Die Geschichte um die Entlassung von Daphne Bouzikou wird heute vor dem Arbeitsgericht verhandelt. Wer es verpasst hat: Im frblog kann man die Geschichte gut nachlesen.
PS: Ein Extradank geht für die wohl beste ALBA-Presseschau im Netz an die Jungs von FANtasy-Rotation, die das Bloggen ungemein erleichtern.