Rekorde über Rekorde

Man kann die Uhr danach stellen: Pünktlich zum Ende der Hauptrunde vermeldet die Beko BBL neue Zuschauerrekorde. 1.149.487 Zuschauer sahen die 306 Hauptrunden-Begegnungen. Das ist natürlich gut, aber ich wage einen Blick hinter die Zahlen.

Welchen Stellenwert ALBA Berlin (und auch andere Vorzeigeclubs) für die Liga haben, kann man schön aufzeigen, wenn man die Zahlen aufdröselt. Fangen wir mit dem an, was die Liga an Rekorden vermeldet:

  • Höchste Besucherzahl bei einem Spiel: 14.500 ALBA vs. Bonn
  • Höchster Hauptrundenschnitt: 10.143 ALBA Berlin (neuer Ligarekord)
  • Zuschauerexplosion in Braunschweig (+40%)
  • Seit Aufstieg (?) konstant ausverkauft: Quakenbrück

Was die Pressemitteilung nicht sagt:

  • 15 % aller Zuschauer der Hauptrunde stammen aus der o2 World (letzte Saison 14,2 %).
  • Die vier Clubs aus Berlin (15%), Bamberg (10%), Bonn (7,8 %) und Frankfurt (6,9 %) bringen zusammen knapp 40 % der Zuschauer in die Hallen.
  • Der Schnitt von 1715 in Paderborn ist der schlechteste Schnitt seit 2006/07 (Nürnberg, 1703).

Mit wenigen Ausnahmen ist es eine gute Entwicklung. An einigen Standorten setzen noch immer die Hallen die Obergrenze, aber welche Rolle spielen denn nun Clubs wie ALBA für die Zuschauerentwicklung abseits der Homecourts?

In den vergangenen Wochen wurde gerade auf schoenen-dunk.de viel schwadroniert über die Bedeutung von ALBA für die Liga wenn sie „auf Tour“ sind. Manche meinten, dass das doch alles gar nicht so wild sei, dass Spiele gegen unmittelbare Konkurrenten oder Derbies viel wichtiger seien.

Seht mir bitte nach, dass ich nun nicht für jedes Team ausrechne, was sie „on the road“ für Zuschauerzahlen produzieren. Ich gehe nur in Vorleistung und stelle dar, was ALBA on the road bewirkt:

  • Durchschnittliche Auslastung der Gasthallen beim Besuch von ALBA: 91,5 %
  • Durchschnittliche Auslastung der Gasthallen in der Hauptrunde: 78,6 %
  • Zahl der alleinigen Zuschauersaisonrekorde beim Gastspiel von ALBA-Berlin: 4
  • Zahl der ausverkauften Hallen beim Gastspiel von ALBA Berlin: 5 (davon 1x Saisonrekord)

Meine Aufforderung daher an euch: Wer bietet mehr bzw. wer sind die anderen Teams, die eine hohe oder gar höhere Zugkraft haben?

Hier die Rohdaten und die zugrunde gelegten Berechnungen.

Ich maile die Exceltabelle gerne auf Anfrage zu. Weitere Anmerkungen zu den Rekorden gibt es auch auf schoenen-dunk.de

Werbung

5 Gedanken zu „Rekorde über Rekorde

  1. wegen dem Fragezeichen bei den Artland Dragons: Die Halle wurde pünktlich im Aufstiegsjahr eröffnet, in der Meistersaison hat man noch in der Turnhalle nebendran gespielt.

  2. Öhm… SChau dir nochmal Göttingen an in der Tabelle ;)

    106,51% …. die 3700 Leute passen da wirklich rein seit dem Alba Spiel, also keine 3474 mehr :)

    • Ja, ist mir bewusst. Aber da ich einen Vergleichswert brauchte, hab ich die Zahl in den anderen Spielen genommen. Ich hab auch bei Bremerhaven das 6000er Spiel in Bezug zur Stadthalle gesetzt.

  3. Alba ist Ligakrösus und Zugpferd Nr. 1. Das ist bekannt.
    Was mir persönlich gefehlt hat war die Erkenntnis, wie
    wichtig das für die BBL ist, in Zahlen.

    An die wird mittelfristig niemand in der BBL rankommen;
    es sei denn, Alba versagt sportlich längere Zeit. Kann ich
    mir nicht vorstellen. Mit dem vielen Geld aus den Zuschauer-
    einnahmen sollte schnellstmöglich die Schiedsrichterausbildung
    in Deutschlan vorangetrieben werden.

    Sers

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s