Heute nur ganz, ganz kurz was zum Spielen (bzw. zu den Spielen.), denn EM ist kein Spaß und direkt nach dem Aufstehen muss man eigentlich schon los in die Halle. Wir wohnen mitten in der tollen Altstadt – hoch oben in einem Appartment mit www, aber im 5. Stock und ohne Aufzug. Das ist einfach nur klasse, denn Vilnius macht Laune, vor allem als Basketballfan. Auf der Herfahrt haben wir noch die deutsche Mannschaft bedauert, die einsam und direkt an der Autobahn 20km außerhalb in einem Hotel im großen N-A-D-A wohnt. Den serbischen Trainer wirds freuen, man ist schnell an der Halle und die Spieler haben keine Ablenkung. Unser Nachteil hingegen ist, dass wir ewig brauchen werden, um zur Halle zu kommen. Und wir wollen vom deutschen Spiel auf jeden Fall auch das Aufwärmen sehen. Das heißt um 14 Uhr unserer/13 Uhr eurer Zeit an der Halle sein, denn das erste Spiel beginnt um 15:30 (14:30 in D). Mal schauen, ob und wie wirs schaffen. Auto fällt aus. Wir haben einen der seltenen Parkplätze mitten in der Altstadt gefunden – und das kostenlos. Unser Vehikel bewegt sich hier bis Kaunas keinen Millimeter weg.
Kaunas. Die Endrunde. Wer da hin will, muss das Mörderprogramm in Vilnius überleben. Für die Fans ist es sogar noch schlimmer als für die Spieler. 6 Tage á 3 Spiele, die man eigentlich alle sehen will, kein Ruhetag. Die Mannschaften können jeweils 1 Tag pausieren zwischen ihren 3 Spielen.
Dadurch, dass in Gruppe A leider Polen gegen Großbritannien verlor und danach die Türkei Spanien schlug, ist jetzt das schlimmstmögliche eingetreten. Deutschland schlägt als Tabellenletzter und einzig sieglose Mannschaft der Gruppe E (Kombi aus A und B der Vorrunde) in der Landeshauptstadt Vilnius auf. Sich jetzt noch zu qualifizieren für die letzten 8 in Kaunas grenzt fast an ein Wunder. Andererseits gibt es kaum mehr was zu verlieren. Der Griff ins Klo (siehe passendes Foto aus unserem Appartment in Vilnius oben) hat bereits in Siauliai stattgefunden – es kann also nur noch besser werden. Der dickste Brocken liegt heute vor uns: Spanien.
Der Titelverteidiger, die Übermannschaft. Wenn die ins Rollen kommen, bleibt kein Auge trocken, sie sind sozusagen das exakte Gegenteil unseres Teams. Zusammenspiel in Perfektion, blindes Verständnis, zischende Pässe, ausgewogene Kombination zwischen Inside- und Outsidegame. Alle Spieler sind dort Stars, egal ob NBA oder nicht. Navarro, der ein gegnerisches Team alleine killen kann, die Gasols, der Neutimberwolf Ricky. Oder all die anderen, die es eher als Herausforderung sehen gegen große Namen anzutreten, die den Kampf mögen und annehmen. Gelähmt vor Angst/Respekt ist da keiner – ganz im Gegenteil. Denen macht es Spaß gegen Gute oder Bessere anzutreten. Mentalitätsfrage? BBL-Welpenschutz? Was ist das Problem bei uns? Hingegen die blanke, eiskalte Competition mit der Mutterleche aufgesogen bei den Spaniern. Seufz. Wenn man nicht gegen sie spielen müsste, würde man ihnen zujubeln. Spanisches Mimimimi hin – Arroganz her.
Das zweite heutige Spiel ist Türkei gegen Frankreich. Das sollten die noch ungeschlagenen Franzosen (97:96 nach Verlängerung in einem fantastischen letzten Vorrundenspiel gegen Serbien) eigentlich machen. Zu überlegen ist ihr Backcourt und die Längenvorteile auf den großen Positionen machen die Franzosen mit Athletik locker wett. Ein Monsterspiel wirds trotzdem.
Danach die Gastgeber. Litauen gegen Serbien. Noch ein Monsterspiel, wie überhaupt jedes Match der Gruppe E. Vor 12.000 in der sicher explodierenden Siemens-Arena. Auch für die Grünen geht es schon um viel oder gar noch mehr. Sehr groß war der Frust hier nach der Klatsche gegen Spanien (unser Vermieter Petras: „Germany lost. We lost. I need to kill something.“), wenn man wirklich Europameister werden will, gehts heute schon (fast) um alles.
Machen wir uns nichts vor. Wir sind sicher der beliebsteste Gegner zur Zeit in Gruppe E, andererseits liegt hier auch eine Chance. Ist man erstmal filetiert – spielt sichs plötzlich ungeniert. Wäre jedenfalls schön, wenn unser Team so oder ähnlich an die Aufgabe ranginge. Jungs. Gegebenenfalls sind das hier unsere letzten 3 Spiele. Die letzten 3 Spiele von Nowitzki in der Deutschen Nationalmannschaft.
Das Ende einer Ära. Contenance aus dem Fenster und ich werd mal ganz, ganz deutlich: Liebes deutsches Team, ihr schuldet es euch selbst und Dirk Nowitzki (sowie den Fans hier und daheim) ab jetzt sofort und gleich zu spielen, wie ihr noch nie gespielt habt. Von mir aus verliert. Scheidet aus, fliegt heim, aber tut es so, dass ihr stolz sein könnt. Reisst euch bitte den Allerwertesten auf. Und zwar gewaltig. Vielen Dank auch im Namen meiner Eltern.
Omma Margot sacht: Ich gucke jedes Spiel und der Basketball kost mich ganz schön Nerve. Den Nowitzki gehn se ja ganz schie oah……
osbaite grüßt aus Vilnius und muss schnell los. Daumen drücken!
Übrigens, man hört am TV, daß der deutsche Support aus Gießen kommt, ihr Pfeiffen. (-; Hoffentlich hilft es gegen die Türkei, beim anderen Spiel wird es wohl untergehen.
Wieso? Singen sie von Müttern und LKWs?
Ziemlich blöd, dass nach der Rückkehr aus der Halle schon die Kneipe gegenüber unserem Hotel zu hatte. Aber das „Prie Katedros“, so einer Hausbrauerei (Gedinimo pr.5) in der Straße mit den fliegenden Basketbällen gab es auch noch nach 23:00h neben leckerem Bier (hatte jetzt das Honey beer) und Vodka auch noch verschiedene Beer Snacks. (z.B. Fried Bread with Garlic oder Assorted Hot snacks mit Fried Onion Rings, Fried Cheese, Plums with Bacon, Fried Squid). Mal sehen, wie die Wirkung der vormals auf einem Zahnstocher aufgespiessten Knoblauchzehe ist. Da tauchten dann auch noch eine Gruppe Franzosen und einige deutsche Journalisten auf. Es gab auf Großbildleinwand noch mal die Spiele des heutigen Tages. Mann, das deutsche Team war noch lange dran an den Spaniern.
Wenn der Koffer nicht schon auf dem Hinflug schon nahe am Gewichtslimit gewesen wäre, könnte der Badezimmerteppich schon interessant sein. Wo gibt es dann das Ding zu kaufen?
Danke für die Berichte aus Litauen, ich könnte die Texte ewig lesen. Kleiner Tipp falls ihr Litauisch essen wollt: Zemaiciu Smukle auf der Vokiecu Gatve (Deutsche Straße). Alle meine Besucher waren immer begeistert von dem Keller. (Hab ein Auslandssemester in Vilnius gemacht). So, und ich buche jetzt einen Flug fürs Finale. LIETUVA!