Wie die NBA…

…könnte die BBL noch heute ihre Playoffübersicht für Facebook und Co. anbieten. Ich hab mich einfach gefragt, warum die NBA das kann und die BBL nicht und es dann selbst bei einer Tasse Kaffee ausprobiert.

1. Anmelden bei clearspring.com (das nutzt auch die NBA)

2. Ein neues Widget anlegen

3. Dort als html-Quelle den Infokasten-Frame mit PO-Übersicht als Startseite angeben: http://statistik.basketball-bundesliga.de/infocenter/playoffs.php?show=9

4. Ein wenig an der Größe herumspielen und alles speichern

5. Widget veröffentlichen

Natürlich sollte man eigentlich den obigen Link noch um einen Header mit Werbung für BBL und BBL.TV erweitern. Aber erstens ist das ja nicht mein Code, zweitens kann kein html und drittens ging es mir um den Demoeffekt. Und um der BBL zu zeigen, wie einfach es wäre ebenso Web 2.0 zu sein, wie die NBA, dürften die folgenden Screenshots reichen.

Nein, das Widget ist natürlich nicht veröffentlicht. Es ist ja nicht mein Code. Aber es war keine große Arbeit es auszuprobieren.

BBL-Widget

So sähe das BBL-Widget mit dem vorhandenen Code (vgl. oben) aus

und das könnte man damit machen:

Social Networks

...in 42 social networks und blogs veröffentlichen.

Wer es probieren will, der kann es ja im NBA-Widget ausprobieren:

[clearspring_widget title=“NBA Playoffs 2009 Tracker“ wid=“48109b12d93c4f29″ pid=“4a0c205b849a59d5″ width=“330″ height=“360″ domain=“widgets.clearspring.com“]

Was Widgets im Netz ausmachen, erklärt das FBI zum Launch seines neuen Widget-Fahndungsplakats.

Ach so, es würde sogar auf wordpress.com funktionieren:

Bild 8

Werbung

3 Gedanken zu „Wie die NBA…

  1. Pingback: Hier zuerst: Das BBL-Playoff-Widget « Grübelei – Ansichten eines Basketballfans

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s