Auf euroleague.net gibt es mal wieder eines der berühmt berüchtigten Videovotings. Diesmal geht es um die besten Fans der Euroleague. Das Video der ALBA-Fans ist allerdings wenig schmeichelhaft. Trotzdem stehen wir im FinalFour, haben Panathinaikos ausgestochen und liegen nur knapp hinter Partizan. Also los, voten!
Irgendwas müssen wir ändern. Entweder ALBA 2008/09 hat uns Fans nicht so richtig mitgerissen oder gar einen fassungslosen Blick in die Gesichter gebracht, oder wir sind doch deutlich unterkühlter, als wir dachten. Dabei geht es auch anders.
Nur die Frage ist, welche Art der Fankultur wollen wir?
Gesänge wie bei Olympiakos und Panathinaikos?
Fahnen und Konfetti?
Oder doch lieber alternativer Kiez-Chic?
Dass auch in der BBL gesungen wird, das durften wir ja selbst in der o2 world erleben…
und dann gibt’s da ja auch noch die „besten Fans der Liga“ (und uns wirft man Arroganz vor….)
Aber aus verlässlicher Quelle hab ich ja gehört, dass ein ALBA-Fan gerade an einer Adaption eines gewissen griechischen Gesangs arbeitet. Mal sehen, ob der es in die Halle schafft.
„Aber aus verlässlicher Quelle hab ich ja gehört, dass ein ALBA-Fan gerade an einer Adaption eines gewissen griechischen Gesangs arbeitet. Mal sehen, ob der es in die Halle schafft. “
Endlich. In der BBL wird bis Dato zu wenig über die Mütter und Schwestern gegnerischer Fans gesungen.
Sorry aber dein „dabei gehts doch auch anders“ Video hab ich nicht länger als 2 Minuten ertragen. Reines Klatschpappen geklatsche ohne auch nur einen Gesang oder Anfeuerung. Und genau so „unterkühlt“ kennt man euch.
Und wenn „Klassiker“ wie „Oh wie ist das schön“ „Wir wolln die Mannschaft sehn“ und „Super xxx ole“, die wohl in jeder BBL Halle schon mal gesungen wurden, als besonders kreativ gelten, kann ich echt nur lachen.
@robbe: „Deine Mutter zieht LKWs“ hat sich doch durchaus durchgesetzt… :-)
aris, ganz klar ;D konfetti und horto magiko, das paßt.
wieso singen die aris-fans eigentlich den horto, macht wenig sinn…
Also ich finde über die besten Fans der Liga lässt es sich natürlich Streiten. Ich werde mich hüten zu sagen das wir Bonner die Besten wären. Aber uns Arroganz vorzuwerfen finde ich doch unangebracht nur weil ein Bonner Fan in youtube die baskets-fans als beste Fans der liga dargestellt hat. Allerdings haben sehr viele Vereine wie Oldenburg, Bamberg und Bonn mehr drauf als mit Luftschlangen rumzuwedeln und klatschpappen zu verwenden….
nächstes Mal ersetze ich „….“ durch „;-)“. Versprochen… Beste Band der Welt. Beste Fans der Welt. Alles super. Aber den Aufschrei hätt‘ ich schon gern gehört, wenn ALBAfans sowas geschrieben hätten…
@ kein Berliner: Also was du hast, hier ist doch der Beweis, dass es auch in der o2 World richtig tolle Stimmung gibt:
Ach verdammt, falsches Team ;)
Hie die Fans beim Spiel ALBA gegen Istanbul:
Klar, die türkischen Fans sind am Anfang etwas lauter und vielleicht auch kreativer. Aber das ist eben auch eine Frage der Mentalität. Und auch des Publikums. Der harte Kern ist in Berlin eben kleiner als in Gießen oder woanders, der Anteil von reinen Zuschauern sehr viel höher.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass man es als Gast in der Regel leichter hat. Die Bamberger in der o2 World (s.o.) waren im Spiel ja auch wesentlich lauter als die Berliner. Dafür habe ich aber erlebt, wie die ALBA-Fans beim TOP4 in Bamberg das gesamte Wochenende über lauter und kreativer als die Gastgeber waren. Als man damals in Spiel 4 Leverkusen (und damit Wucherer) in den Urlaub geschickt hat, war eine Busladung ALBA-Fans auch lauter als die Dopatkahalle. Selbiges bei einem Spiel in Frankfurt. Jjaja, das zählt nicht, schon klar ;) Und selbst in der MSH gab es auch mal Ausnahmen, z.B. das Halbfinale 5 gegen Braunschweig 2003 oder das Finale 3 gegen Bamberg, ebenfalls 2003. Im Halbfinale habe ich sogar nen Hörsturz bekommen, also muss es ja laut gewesen sein :D
Hallo zusammen,
also ehrlich gesagt finde ich das guter fan schlechter fan relativ albern. Hauptsache wir haben spass an „unserem“ Sport… jeder auf seine weise… ;)