Offseasonrauschen #32

Ein Montagmorgen in der Offseason. Der Nationalmannschaft wurden beim Supercup gegen Kroatien ihre Grenzen gezeigt, zwei anstehende Spielerverpflichtungen und die ersten Testspiele.

Gießen ist komplett und der Gießener Anzeiger redet mit einem ziemlich glücklichen Coach. Statt wie in der Vergangenheit auf viele ältere deutsche Spieler zu setzen, heißt das Gießener Konzept nun Nachwuchs. Sowohl deutsche als auch serbische Talente machen gut die Hälfte des Kaders aus. Die Teampreview folgt in Kürze.

Die Nationalmannschaft war live im DSF zu sehen – was auch bei den weiteren Vorbereitungsspielen gegen Slowenien der Fall sein wird. Trotz Rückkehr von Femerling wurden bei der Niederlage gegen Kroatien die Grenzen dann doch recht deutlich. Allerdings schonte der Coach auch ein paar Spieler. Ich bin gespannt auf die letzen beiden Cuts. Trotz aller Defizite. Es macht Spaß, diesem Team zuzusehen. Potential ist da, aber für diesen Sommer wird es wohl noch nicht reichen.

Drevos Abschied aus Braunschweig wird eine unschöne Schlammschlacht. Eurobasket macht seinem (schlechten) Ruf als Agentenseite mal wieder alle Ehre: Zunächst ohne Quellenangabe veröffentlichten sie einen Text von Drevos Agenten Chris Warren (mittlerweile zumindest mit „Courtesy: Chris Warren“. Die Phantoms reagieren stinksauer mit einer Klarstellung per Pressemitteilung. Drevos neues Ziel heißt wohl CB St Josep Girona, formerly known als Akasvayu Girona. Ex-Pesic-Club, Ex-Geldverbrennungsmaschine der ACB und der erste ACB-Club, der beim Platzen der spanischen Immobilienblase aus der Liga zurückziehen müsste. Nun spielen sie in der LEB Gold. Lustig… das geht er von Braunschweig in die LEB Gold. Das scheint so ein typischer „ich will mal auf die spanische Bühne“-Move. Auf schoenen-dunk wird kommentiert, dass es übrigens nicht der erste solche Move von Drevo ist.

Bonn und Bamberg bestätigen endlich mehr oder weniger durch die Blume, dass sie vielversprechende deutsche Nationalspieler verpflichten wollen: Koch sagt: Ohlbrecht ist unsere erste Option für den Starter auf der Vier (via: General Anzeiger). Und Fleming bestätigt zumindest, dass ein deutscher Spieler Center-Backup werden soll. Alle gehen davon aus, dass dies Pleiss werden soll (via: Courtvision).

In dem Text von Court-Vision geht es auch um das erste Testspiel der Bamberger gegen ihren ProB-Partner. Noch keine wirkliche Standortbestimmung, aber zumindest erkennt man so die ein oder andere Facette des Teams. Gleiches gilt in Bremerhaven, die im Scheßel gegen Cuxhaven antreten (via Nordsee Zeitung).

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s