Und der Pokal geht… an die üblichen Verdächtigen

Glückwunsch Bamberg. Am Ende gewinnt dann doch ein „üblicher Verdächtiger“ den Pott. Überzeugende Vorstellung mit schwerem Weg: Berlin im Viertelfinale, Göttingen im Halbfinale und heute dann doch noch aufgewachte Frankfurter im Finale. Ich find’s wichtig, dass die Bamberger als eines der Ligaschwergewichte, als ein Team, das diese Liga immer wieder treibt, auch sportlich wieder oben mitmischen.

Vielleicht hätte es nach der Hinrunde noch anders ausgesehen? Wohl kaum, da sich Bamberg ungefähr zu dem Zeitpunkt gefangen hatte. Letztlich ist es auch schnuppe, denn Bamberg hat auf voller Länge überzeugt. 10 Europunkte eingesammelt und damit wohl schon jetzt sicher in Europa dabei. Das finde ich wichtig. Denn da gehört Bamberg hin. Schön, dass sich am Ende sportliche Qualität durchgesetzt hat und eine Mannschaft, die nach vielen Winterkrisen sich nun hoffentlich gefunden hat und auch über das Ende der Saison eine Perspektive bietet und kein Strohfeuer bleibt, die Punkte für Europa einsammelt .

Bamberg hat vor zwei Jahren den „klaren Cut“ gemacht: Bauermann ging, Fleming kam. Seitdem litten die Fans durch Winterkrisen, mittelprächtige Hauptrundenplatzierungen und ein klar verlorenes Halbfinale gegen OldenburgErzrivalen Bonn letzte Saison. Europa 2009, Pokal 2009 waren jeweils ein Desaster. Auch diese Saison lief es unrund an. Doch Geduld – wenngleich Heyder die gegenüber der Öffentlichkeit nicht immer bewies – zahlt sich aus. Bamberg hat sich gefunden. Das was an diesem Wochenende – und auch schon gegen ALBA – als Mannschaftsleistung geboten wurde, beeindruckt. Suput spielt eine großartige Saison, die durchaus mit dem MVP-Titel gekrönt werden könnte. Mit Gavel, Goldsberry, Roberts, Tadda und Jacobsen hat Fleming die Spieler für seine 3-Guard-Offense. Mit Tadda und Pleiss ist die kommende Generation deutscher Nationalspieler voll in der Verantwortung angekommen. Brown… naja, da schweige ich nach den heutigen Vorfällen mal. Dass der Pokal nach Jacobsen nun wohl auch bei Garrett zu einer Verletzung führte, könnte ein hoher Preis sein. Aber jetzt nicht abheben Brösels: In kaum sechs Wochen sind Playoffs und da lachen am Ende wir ;-).

Die Frankfurt Skyliners sind heute aufgewacht. Das hätte ich so nicht mehr erwartet nach der gestrigen Vorstellung. Allen, Roller und Labovic bekommen von mir eine honorable mention. Es war – auch dank des Heimrechts – ein schönes Geschenk für diese Frankfurter Mannschaft, von der ich annehme, dass sie sich nächste Saison arg wandeln wird. Hinter den Kulissen rumort es, die drei Jahre Didin brachten keinen wirklichen sportlichen Erfolg. Ein Wechsel Didins in die Türkei wird gemunkelt. Damit beginnt in Frankfurt vermutlich ein Neuaufbau.

Neu war heute auch, dass zum ersten Mal sport1 als Senderlogo in der Ecke stand. Die Übertragung war gute Werbung für den Sport. Koch und Winter als Waldorf und Statler, dazu zwei weitere einschließlich Buschi auf dem Parkett. Die Frankfurter und Bamberger Fans zeigten, wie die Ballsporthalle klingen kann und sogar die Werbung war mal von meist guter Qualität. Ich bleibe dabei: Ich finde den Abschied aus Hamburg richtig.

Ein Wehmutstropfen bleibt. Das Handballpokalfinale ging in die Verlängerung und fast das ganze erste Viertel war auf sport1 nur im Netz zu sehen. Sportlich natürlich die richtige Entscheidung, aber zumindest ungewohnt. Doch beim FA-Cup im Anschluss war es nicht anders. Seit heute ist das DSF  sport1 . Fernsehen und Internet sind eins. Wahrscheinlich müssen wir uns einfach daran gewöhnen, dass Spiele im Netz beginnen und das Fernsehen später einsteigt, dann wenn es wichtig wird und nicht ab der ersten Minute, die sich der Fan erhofft.

Werbung

9 Gedanken zu „Und der Pokal geht… an die üblichen Verdächtigen

    • Ach Mist… Verdrängung ist ja was wunderbares, bis man selbst drüber stolpert. Dann eben gegen Oldenburg…

  1. Naja, besser es beginnt im Netz als gar nicht so wie letztes Jahr bei Eurosport in den Playoffs.

    Glückwunsch nach Bamberg, völlig verdient gewonnen. Frankfurt eigentlich nicht gut, weiß gar nicht warum sie nochmal ran gekommen sind.

    Brown: In der Halle hat (außer Reese und ein paar vereinzelten…) kein Mensch gesehen was da vorgefallen war. Ich sah irgendwann Doliboah auf dem Boden liegen und hab mich gewundert, dass die 3 Schiedsrichter und 3 Spieler noch weiter spielten und die anderen 7 schon vorne am Schubsen waren. Da sahs so aus für mich, dass das ne Sache zwischen Reese und Brown war. Ich hätte auf Doppelfoul entschieden. Für was es dann technische und Unsportliche gegeben hat, keine Ahnung. Vom persönlichen Foul gegen Brown hab ich auch nichts gehört live. Aber es wurde akzeptiert und somit kam für niemanden derVerdacht gegen Brown auf. So im TV wirkt das schon anders… Schade, da wäre mal wieder Videobeweis interessant.

    Spannend übrigens, dass bei Göttingen zeitweise 5 Deutsche auf dem Feld standen, nachdem heute 5 Spieler verletzungsbedingt nicht dabei waren (Little, Boone, Jacobsen, Frazier und Anderson – nettes BBL-Team). Bremerhaven hats dann teils schön krachen lassen, wäre auch mal was für Sport 1 gewesen. Aber auch das Finale hatte alles. Spannung, Dramatik (Suput und die beiden verworfenen Freiwürfe kurz vor Ende, fast der tragische Held um dann doch noch die nächsten beiden zu treffen) und Emotionen auch abseits vom Feld. Die Eisbären Bamberg gegen die BG Frankfurt ;-) Richtige Fan-Kooperationen bildeten sich da. Und das hört man auch bei Sport1, das Finale muss ich mir grade nochmal aufgenommen angucken :-)

    War ein tolles Wochenende, auch wenn ich sonst nicht viele Sympathien habe für die Brösels. Stand noch lange neben ihrem Block und habe bei der Siegfeierei zugeguckt. Ganz anständig übrigens, einfach pure Freude.
    Auf dem Feld ein Suput der strahlte wie ein Honigkuchenpferd, Gavel der sich gefreut hat wie sonst was, die beiden jungen Deutschen (Tadda und Pleiß), die ein gutes Wochenende hatten und gemeinsam das Netz abgeschnitten haben. Und Casey J, der heute nicht mitmachen durfte, dem die Freude aber auch im Gesicht abzulesen war.

    Glückwunsch Freak City!

  2. Achja, Bamberg hat das 3/4 des Spiels ohne echten 2er gespielt, wenn ich nicht irre. Robse verletzte sich ja auch noch am Oberschenkel… Das nur noch als zusätzliche Anmerkung zu grüblers Satz zum Verletzungspech.

    • Pssst… ich rechtfertige mich mal scheinheilig damit, dass da zwar sport1 drauf steht, aber DSF drin ist. Zudem können die ja lernen. Für historische Kritik empfehle ich das hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s