Die schönste Zeit des Jahres – Unser Playofftipp

Was wäre ein Basketballblog ohne eine Playoffvorschau? Binsenweisheiten gibt es in rauen Mengen. Die Playoffs sind eine neue Saison. Offense wins games, defense wins championships. Es ist Zeit für Playoffhärte, etc. etc. Ich mach’s wie Luka, futtere Nutellabrote und fasse dabei kurz vor knapp die Tipps zusammen.

Festgelegt hatte ich mich schon im Interview mit Miles am Montag im Tip Off Basketball Magazin auf radiofortuna. Als ich heute dann den PO-Tipp von oldschoolballer bekam, stellten wir fest, dass es nicht nur mein Tipp ist, sondern ein gemeinsamer Tipps dieses Blogs.

EWE Baskets Oldenburg vs. NewYorker Phantoms Braunschweig

Es ist das Duell des Meisters gegen den glücklichen Achten. Phantoms-Coach Machowski glaubt an einen Sieg über fünf Spiele. Ist das wirklich möglich? Ich denke nicht. Wenn Braunschweig Oldenburg ein wenig ärgern kann, ist das schon ein guter Erfolg. Eine 3:2 Serie wäre eine starke Leistung und Oldenburg zu schlagen ein mittleres Wunder. Oldenburg hat mehr als den doppelten Etat, eine eingespielte Mannschaft mit individuell extrem starken Spielern, vielleicht die teuerste Mannschaft der Liga. Ich sehe nicht, dass die Braunschweiger Guards in einer Serie gegen Paulding, Foster und Carter bestehen können. Die Sperre gegen Scekic mag allenfalls im ersten Spiel ein Gleichgewicht im Frontcourt bedeuten.

Braunschweigs Stärke ist, dass sie nichts zu verlieren haben. Ein paar Spieler, Goree, Fox und Schaffartzik kennen die do-or-die-Situation aus anderen Wettbewerben bereits. Doch für die meisten sind Playoffs echtes Neuland. Aber wenn im zweiten Spiel die VW-Halle erstmals seit Jahren ausverkauft ist, könnte das Kräfte freisetzen. Ich glaube nicht, dass die Suspendierung von Nate Fox ein echter Nachteil ist. Ein Braunschweiger Zuschauer erzählte mir, dass in letzter Zeit Friktionen in der Mannschaft sichtbar waren. Wenn man ein foules Ei aus dem Kader nimmt, kann das durchaus einen positiven Effekt haben. Ich hoffe darauf, dass die Phantoms die Donnervögel ein wenig ärgern können.

oldschoolballer und gruebler tippen: Oldenburg gewinnt 3:1

ALBA Berlin vs. Deutsche Bank Skyliners Frankfurt

ALBA wird mit der Aggressivität und Physis von Reese und Doliboa zu kämpfen haben. Derrick Allen kann von der Spielanlage – ähnlich wie letzte Saison Peavy (der jedoch 3er konnte) – ein Albtraum für die Albatrosse, namentlich Golemac und Dojicin, werden. Das Duell Roller vs. Hamann hat sowieso Brisanz. Labovic war gegen Sekulic durchaus solide. Luka Pavicevic lobt die Skyliners und ihre Variabilität vor der Serie und dämpft überzogene Erwartungen:

Das FR-Blog sieht die Skyliners als Aussenseiter, Underdog, aber nicht chancenlos. Ein leichter Gegner wird Frankfurt sicherlich nicht. Ich hoffe, dass ALBA mit viel Konzentration in die Serie startet, ein Spiel kann immer mit Wurfpech, Konzentrationsschwächen oder guter Frankfurter Defense verloren gehen. Doch am Ende müssen sich ALBA aber „in Form“ gespielt haben, wollen sie in diesen Playoffs etwas reißen. Ich bin insofern einigermaßen froh über den Gegner, der kein vermeintlich leichter ist, sondern einer, von dem die Berliner Spieler wissen, dass sie auch in eigener Halle verlieren können, wenn sie sich nicht verdammt nochmal ins Zeug legen.

Ich habe aber Frankfurt unter Herbert noch nicht spielen gesehen. Ich habe auch die erste Ära Herbert komplett verpasst. Unter Didin hätte ich jetzt gesagt: Die variablen Verteidigungen werden ALBA ein, zwei Spiele lang nerven, irgendwann bricht Frankfurt dann aber ein und Allen ist sowieso kein PO-Spieler… der neue Coach, das Trainingslager auf Malle und die damit verbundenen neuen Impulse und Ideen machen die Frankfurter aber auf eine andere Art wenig berechenbar. Es kann ein in Teilen anderes Spiel, eine in den Rollen anderes aufgestellte Mannschaft sein, die letztlich am Sonntag auf dem Parkett steht. Bei ALBA hingegen weiß man wohl nach den Vorstellungen gegen Jerusalem, Badalona und Bilbao schon sehr genau wie das perfekte Spiel der Berliner aussieht und Göttingen, Aris, Bamberg und Valencia haben gezeigt, wie man sie schlagen kann. Letztlich ist wohl die Frage, die sich für die Frankfurter stellt, ob sie das PnR über eine Serie hochklassig verteidigen und gleichzeitig Jenkins und Byars leidlich sauber abmelden können.

Byars ist für mich ein Schlüsselspieler ALBAs in den Playoffs. Die Berliner Zeitung brachte ein tolles Interview („Currywurst, was ist das?„) mit ihm. Es macht seinen cultural shock deutlich. Kleine Gesten erwecken bei mir den Eindruck, dass es „Klick“ gemacht haben könnte und er nun sein ungeheures Potential in den Dienst der Mannschaft stellt und aufhört mit sich selbst und der Welt zu hadern.

oldschoolballer und gruebler tippen: ALBA gewinnt 3:1

BG Göttingen vs. Eisbären Bremerhaven

„A sack full of rice collapses“, so beschreibt @robbe flapsig die Story dieses Duells. Als Bonner sei ihm gegönnt, dass er die Relevanz dieses Viertelfinales runterspielt. Für uns Berliner ist es aber das Duell der möglichen Halbfinalgegner. Göttingen hat mit dem Gewinn der Eurochallenge schon jetzt eine beeindruckende Saison hingelegt. Sie spielen mit Einsatz und reiten auf einer Welle der Euphorie:

Das Marathonprogramm dieser Saison scheinen die Veilchen ohne große Mühe wegzustecken. Brechen sie wie letzte Saison gegen Bamberg ein? Ich glaube es nicht. Göttingen ist brandgefährlich und wird gegen Bremerhaven wenig anbrennen lassen.

oldschoolballer und gruebler tippen: Göttingen gewinnt 3:1

Telekom Baskets Bonn vs. Brose Baskets Bamberg

Es ist wohl das Match-Up dieser Viertelfinals, das das meiste Feuer mit sich bringt. Ein Duell mit Geschichte:

Von damals sind kaum noch Spieler dabei. Ellbogen Ensminger hat die Seiten gewechselt und ist in Bonn, um Meister zu werden. Auch Mike Koch sagt im Interview mit dem General Anzeiger, dass die Telekom Baskets Meister werden können. Und auch @robbes hervorragende Analyse auf schoenen-dunk.de zeigt, dass die Bonner gegen Bamberg durchaus Chancen haben. Sind die Bonner der Favorit?

Ich glaube hier an eine lange und vergleichsweise hitzige Serie. Ense gegen Pleiss, Goldsberry und Gavel gegen Jordan und Strasser, Jacobsen gegen Dupree. Unstoppable Suput bei den Bambergern, während bei Bonn Flomo fehlt. Auch die Telekom Baskets immer mal wieder geschwächelt haben, zuletzt waren sie (außer gegen Tübingen) wieder da. Aber Bamberg ist in der Rückrunde (nur fünf Niederlagen) viel souveräner aufgetreten als in der Hinrunde und hat auf dem Weg  den BBL-Pokal gewonnen. Daher sehen auch außerhalb der eigenen Fans mittlerweile viele in den Brose Baskets einen veritablen Meisterschaftskandidaten. Jedoch konnte Bonn die Bamberger diese Saison bereits zweimal schlagen. Es wird für Bamberg wahrlich nicht leicht, zumal der Heimvorteil der Rheinländer überwunden werden muss. Von allen vier Serien dürfte es diejenige sein, bei der man am ehesten auf fünf Spiele wetten kann. Wer am Ende die Nase vorn hat? Ich würde auf Bamberg tippen.

oldschoolballer und gruebler tippen: Bamberg gewinnt 3:2

Ab heute live im Fernsehen auf Sport1:

  • 14:30 Uhr: Oldenburg vs. Braunschweig
  • 17:45 Uhr: Göttingen vs. Bremerhaven

Morgen live im Netz auf Radio Fortuna

  • 17 Uhr: ALBA Berlin vs. Frankfurt Skyliners
Werbung

7 Gedanken zu „Die schönste Zeit des Jahres – Unser Playofftipp

  1. Außer bei Oldenburg würde ich zustimmen. Ich denke die machen da mit 3:0 einen Strich drunter.
    Ist das Video von Göttingen eigentlich total geil, oder total scheiße? Solche Songs findet man ja pauschal gerne „affig“ – aber die Bilder sind top und der Text immerhin auf jeden einzelnen Spieler geryhmt. Ich glaub ich find’s super ;-)

  2. Pingback: Tweets die Die schönste Zeit des Jahres – Unser Playofftipp « Grübelei – Ansichten eines Basketballfans erwähnt -- Topsy.com

  3. So Mini-Analyse nach Spieltag 1:
    Oldenburg ab 2. Viertel überlegen. Braunschweig ohne offensive Ideen. Sah wohl am Anfang besser aus, das hat das Sport1 ja verbockt. Aber entschieden ist die Serie nicht.

    ALBA erst morgen.. Aber du hast vergessen den Frankfurt Sieg in Berlin zu erwähnen :-P (Der eine Halbsatz sagt es fast aus, aber das zählt für mich nicht)

    Ein schöner 1. Sack Reis is da heute in Kassel umgefallen. War ein gutes Playoffsspiel zwischen Pinguinen (Maskottchen der Veilchen) und Eisbären. Göttingen stark mit massenhaft Selbstvertrauen. Bremerhaven okay, aber nicht in der Lage Göttingen zu zäumen über 40 Minuten. Jeder kleine Lauf wurde gekontert, die Halle war zwar nicht voll aber stand immer hinter den Veilchen. Das ist Göttingens größter Vorteil!
    Und die Bonner Uninteressantheitsbemerkung über das Spiel, hat mir was bewusst gemacht. Ich würde sagen, der Favorit der Playoffs ist der Sieger Bamberg – Bonn. Aber die müssen im Halbfinale ja auch gegen Oldenburg ran. Und auf der anderen Seite die Europa-Veilchen und ALBA als klare Favoriten und gegeneinander hat Göttingen 2 Spiele gewonnen. Also die beiden können auch gewinnen ein Finale. Der Außenast mag bis auf BS besser besetzt sein, aber Chancen haben auch die Reissäcke aus Göttingen (samt Berliner als HF-Gegener).

    Und nun zum hitzigen B-Duell. Basketball in der Beko Bundesliga mit Baskets Bonn gegen Brose Baskets Bamberg… Hitzig wohl nur Suput und das Ende des Spiels. Knapp, Knapper am knappesten. Bamberg mit dem Steal, aber da kann Bonn auch auswärts gewinnen. Trotzdem könnten Gavel und Co am Mittwoch alles klar machen. Ensminger nach nur 3 oder 4 Spielen raus? Gegen Bamberg… Das würde ihn wurmen. Und ganz Bonn natürlich. Aber immerhin, Vizemeister würden sie dann nicht werden xD

    • Bremerhaven hat mich gestern schon ein wenig überrascht. Ich hätte vom Tabellensechsten durchaus mehr Widerstand gegen die Göttinger erwartet. Ich fand das Spiel mau bis langweilig für Playoffverhältnisse. Die Eisbären kamen defensiv kaum einmal auf hinreichendes Niveau. Die Göttinger konnten sich fast durch die Bank individuell durchsetzen und ich hatte den Eindruck, als müsste Bremerhaven noch eine ganze Schippe drauflegen, um wenigstens ein Spiel zu gewinnen.

    • so und berlin verliert das erste spiel. und wer hätte das gedacht

    • „Derrick Allen kann von der Spielanlage – ähnlich wie letzte Saison Peavy (der jedoch 3er konnte) in Albtraum für die Albatrosse, namentlich Golemac und Dojicin, werden“

      Genauso ist es gekommen. Nur dass der gute jetzt auch noch Dreier trifft ;) Eure Analyse hat genau gestimmt: Wenn Byars bzw. Gesamtalba weniger als vollen Einsatz zeigt, wird es schwer.

    • Doliboa war noch schlimmer… der hat nicht nur das volle Repertoire, sondern spielt zudem auch noch mit Köpfchen. Ein wenig der personifizierte Albtraum für ALBA. Vielleicht weil er in etwa der Spielertyp ist, den Luka auf dieser Position braucht. Nur eben in gut, wach und jünger…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s