EM-Rauschen #72

Oldschoolballer berichtet aus Litauen. Mir obliegt es, hier im momentan Dirk-verrückten Deutschland die Stellung zu halten. Da ich mich gar nicht groß einmischen will – und kann – nur eine kurze Sammlung dessen, was sonst so im Netz los ist. 

  • Sven Simon bloggt ebenfalls als Siauliai. Sein Fokus ist ein etwas anderer. Die Leistung der Spieler steht im Vordergrund und – so wie es aussieht – gibt es täglich ein Interview mit einem Spieler. Gestern war Joe Herber dran.
  • Vor fast genau einem Jahr hat hier im Blog Christophe Ney schon einmal die Basketballbegeisterung beim  EM-Gastgeber Litauern vorgestellt.
  • Die Pressestelle des DBB schreibt Tagebuch. Kommentieren darf man dort nicht, aber dafür gibt es offizielle Bilder und gestern auch Dank für die anfeuernden Fans.
  • Auch Freaknick schreibt über die Europameisterschaft. Der Fokus des US-Bloggers liegt momentan auf der Gruppe C (das ist Ex-Jugoslawien plus Finnland und Hellas). Neben Chats und Rankings gibt es auch lebhafte Podcasts. Gestern über Mirza Teletovic. Immer wieder schön zu lesen, wie sich ein US-Blogger für Euro-Stars begeistert.
  • Während osb in einer Waldhütte mit Wolfsgeheul logiert, ist crossover-Blogger Sebastian Finis Couch-Surfer im realsozialistischen Plattenbau untergekommen. Berichterstattung aus Litauen ist offenbar auch für akkreditierte Schreiber eine Herausforderung.
  • Und via crossover auf Facebook war auch das Spiel Deutschland vs. Israel in voller Länge zu finden.

 

  • Und natürlich lässt auch die Web-affine Liga sich nicht lumpen: Die BBL-Fanzone strahlt in schwarz-rot-gold. Fragen an die Spieler, Texte übers Maskottchen und eine Linkwiese zu den Nationalspielern auf Facebook.
So, Frühstück ist vorbei, die Arbeit ruft. Mehr Links bei Gelegenheit. Kommentiert, wer und was fehlt. Und an die ALBA-Fans: Wir sehen uns Sonntag in Oranienburg.
[Jetzt mit richtigen Links]
Werbung

3 Gedanken zu „EM-Rauschen #72

  1. Was fehlt: der richtige Link zu Sven Simon – ich lande bei dem Gastbeitrag von Christophe Ney.
    Mensch, da liest man hier alle paar Jahre mal wegen osb mit – und dann sind die Artikel kaputt ;-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s