Blogauskas #12 – Vom Ende und vom Anfang

grüne Fans überall

grüne Fans überall

Das Gefühl lag in der Luft. Den ganzen Tag schon und lange vor dem Spiel – zu präsent und wahrscheinlich war die Möglichkeit des Ausscheidens gegen den Gastgeber –  vor allem aber kam es hoch gegen Ende der Spielzeit gestern Abend, als Nowitzki mit 25 Sekunden auf der Uhr resigniert und völlig erschöpft vom Feld ging. Ein seltsames Gefühl, das Ende einer Ära live mitzuerleben, einer der Momente, in denen man keine adäquate Reaktion parat hat. Noch ein paar wenige Spielsekunden später steht Steffen Hamann von der Bank auf, klatscht jeden einzelnen Teamkameraden wortlos dankend ab, auch alle Trainer und Betreuer. Da unten auf der Bank sagt schon lange keiner mehr was, da sind nur noch Augen. Und Blicke. Und Augenblicke. Augen-Blicke voll Wehmut, Trauer, Enttäuschung, Abschiedsschmerz – viel melancholisches „was wäre, wenn“ steht allen ins Gesicht geschrieben. Weiterlesen

Werbung

Blogauskas #11 – Jeder hat das Recht, ein Basketballspiel zu gewinnen

Litauenfan

Litauenfan

Auf der anderen Seite des kleinen Flüßchens Vilnia gibt es hier in der Hauptstadt Vilnius einen kleinen Stadtteil (damals ein Vorort) namens Užupis. Früher eine der heruntergekommensten und ärmsten Gegenden der Stadt, hat sich hier direkt nach der Unabhängigkeit Litauens von der UdSSR eine Art Künstlerkolonie, ein wenig wie Montmartre in Paris nur in klein, gebildet. Einer der Künstler wachte wohl auf und fühlte sich wie ein Präsident, also wurde er einer, erzählt man augenzwinkernd. Wahrscheinlich hat einfach jeder das verfassungsmässige Recht Präsident zu sein. Weiterlesen